Hallo! Vielleicht ist die Stange der Lok-Tender Verbindung nur nicht richtig eingerastet? Ist auf der Tenderseite eine geöffnetes Spange welche auf einen Bolzen geklipst ist. War bei mir auch; habe es garnicht gleich bemerkt. Kanns- te aber leicht prüfen; durch die Lok-Tenderstellung im Gleis muß gerade sein. Weiß aber nicht genau ob das bei der Roco 18 201 so ist. Kann auch eine andere Lokbaureihe von Roco gewesen sein. MfG
Hallo, die Verbindung zum Tender ist das Rote Teil, solltes mal den Tender öffenen und zu sehen was da los ist mit der Halterung. Ansonsten noch mal an Roco Schreiben, eventuell können sie Dir ja weiter Helfen
So wie es ausschaut, hat sich lediglich die Tenderkupplung in der Lok gelöst und "baumelt" trübsinnig in der Gegend rum . Kann passieren, wenn Lok und Tender "geknickt" werden. Das Einhängen ist keine große Sache - erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl (siehe auch die Bedienungsanleitung). Zuerst die Kabelverbindung (am Tenderboden) abziehen, dann den Tender nach hinten wegziehen. Wenn die Tenderkupplung (das rote Teil) tatsächlich ausgehängt ist, müsste sie jetzt runterfallen – bzw. nur noch von der Feder gehalten werden. Diese Kupplung ist am Fahrgestell der Lok einzuhängen (ggf.Lokgehäuse abnehmen – zuvor Kardanwelle abziehen). Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
PS: So sieht das Teil aus (zumindest so ähnlich - das gezeigte stammt von einer 01)
Sieht aus als wäre an der Lok der Führungszapfen abgebrochen, da wo man in der Mitte der Hinterkante das blanke Metall sieht. Ohne kann die Kupplung nicht mehr halten, der Zapfen greift in die V-förmige Aussparung der Deichsel.
Ja genau das ist es... Ich hab jetzt mal ein Loch gebohrt und und einen Kupferdraht eingeklebt. Evtl. Kommt noch ein Schrumpfschlauch drüber... Mir ist nur ein Rätsel wie sowas abbrechen kann... OK die ist jetzt schon 16Jahre alt... Aber hat damals schon über 500DM gekostet.
#12 von
Coccinelle
(
gelöscht
)
, 25.01.2016 12:13
So Lok ist wieder ok
Wie auf den Bilder zu sehen, habe ich ein Loch gebohrt und ein Stück Kupferdraht eingeklebt.
Da das Loch jetzt ca.0,5mm nach innen versetzt ist, habe ich die Lok-Tender Verbindung ( rotes Teil KK )auch um dieses Maß kürzen müssen,( Abgeschliffen am Bandschleifer ) damit sich die KK frei bewegen kann. Jetzt läuft alles wieder https://drive.google.com/folderview?id=0...UU0&usp=sharing