RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#1 von Speedy12105 , 25.01.2016 15:04

Hallo Stummis,

jetzt muß ich mich auch mal mit einer Hilfefrage an euch wenden. Irgendwie bin ich heute zu blöde. Ich suche 0 Ohm SMDWiderstände in der Baugröße 0805.
Die benötige ich für Beleuchtungszwecke als Platzhalter. Alles was ich bei E-Bay finde gibt es nur auch China ( das dauert mir zu lange ). Es muß doch solch Teile auch in Deutschland preisgünstig geben. Glaube ich bin heute echt zu doof für die Suchfunktion ( bin wohl Brain AFK ).
Hoffe Ihr könnt mir einen Link geben.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.421
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#2 von aftpriv , 25.01.2016 15:11

Hallo Chris

Zitat
Ich suche 0 Ohm SMDWiderstände in der Baugröße 0805



nimm doch ein Stück (Kupfer)-Draht dann hast Du Deinen (fast-) 0-Ohmer

Link: suche in Deiner Bastelkiste

Gruß

Alf


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#3 von Speedy12105 , 25.01.2016 15:19

Hallo,

die Idee klingt gutaber ich denke mal nicht so geeignet für mein Vorhaben. Ich wollte die immer abwechselnd zwischen 0805 SMD Led´s dranlöten für Gebäudebeleuchtung ( z.b. Lauflicht ). Ich denke das lässt sich einfacher machen mit den 0 Ohm.
So zu sagen in Reihe.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.421
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#4 von klein.uhu , 25.01.2016 15:38

Eine einfache Lötbrücke zwischen den beiden Pads wo der Null-Ohm hinsoll, reicht das?
Die kannst Du jederzeit wieder entfernen.

Exakte Null-Ohm verwendet man meistens wohl nur in Messinstrumenten.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.899
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#5 von Behagen ( gelöscht ) , 25.01.2016 15:38

Hallo

Na dann mach Dich doch mal zu Deinem Elektronikhändler um die Ecke auf.
http://www.segor.de/#Q=0R-0805&M=1

Okay --- Berlin ist groß, aber wenn man etwas will....

Gruß Bernd

Tante Edit sagt:
Mist der Link funktioniert nicht wie gewünscht.
Auf der erscheinenden Seite oben Katalog anwählen.
Dann passive Bauelemente ---0 Ohm-Brücken --- 0 Ohm-Brücken SMD --- die passende aussuchen
Oder im Laden dem Verkäufer sagen


Behagen

RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#6 von Speedy12105 , 25.01.2016 15:53

Hallo Bernd,

danke für den Link. Ich habe es gefunden. Treffer. Segor kenne ich sogar. Nochmals vielen vielen Dank.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.421
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#7 von Berderwe , 25.01.2016 19:01

Hallo Chris,


http://www.ebay.de/itm/100-x-0R-0-Ohm-5-...P8AAOSwajVURoLH

vielleicht hilft dieser Link zu Ebay

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#8 von Arno , 25.01.2016 19:37

Hallo Forum,

könnt ihr mich mal aufklären?

Ich hab bisher immer gemeint, daß 0 Ohm eben bedeutet - kein Widerstand.

Warum also ein Widerstand (der nach meiner Denke gar keiner ist) und nicht einfach eine Drahtbrücke ?

Danke im voraus für eine Antwort, die ich - als elekronischer Volltrottel - dann auch verstehen kann.

Gruß
Wilhelm


Arno  
Arno
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.510
Registriert am: 19.02.2007
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#9 von aftpriv , 25.01.2016 19:59

Hallo Wilhelm

Zitat von Arno
Hallo Forum,
könnt ihr mich mal aufklären?

ich versuche es

Zitat
Ich hab bisher immer gemeint, daß 0 Ohm eben bedeutet - kein Widerstand.

100 Punkte

Zitat
Warum also ein Widerstand (der nach meiner Denke gar keiner ist) und nicht einfach eine Drahtbrücke ?

100 Punkte, da ein 0-Ohm Widerstand eigentlich eine Brücke ist, nur in Gestalt eines SMD-Bauteils worauf die Zahl "0" steht und gegenüber einem Stück Draht sauteuer (man verzeihe mir den Ausdruck) ist

Zitat
Danke im voraus für eine Antwort, die ich - als elekronischer Volltrottel - dann auch verstehen kann.
Gruß Wilhelm

so weit OK?

Gruß

Alf


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#10 von wlommi , 25.01.2016 21:12

Zitat von Arno
Hallo Forum,

könnt ihr mich mal aufklären?

Ich hab bisher immer gemeint, daß 0 Ohm eben bedeutet - kein Widerstand.

Warum also ein Widerstand (der nach meiner Denke gar keiner ist) und nicht einfach eine Drahtbrücke ?

Danke im voraus für eine Antwort, die ich - als elekronischer Volltrottel - dann auch verstehen kann.

Gruß
Wilhelm



Hallo Wilhelm,

ich sehe das so, das es in der Industrie preiswerter ist, bei automatischen Bestückungsmaschinen für SMD bestückten Platinen so ein Teil einzusetzen, als eine Drahtbrücken, die es früher auch als "echte" Brücke mal gab.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.263
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#11 von Martin Lutz , 26.01.2016 08:01

Zitat von klein.uhu
Eine einfache Lötbrücke zwischen den beiden Pads wo der Null-Ohm hinsoll, reicht das?
Die kannst Du jederzeit wieder entfernen.

Exakte Null-Ohm verwendet man meistens wohl nur in Messinstrumenten.

Gruß klein.uhu


Waas, Supraleiter?

Nein, im Ernst. Die Widerstände, die du als exakte Null-Ohm Widerstände in Messgeräten hälst, sind exakte Niedrigohmwiderstände als Strom-Messshunt (hochgenaue 100mOhm bis zu einigen wenigen mOhm).

Null Ohm Widerstände gibt's kaum in Ebay. Aber in den allermeisten (guten) Elektronikdistributoren (Conrad, Distrelec, Reichelt, Farnell, Digikey, Mouser...). Sie bieten ganz bestimmt solche Bauteile an. Ebay wie sicher auch Amazon haben nur ein zufälliges Angebot an solchen Teilen.

Man kann sicherlich über den Sinn solcher Null Ohm Widerstände streiten. Doch man verwendet sie in der Industrie hauptsächlich als Platzhalter für Variantenbestückung. Sie lassen sich genau wie normale Widerstände mit Automaten bestücken. Es sind immer auch nur Drähte mit einem definierten Gehäuse rundum. Also kann man sie immer bei Handlötungen durch normale Drähte verwenden. Ich denke, ob man ein kleines Drahtstück einlötet oder ein definierter Null Ohm Widerstand macht im Handling keinen Unterschied. Machen wir in der Firma auch, wenn gerade kein Null Ohm Widerstand zur Verfügung steht (Bei Prototypen o.Ä. )


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#12 von Martin Lutz , 26.01.2016 08:21

Zitat von wlommi

Zitat von Arno
Hallo Forum,

könnt ihr mich mal aufklären?

Ich hab bisher immer gemeint, daß 0 Ohm eben bedeutet - kein Widerstand.

Warum also ein Widerstand (der nach meiner Denke gar keiner ist) und nicht einfach eine Drahtbrücke ?

Danke im voraus für eine Antwort, die ich - als elekronischer Volltrottel - dann auch verstehen kann.

Gruß
Wilhelm



Hallo Wilhelm,

ich sehe das so, das es in der Industrie preiswerter ist, bei automatischen Bestückungsmaschinen für SMD bestückten Platinen so ein Teil einzusetzen, als eine Drahtbrücken, die es früher auch als "echte" Brücke mal gab.

Gruß
Wolfgang




Wohl eher so, dass der Automat es leichter hat, wenn er das Bauteil von einer Standartverpackung holt als wenn er den Draht von einer Rolle ablängen muss. So gewinnt folgendes Bild mehr an Sinn. Warum sollte man ein Stück Draht sonst Automatengerecht verpacken? http://www.tamalo.de/images/J/500x-draht...jpw-800-600.jpg


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#13 von Martin Lutz , 26.01.2016 08:28

Zitat von Arno
Warum also ein Widerstand (der nach meiner Denke gar keiner ist) und nicht einfach eine Drahtbrücke ?

Ja, das ist genau so.
Ausnahmslos! Kein Nullohmwiderstand ist ein idealer Nullohmwiderstand. Höchstens Supraleiter kommen näherungsweise (selbst diese werden kaum absolute 0 Ohm erreichen) an 0 Ohm heran.

Wenn das wirklich möglich wäre, wären unsere wichtigsten Energieprobleme gelöst.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Suche 0 Ohm Widerstände Baugröße 0805

#14 von Arno , 26.01.2016 10:12

Hallo liebe "Aufklärer",

ich bedanke mich bei Euch allen. Jetzt hab ich es verstanden.

Gruß
Wilhelm


Arno  
Arno
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.510
Registriert am: 19.02.2007
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz