Guten Morgen Richard,
erst mal danke für deinen Einwand - ich mache nicht nur Basteleien sondern habe immer mehrere Objekte parallel laufen - Beleuchtung für Häuser installieren, Servos bei den restlichen Weichen einbauen, Kabel verlegen, diverse Experimente, Loks und Wägwn umbauen, altern, digitalisieren ...
Da ich über die Planungsphase, was Schienen angeht, hinaus bin kann ich dir davon nicht viel zeigen - habe keine Fotos gemacht, weil ich es für mich persönlich nicht so interessant fand - habe auch keinen Gleisplan (alles aus dem Bauch heraus entstanden- für mich wichtig nur zwei Kehrschleifen einzubauen, damit ich keinen Zug von Hand drehen muss) - wie schon am Anfang beschrieben baue ich auf Module 1,25 x 1,25 m mit Alu-Unterbau und alles auf Rollen (ist im Nachhinein eine super Entscheidung gewesen) - 2 Module sind mit den Gleisen fix und fertig installiert, so dass ich hier den Bahnbetrieb laufen lassen kann.
Meistens stelle ich dann auch über andere Tätigkeiten wie z.B. den Umbau der ET 485 oder der KLM von Märklin Bilder und Beschreibung ein. Nur fände ich es langweilig jetzt z.B. jeden Umbau oder jede Hausbeleuchtung das nicht etwas besonderes ist zu zeigen - ab und zu findest du auch andere Threads von mir, wo ich dann detaillierter darauf eingehe.
Wie du siehst arbeite ich z.Zt. am linken Berg (na ja Berg ist übertrieben) und da verlaufen leider keine Gleise, die sind alle darunter
- kann also schlecht hier einen Zug einbauen - werde dann mal extra für dich einen Zug auf der Bogenbrücke mit der Ruine im Hintergrund einstellen, damit du siehst wie es bei mir mit Zugverkehr aussieht.
Wenn ich im Bahnhofsbereich ( kommt aber erst, wenn ich von hinten wieder nach vorne gestaltet habe) arbeite wirst du noch genügend Züge sehen - oder wenn auf Modul 3 dann das BW kommt stehen dann da hauptsächlich die Loks im Vordergrund - es kommt also immer auch darauf an was man gerade gestaltet.
Du musst auch überlegen, dass der überwiegende Teil ( weis nicht wieviel % Gleise und wieviel % Landschaft sind) auf alle Fälle bei der Landschaftsgestaltung liegt. Gebe zu, dass mir das auch am besten gefällt
Wenn du aber spezielle Fragen oder Anregungen hast - kannst dich gerne und jederzeit an mich wenden - nur in der Planung und Elektronik bin ich kein guter Ratgeber, da gibt es genügend Experten hier im Forum.
Sobald Gleise bei einem Objekt vorbeiführen werde ich an dich denken und einen Zug darauf stellen - OK ?
So dann wünsche ich dir noch eine schöne Restwoche