Na, dann will ich auch mal meine Märklin Schwierigkeiten mit Second Hand Ware erzählen
meine letzte bei eBay gekaufte BR 03 aus dem Startset 29830 hat der VK in einem 25 cm langen Karton auf die Reise geschickt. Zur Erinnerung: Die Lokomotive ist über 27 cm lang. Resultat waren Abbrüche (Treppen und Puffer) und verbogene Windleitbleche. O-Ton VK ich soll mich nicht so anstellen, schließlich hab ich die Lok für unter 180 Euro bekommen. Letztendlich durfte ich die Lok auf meine Kosten zurückschicken und habe zumindest den Kaufpreis erstattet bekommen. War mir dann lieber als ein "Totalverlust".
Dann habe ich es mit einer BR 05 versucht. Laut Artikelbeschreibung war die 39050 unbenutzt und absolut neuwertig. Ersteigerungspreis waren knappe 219 Euro plus Porto. Kam mir schon komisch vor.... und wie sich rausstellte, haben die Mitbieter sich die Bilder wohl genauer angeschaut als ich. Die Lok-Tenderverbindung war gebrochen, die Windleitbleche asymetrisch, die vorderen Trittstufen nach innen gebogen und eine Griffstange am Führerhaus und am Tender war abgebrochen. Ich war fast den Tränen nahe, wie konnte man eine so schöne (und dazu ziemlich teure) Lokomotive nur so zurichten. Möglicherweise ein Absturzopfer... Auslagen wurden komplett erstattet, wenn auch erst nach zweiwöchigem Hin- und Hergeschreibe.
Krönender Abschluss eine BR 45 (37450). Vitrinenmodell im neuwertigem Zustand. Preis mit 225 Euro auch noch im Rahmen. Diesmal bei einem Händler gekauft. Leider ohne PayPal-Zahlung. Lokomotive kommt an, ich fange an auszupacken. Und im Kunststoffblister kann man schon sehen, dass ein Windleitblech total verbogen ist, Leitungen auf der Lokführerseite unter dem Rahmen sind mehrfach gebrochen, sowie die Haltestangen am Führerhaus. Am Führerhausdach selbst ist ein Stück rausgebrochen. Das fehlende Stück befindet sich nicht im Karton. Trotzdem beruft sich der Händler auf Transportschaden, Lok wurde im Angebot nur von einer Seite fotografiert dargestellt - war natürlich die andere Seite, so dass nicht erkennbar war, ob schon der Schaden vorher vorhanden war. Na gut - da beim Händler gekauft, war das Scharmützel nur von kurzer Dauer, wer denn nun Schuld sei und Geld wurde dann zurücküberwiesen, nach dem die Lok zurück ging.
Wie man sieht, hat also nicht nur Märklin Schwierigkeiten mit Märklin Second Hand Ware, ich hab da auch schon Probleme gehabt....
Und irgendwie mag ich bei eBay gar nichts mehr kaufen, wenn nicht PayPal angeboten wird. Denn die guten alten Zeiten, wo man sich auf den Gegenüber in Bezug auf gesunden Menschenverstand verlassen konnte, sind nun leider auch bei Modellbahnsachen dort vorbei.
Vielleicht sollte ich lieber warten, bis hier ein Forumsmitglied eine 37450 oder 39050 anbietet. Da habe ich bisher ausnahmsweise nur gute Erfahrungen gemacht....