RE: Frage zu Sommerfeldt DBS 54 Stromabnehmer auf M* Loks

#1 von Der Voreifelbahner , 20.01.2016 01:46

Hallo Zusammen,

ich möchte in nächster Zeit meine beiden 111er (M*3042 in ozeanblau/beige und M* 3355 in orange/kieselgrau) von Märklin umbauen und suche momentan nach passenden Scherenstromabnehmern der Bauart DBS 54a, die auch optisch etwas mehr hergeben.
Da ich öfter schon gelesen habe, dass Sommerfeldt ganz gute Produkte anbietet und auch schon Stromabnehmer für Rollmaterialhersteller im Auftrag gefertigt hat, habe ich mich mal umgesehen. Gefunden habe ich bis jetzt die Artikelnummer 741.

Ich mach mir da jedoch etwas Sorgen, da Märklin auf den Dächern neben den vorgesehenen Stellen für die Trägerisolatoren kleine Noppen (neben jeder Fläche eine, soll wohl das axiale Verrutschen verhindern) angespritzt hat und ich nicht weiß, ob die Sommerfeldtstromabnehmer mit den dickeren Isolatoren gut draufpassen oder da ggf. diese Noppen entfernt werden müssen.

Mag da jemand von seinen eigenen Umrüstaktionen berichten?



Gruß
Dustin


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz