Nach dem ich nun die 4 V 100 von Roco erwerben konnte, alle mit der selben Artikelnummer, musst ich leider feststellen das jede Lok bei selbiger Einstellung in der CS2 (z.B. STUFE 10)verschieden schnell fährt. Es sollten aber immer 2 als Traktion fahren. Habe aber leider keinen Plan wo ich was in der CS2 einstellen soll. Vielleicht hat jemand eine Idee. Loks sind alle Gebraucht und jede fährt für sich super gut, nur leider jede anders.
für die besten Ergebnisse ist ein wenig Aufwand zu betreiben. Zuerst das Modell oder die Geschwindigkeit festlegen, die alle Modelle haben sollen. Anschließend folgende Prozedur für jedes Modell: mindestens 30 Minuten einfahren lassen (kann auch mit Zug sein). Dann die CV53 (Regelreferenz beim Lopi) in Einerschritten abändern bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Ursache unterschiedlicher Geschwindigkeiten bei ansonsten gleichen Bedingungen ist i.d.R. unterschiedliche Magnetstärke.
Da ich in letzter Zeit wenig Zeit hatte muß ich heute nochmal etwas Nachfragen, weil ich heute Anfangen will bei meine Loks die Geschwindigkeit einzumessen. Wie komme ich mit einer CS2 an den CV 53 um diesen einzustellen wie vorgeschlagen. Ich habe schon alles probiert aber ich glaube bei CV 19 ist bei mir Schluss oder geht es mit der CS2 garnicht?
Zitat von Traudel Wie komme ich mit einer CS2 an den CV 53 um diesen einzustellen wie vorgeschlagen. Ich habe schon alles probiert aber ich glaube bei CV 19 ist bei mir Schluss oder geht es mit der CS2 garnicht?
Du hast Dich bisher gar nicht oder zumindestens nicht ausreichend intensiv mit den Funktionen Deiner CS2 beschäftigt.
Man kann in der CS2 die CV Nummernliste und deren Beschreibung erweitern, kürzen und auch in diese Listen in der CS2 für diverse Decodertypen speichern und wieder laden. Durch Anklicken eines Kästchen in einer Zeile kann man diese editieren Mit den Schaltflächen + und - kann man eine neue Zeile einfügen bzw. die aktuelle löschen. Mit Akte Pfeil nach unten kann man die aktuelle Liste mit seinem Wunschnamen in der CS2 speichern. Mit Akte Pfeil nach oben kann man eine fertige CV-Liste aus der CS2 laden.