von Liliput kommt wohl der 614 siehe oben
von Liliput kommt wohl der 614 siehe oben
__________________________________________
W10 / LENZ LZV100 3.6 LI 101 COM 1 fahren mit: LH100 / Multimaus / CS3+ Märklin ---- LENZ LZV100 3.6 LI 101 USB melden, schalten ----Software Railroad TC 8.0 Gold
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 01.01.2008 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Inzwischen gibt es einige Bilder der lackierten Vorserienmuster:
http://www.modellbahnshop-lippe.com/prod...roductzoom.html
http://liliput.de/images/produktbilder/L133156_WS.jpg
Da hat man bei Liliput dieses Mal wirklich "im Verborgenen gewerkelt", dass nicht wieder Jahre zwischen Ankündigung und Auslieferung liegen.
Grüße, Björn
Beiträge: | 959 |
Registriert am: | 08.07.2007 |
Gleise | K-Gleis, Tillig |
Spurweite | H0e |
Steuerung | ECos |
Stromart | DC |
Das sieht doch schon mal gut aus, bis auf die sichtbaren Drehgestellschleifer.
Auf die Varianten in Blau/Beige bzw Minttürkis kann ich schon mal sparen
Gruß
Markus
Dieselsound ist Musik für meine Ohren =)
Beiträge: | 636 |
Registriert am: | 24.11.2010 |
Ort: | Ottobrunn |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Esu Ecos 2 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo zusammen,
die roten Schraffuren hinter dem ersten Seitenfenster sehen aber komisch aus. Sollen das Gardinen sein? Naja... wird wohl darauf hinauslaufen, dass man mit den neuen Modellen nichts falsch macht, aber wegen ihnen etwaige vorhandene Fleischmänner mit etwas Tuning nicht ausmustern muss (Ausnahme wäre nur die Längenverkürzung dieser Modelle; die Liliputs sind ja unverkürzt).
Viele Grüße
Robert
Beiträge: | 2.642 |
Registriert am: | 02.03.2009 |
Gleise | Märklin M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin/ESU CS1r |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
sollen das ggf. Nachbildungen von Gitterstäben sein? Schließlich ist das ja das Gepäckabteil, das durch die Doppeltüren erreichbar ist.
Gruß
Martin
Beiträge: | 5.067 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Moin,
ich denke das hinter dem Fenster soll tatsächlich einen Vorhang darstellen. Auch hinter anderen Fenstern ist sowas wie ein halb zugezogener Vorhang zu sehen. Hatte sich nicht Trix mit dem ET 56 mit genau sowas heftig in die Nesseln gesetzt?
Viele Grüße,
Moritz
Beiträge: | 3.780 |
Registriert am: | 22.12.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von DeMorpheus
... Hatte sich nicht Trix mit dem ET 56 mit genau sowas heftig in die Nesseln gesetzt?
Moin,
War das aber da nicht so, dass dort die Vorhänge von außen aufgedruckt waren?
klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.900 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Zitat von klein.uhu
War das aber da nicht so, dass dort die Vorhänge von außen aufgedruckt waren?
So war das wohl - und wer hat es getan? Die von KADER - aber sie haben offensichtlich dazu gelernt, dass Gardinen bei deutschen Zügen im Inneren zu finden sind
Der Vorhang soll wohl den Drehgestellmotor verdecken? Der Zug an sich sieht nett aus, nur der gelbe Zierstreifen ist für meinen Geschmack was zu dick geraten. War der nicht so dünn, wie die Zierlinie?
Grüße,
Torsten
Meine Bastelecke | Meine Anlage
Beiträge: | 3.751 |
Registriert am: | 07.11.2007 |
Ort: | Düsseldorf |
Gleise | märklin |
Spurweite | Z |
Steuerung | analog |
Stromart | DC, Analog |
Zitat von torsten83
Der Vorhang soll wohl den Drehgestellmotor verdecken?
Genau die Befürchtung hatte ich beim Anblick des Bildes auch. Dafür sprechen würde das Liliput den Flirt antriebsseitig genau so konstruiert hat.
Für erste Muster sieht das doch schon mal Klasse aus. Irgendwohin muß ja der Antrieb, zerreißt doch nicht gleich wieder alles!
Werde deshalb aber meinen mühsam modifizierten Fleischmann nicht ausmustern. Eher dann den Mintgrünen abwarten zur Ergänzung des Fuhrparks.
Viele Grüße Thomas
Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/
Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU
Hallo zusammen,
jetzt ist er da, der 614 von Liliput.
Wen es interessiert, ein paar Bilder gibt es auf meinem Anlagen-Thread:
viewtopic.php?f=64&t=127929&p=1612824#p1612824
Schöne Grüße
Peter
...mit fränkischen Grüßen
Peter
Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929
Beiträge: | 1.155 |
Registriert am: | 17.05.2014 |
Hallo und vielen Dank für die phantastischen Bilder,
ich höre schon richtig die MAN 12 Zylinder Boxer brummeln
Auch wenn das Vorbild recht schwachbrüstig motorisiert war, doch so toll fande ich es immer da mitzufahren.
Der Motor war so laut da konnte man wenigstens manch blödes Geschwätz mancher Fahrgäste überhören.
Mein Liliputexemplar ist bereits bestellt und ich freue mich sehr darauf.
Gruß Bastian J.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |