ich habe mir vor Weihnachten zwei lange Röhren von Trainsafe gekauft mit dem 3L-System für Märklin. Jetzt suche ich nach einer Alternative für den Stromanschluss, denn (auch) der ist sehr teuer. Eine gute und preiswerte Alternative zur Wandhalterung habe ich.
Ich hatte die Idee, am Ende der Röhre, wo das Acryl für einen externen Gleisanschluss ausgespart ist, zu entfernen und die Metallbänder so auf einen halben CM freizulegen. Daran schliesse ich die Stromkabel mit den alten runden kupfernen Faller-Strassen-Verbindern, die hervorragend das Metall einklemen, an.
Hat jemand eine bessere Verbindung realisiert, die preiswert ist?
Du willst also die teuern Röhren mit der Bastellösung im Wert mindern und auch noch Gefahr laufen die Röhren zu beschädigen. Nimm Dir ein C-Gleis und entferne von einer Seite die Böschung auf etwa 50 mm. Passe die Schienenprofile entsprechend an, das sie 100% sauber an die Röhre anflanschen und auch Kontakt herstellen, ggfs. Messing unter die Profile löten. Dito mit dem Mittelleiter. Wie der Adapter aussehen muss kannst du ja der Homepage entnehmen.
Das ganze kannst Du nun mit Gorilla Plastic http://www.gorilla-plastic.de/ abdrücken und warten bis der Kunstsoff ausgehärtet ist.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !