RE: Wagonbeleuchtung mit Uhlenbrok 76 900

#1 von arminius88 , 17.01.2016 17:15

Hallo
Ich plage mich mit einem Decoder rum.
Ich habe 4 Umbauwagen mit Beleuchtung und stromführender Kupplung ausgestattet und nun den Uhlenbrock 76 900 eingebaut um das ganze an und aus zu schalten.
Die Beleuchtung der Wagen ist jeweils mit den Radsätzen verbunden und der Strom kommt über die Kupplungen bzw vom Decoder (Ausgang A1).
Drücke ich nun F1 an meiner Intellibox gehen die Lampen an (soweit so gut), jedoch gehen sie dann nicht mehr aus bis ich den Decoder resete.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Decoder gemacht und kann dazu etwas sagen?


MfG Sören

Planungsthtread für mein erstes Modul


 
arminius88
InterRegio (IR)
Beiträge: 163
Registriert am: 20.01.2014


RE: Wagonbeleuchtung mit Uhlenbrok 76 900

#2 von gwolfspe ( gelöscht ) , 17.01.2016 20:42

Zitat von arminius88
Hallo
Ich plage mich mit einem Decoder rum.
Ich habe 4 Umbauwagen mit Beleuchtung und stromführender Kupplung ausgestattet und nun den Uhlenbrock 76 900 eingebaut um das ganze an und aus zu schalten.
Die Beleuchtung der Wagen ist jeweils mit den Radsätzen verbunden und der Strom kommt über die Kupplungen bzw vom Decoder (Ausgang A1).
Drücke ich nun F1 an meiner Intellibox gehen die Lampen an (soweit so gut), jedoch gehen sie dann nicht mehr aus bis ich den Decoder resete.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Decoder gemacht und kann dazu etwas sagen?



Hallo
4 Funktionsausgänge bis 1A
Wieviel Strom ziehen denn die 4 Wagen zusammen. Überlastung ?
Ich würde keinen FA über stromleitende Kupplungen führen, nur über Zwischenschaltung eines Relais, zumal die Ausgänge nicht kurzschlußfest sind.


gwolfspe

RE: Wagonbeleuchtung mit Uhlenbrok 76 900

#3 von arminius88 , 17.01.2016 21:15

Bis jetzt hatte ich noch keinen zusätzlichen Wagen am Decoder.
Überlastung würde ich auch ausschließen da wären die Symptome ja eher kurz an dann aus und Qualm


MfG Sören

Planungsthtread für mein erstes Modul


 
arminius88
InterRegio (IR)
Beiträge: 163
Registriert am: 20.01.2014


RE: Wagonbeleuchtung mit Uhlenbrok 76 900

#4 von gwolfspe ( gelöscht ) , 17.01.2016 21:21

Zitat von arminius88
Bis jetzt hatte ich noch keinen zusätzlichen Wagen am Decoder.
Überlastung würde ich auch ausschließen da wären die Symptome ja eher kurz an dann aus und Qualm


Lt. UB sind die Bausteine sehr empfindlich, eine kleine Unachtsamkeit beim Einbau und schon ist er def. Muß nict unbedingt mit Qualm verbunden sein.


gwolfspe

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz