hier liegt ein Lenz LE 122 auf meinem Tisch. Diesen würde ich gerne in eine Märklin Lok einbauen. Der Decoder ist ja für Feldspulen Motore, wie Märklin gedacht. In allen Bedienungsanweisungen finde ich nichts darüber, wie der Decoder an so einen Motor angeschlossen wird. In allen Bedienungsanweisungen, z.B. hier ist der Motor an dem blauen und die Feldspulen je an dem grauen und dem orangenem Kabel angeschlossen. Meine Frage(n): Eine Spule benötigt nach meinem bescheidenem Wissen immer zwei Kabel. In der Anweisung ist jeweils eine Spule mit einem Kabel , grau und orange angeschlossen. Der Motor, ich nehme an,damit ist der Kollektor gemeint, benötigt ja auch zwei Kabel. Welcher Decoderausgang wird also also als zweites Kabel neben dem blauen an den Kollektor angeschlossen? Oder sehe ich da etwas falsch?
die Reihenschlussmotoren von Märklin haben in der Tat drei Anschlüsse: jeweils einen für den Feldmagneten (Fahrtrichtung) und einen am Motorschild, der zum Läufer geht. Der andere Anschluss des Motorschilds ist die Verbindung zwischen Feldmagnet-Mittelanzapfung zum Läufer.
Hallo Peter, auch Dir Dank, das Du Dich meiner angenommen hast. Ich hatte den Motor vor einiger Zeit zwecks Wartung auseinandergebaut. Auch alle Kabel abgelötet. Beim Zusammenbau fehlte mir dieser
ZitatSo jetzt fehlt nur noch das doppelte Feldspulenkabel, und das bleibt da wo es immer ist, nämlich auf der rechten Seite des Motorschild´s
, Dein Satz dann plötzlich in meinem Hirn. Dat Ding löpt .. Danke nochmal euch beiden. Und schönen Sonntag noch.