Bei MSL kostet das Kloster übrigens mittlerweile 391.99 €... ist dafür allerdings auf der Startseite verlinkt. Scheint wohl gut zu laufen...
Grüße,
Markus
Bei MSL kostet das Kloster übrigens mittlerweile 391.99 €... ist dafür allerdings auf der Startseite verlinkt. Scheint wohl gut zu laufen...
Grüße,
Markus
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 12.10.2007 |
Gleise | K-Gleis |
Steuerung | CS Reloaded +ECoS2 |
Guten Abend,
ich finde es wirklich sehr mutig, dass sich Faller dieses Modell zum Jubiläum augesucht hat. Ich habe auch überlegt, ob ich es kaufen soll, weil ich es echt gut finde. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Faller (wenn ich mich nicht irre) auf das rechte Seitenschiff der Kirche verzichtet hat. Der Logik nach ist dieses durch den Kreuzgang ersetzt, was aber einfach sehr merkwürdig anmutet. Ist mir aufgefallen beim Original vergleichen. Ansonsten echt gut, aber für mich unpassend.
Liebe Grüße
Tobi
Hallo,
also ich hab mir das Ding nun mal bestellt..... ich hoffe nur ich verzweifle nicht am zusammenbauen....
Übrigens ist das Kloster wohl auf 1000 Stück begrenzt. Bei meinem Händler der wohl "Nur" 6 Stück erhält sind 4 schon durch Vorbestellungen vergriffen. Also haltet euch rann wenn ihr noch so ein Klösterlein wollt.
Lg Marcus
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
Beiträge: | 522 |
Registriert am: | 28.02.2014 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Zitat von YINYANG
Hallo,
also ich hab mir das Ding nun mal bestellt..... ich hoffe nur ich verzweifle nicht am zusammenbauen....
Übrigens ist das Kloster wohl auf 1000 Stück begrenzt. Bei meinem Händler der wohl "Nur" 6 Stück erhält sind 4 schon durch Vorbestellungen vergriffen. Also haltet euch rann wenn ihr noch so ein Klösterlein wollt.
Lg Marcus
Nein Marcus,
Faller wird 1999 Stück produzieren, also 999 Stück mehr.
Gruß Iris
Edit: aus Markus wird Marcus
Beiträge: | 90 |
Registriert am: | 25.05.2013 |
@ Forum...
... auch ich habe mir Kloster Bebenhausen vorbestellt.
Als ich das Entwicklungsmodell das erste mal 2015 in Nürnberg a.d. Spielwarenmesse sah, ließ es mich nicht mehr los und ich hoffe, daß FALLER den Schritt weitergeht und das restliche Ensemble "Bebenhausen" nach und nach realisiert...
Das wäre ein wirklich toller Blickfang auf einer Anlage bzw. Diorama...
Grüßle, z.Zt. aus Kreta.
Klaus
Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!
Beiträge: | 2.065 |
Registriert am: | 24.08.2008 |
Ort: | … im Herzen von Württemberg |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU ECoS |
Stromart | Digital |
Zitat von YINYANG
. Bei meinem Händler der wohl "Nur" 6 Stück erhält sind 4 schon durch Vorbestellungen vergriffen. Also haltet euch rann wenn ihr noch so ein Klösterlein wollt.
Lg Marcus
Hallo Marcus,
Bei Joe's Modellbahnlaedle mittlerweile auf Lager für jedermann, auch ohne Vorbestellung. Es muss nicht alles so heiss gegessen werden, wie es gekocht wurde.
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 14.405 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
Hallo @ all
@ Iris ... richtig es sind wohl 1999 wenn man dem beiligenden Zertifikat glauben darf ^^ Man sollte wohl nicht immer alles glauben was man hört.
@Stephan ... ja ich kann mir vorstellen das Joe´s das nun auch da hat. Trotzdem ist es bei vielen sachen einfach besser es vorzubestellen. Insbesondere bei begehrten... aber mal davon abgesehen werde ich mit den Leuten aus Frickenhausen nicht wirklich warm deshalb kaufe ich dort nur wenn ich schnell was brauche (ist halt 30km näher wie mein Händler).
So nun da ich heute das Ding bekommen habe..... Der Karton ist ja fast so groß wie ein kleiner Reisekoffer Also aufgemacht und irgendwie hatte ich das Gefühl vor einem Puzzle für Fortgeschrittene zu stehen. Ich bin gespannt ob das was wird!
Da sag ich doch einfach erst mal viel spaß..... und versuch mal die 28 Seiten Anleitung zu verstehen^^
Marcus
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
Beiträge: | 522 |
Registriert am: | 28.02.2014 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Hallo Markus,
ich kann dich beruhigen - es wird was.
Habe gestern das Kloster als solches fertiggestellt.
Sieht super aus und trifft in vielen Bereichen das Original ziemlich genau.
Heinz
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 07.02.2014 |
Zitat von YINYANG
Da sag ich doch einfach erst mal viel spaß..... und versuch mal die 28 Seiten Anleitung zu verstehen^^
Viel Spaß Marcus!
Und altern nicht vergessen!!!!!!
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 1.144 |
Registriert am: | 29.12.2007 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
ja danke der zusammenbau klappt da ich zZ etwas wenig Zeit habe geht es nur langsam vorran.
was das altern angeht.... da bleibt einem wohl nichts anderes übrig.... die Dächer wurden leider in der länge gestoßen was mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Also wird da wohl gealtert werden.
Was mich persönlich noch mehr stört ist das manche Teile die in der Vorstellung zu sehen sind oder die noch benötigt werden einfach nicht auf der Schachtel sondern erst mitten in der Anleitung stehen. Woher soll ich den bitte Samstag abend ein Servo steuergerät bekommen.... man kann doch nicht alles herumliegen haben.
Aber naja sind alles nur kleinigkeiten und schlieslich braucht man die nächsten wochen auch noch was zu tun ^^
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
Beiträge: | 522 |
Registriert am: | 28.02.2014 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
So nun ist es so weit der letzte Stein aus der Packung ist verbaut??? Naja jedenfals laut Anleitung. Ob es sich wohl lohnt den rest fürs Schloss aufzuheben??
Naja anbei noch ein paar Fotos von dem Ding ohne alterung und Deco.... im nachhinein muss ich sagen für 350€ hätte ich bei manchen Dingen mehr erwartet. Aber kaufen würde ich es glaube ich wieder ^^
So dann geht es nun wohl an die Technik, das altern und die Gartenbau arbeiten ^^
Mal schaun was mir da so einfällt...
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
Beiträge: | 522 |
Registriert am: | 28.02.2014 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Hallo Marcus,
sind denn bei dem teuren Bausatz nicht mal Dachrinnen und Fallrohre dabei ?
Ich konnte bisher auf keinem Bild eines Erbauers oder des Faller Vorführmodells welche erkennen.
Das kann doch nicht wahr sein.
Ich würde mich über eine Nachricht freuen.
Gruß
Roland
Beiträge: | 434 |
Registriert am: | 28.02.2008 |
Ort: | ZAK |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 3 und 2 MS 2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Roland,
sehr gut beobachtet.... nein es sind keine dabei!
wobei ich dazu sagen muss ich kenne das orginal und auch dort gibt es nur sehr wenige.
auch Fensterläden die z.B. beim Orginal vorhanden sind wurden nicht berücksichtigt. Dafür hat man gefühlte 20-50 Fensterrahmen für eine mittelgroße Reienhaussiedlung übrig.
Alles in allem muss ich sagen das der Bausatz sehr schön ist, aber an manchen feinheiten hapert es doch. Vor allem wenn man den Preis bedenkt.
Mir persönlich kommen die nicht vorhandenen Dachrinnen sehr entgegen da mich diese immer verrückt machen beim zusammenbau.
Ich seh es sportlich.... da mir meine Frau und Tochter immer zur Hand gegangen sind überwiegt der spaß des Zusammen zusammenbauens den ärger über solche kleinigkeiten.
Was mich persönlich mehr stört ist z.B. das fehlen der Klostergarten Mauern (diese können natürlich zugekauft werden) und ich hätte auch nix dagegen gehabt wenn 3 oder 4 Mönche beigelegt gewesen wären. was mich am meisten stört ist das man immer noch nicht gelernt hat das man AUSEN auf die schachtel draufschreiben könnte was man noch zusätzlich braucht sowas wie es werden noch xx Beleuchtungen gebraucht oder servosteuergerät oder oder..... ist denn das so schwer?
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
Beiträge: | 522 |
Registriert am: | 28.02.2014 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Hallo Marcus,
bist ja richtig schnell mit dem Bau gewesen. Ich hänge immer noch an der Klosterkirche fest - aber ich brauche auch länger da ich grundsätzlich alle Plastikteile mit Revell Farben anmale (Thema Plastikglanz etc.)
Trotzdem schön gebaut, dein Kloster!
Jan
Beiträge: | 133 |
Registriert am: | 10.09.2011 |
Hallo Marcus,
Alterst du die Gebäude grundsätzlich im aufgebauten Zustand? Ich alter immer vor den Zusammenbau. Wie will man sonst die Fugen farblich absetzen? Das Gebäude immer wieder drehen?
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 14.405 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
Danke für die Antwort.
Viel Spaß mit dem Modell und ich wünsche Dir einen tollen Platz für dieses Bauwerk auf Deiner Anlage.
Gruß Roland
Beiträge: | 434 |
Registriert am: | 28.02.2008 |
Ort: | ZAK |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 3 und 2 MS 2 |
Stromart | AC, Digital |
Was soll ich nun zur Alterung sagen....
Also altern tu ich meist in zusammengebautem zustand da man dann auch dinge kaschieren kann die beim kleben .... nicht so schön werden.
allerdings muss ich im nachhinein sagen vielleicht hätte ich Haus für Haus machen sollen und nicht erst alles zusammenbauen ^^ wäre wohl im nachhinein klüger gewesen.... aber wie es so ist man wollte es fertig haben und das modell sehen. An das danach denkt man dann meistens nicht ^^ grins
Was das thema schnell angeht.... ich baue ja nicht alleine ich bin immer nur der, der die teile sauber aus den spritzlingen heraustrennt. suchen tut sie mein Töchterlein und kleben meine Frau. So und nun versucht mal zwei "Weibsbildern" beizubringen das ihr das vorher noch alles anmalen wollt ^^ Viel spaß dabei.
Der Standort war viel schneller gefunden inmitten von Weinbergen in einer Wendeschleife. (Wenn sie doch nur schon gebaut wäre) in einem Steilhang der zur Bahnstrecke abfällt soll noch ein Felsenkeller entstehen mit.... Wein Weib und .... (das dürft ihr euch denken)
Damit das Servosteuermodul wenigstens zur hälfte genutzt wird soll dieser tore bekommen die dann wie die Glocke in der kirche auf Knopfdruck bewegt werden. Also Ideen sind da mal schaun ob es mit der Umsetzung auch so klappt wie ich mir das vorstelle.
also in diesem sinne habt viel spaß bei dem was ihr tut und macht es richtig oder lasst es bleiben .
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
Beiträge: | 522 |
Registriert am: | 28.02.2014 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Also nun nochmal ich...
Das Kloster kam mir gar nicht so groß vor.....
oder meine Moba ist geschrumpft.... und dabei sollte es doch eigentlich noch 20 cm höher sitzen auf dem Berg....
Die Wendeschleife ist übrigens R4 / R5....
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
Beiträge: | 522 |
Registriert am: | 28.02.2014 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Darf ich fragen, ob der Servo in den Dachausschnitt gepasst hat?
Bei mir ist es nicht so. Entweder hab ich ihn nicht richtig montiert, oder der Dachausschnitt ist zu klein. ..
Lindi
Beiträge: | 1.144 |
Registriert am: | 29.12.2007 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Ja bei mir passt der Servo hinein. Man kann ja eigentlich nix falsch machen. allerdings kommt es darauf an wie man den Turm aufsetzt bei mir passt es nur in einer einzigen Richtung. selbst bei 180 grad drehen des Turmes geht er nicht hinein, warum auch immer
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
Beiträge: | 522 |
Registriert am: | 28.02.2014 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Zitat
Was das thema schnell angeht.... ich baue ja nicht alleine ich bin immer nur der, der die teile sauber aus den spritzlingen heraustrennt. suchen tut sie mein Töchterlein und kleben meine Frau. So und nun versucht mal zwei "Weibsbildern" beizubringen das ihr das vorher noch alles anmalen wollt ^^ Viel spaß dabei.
Also das ist doch das beste Argument, auf das Anmalen sämtlicher Spritzlinge zu verzichten, finde ich voll gut!
Ich male aber auch grundsätzlich alles an, auch wenn das bei dem Kloster massiver Mehraufwand wäre. Eigentlich auch zu groß, aber da die Anlage noch im Aufbau ist, vielleicht doch noch einplanbar?
Wie ist denn das Fachwerk umgesetzt, ist das bedruckt, oder wird das eingeklebt? Bei ersterem hilft ja nur noch matter Klarlack, um den Plastikglanz loszuwerden, wobei die Farben vom Kloster sonst gut aussehen.
Die Längsstöße an den Dächern hätten ja nicht immer sein müssen, da bietet sich das vorherige airbrushen ja an, um das besser zu kaschieren. Zumindest, wenn man die Dächer vorher schon zusammenkleben kann.
_______________________________
Viele Grüße
Carsten
Planung Norddeutschland am Wasser" - DB Epoche V - Dachboden - DCC
Beiträge: | 109 |
Registriert am: | 05.05.2012 |
Gleise | Tillig Elite, Piko |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von SpektakulumZitat
Was das thema schnell angeht.... ich baue ja nicht alleine ich bin immer nur der, der die teile sauber aus den spritzlingen heraustrennt. suchen tut sie mein Töchterlein und kleben meine Frau. So und nun versucht mal zwei "Weibsbildern" beizubringen das ihr das vorher noch alles anmalen wollt ^^ Viel spaß dabei.
Also das ist doch das beste Argument, auf das Anmalen sämtlicher Spritzlinge zu verzichten, finde ich voll gut!![]()
Ich male aber auch grundsätzlich alles an, auch wenn das bei dem Kloster massiver Mehraufwand wäre. Eigentlich auch zu groß, aber da die Anlage noch im Aufbau ist, vielleicht doch noch einplanbar?
Wie ist denn das Fachwerk umgesetzt, ist das bedruckt, oder wird das eingeklebt? Bei ersterem hilft ja nur noch matter Klarlack, um den Plastikglanz loszuwerden, wobei die Farben vom Kloster sonst gut aussehen.
Die Längsstöße an den Dächern hätten ja nicht immer sein müssen, da bietet sich das vorherige airbrushen ja an, um das besser zu kaschieren. Zumindest, wenn man die Dächer vorher schon zusammenkleben kann.
Ja das Fachwerk ist "nur" aufgedruckt und ob das mit dem mattlack dort so eine gute idee ist? beim Kleben an den ecken schwimmts nämlich weg. aber sonst ist das ganze ding ganz schön.
Lg Marcus
Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!
Beiträge: | 522 |
Registriert am: | 28.02.2014 |
Spurweite | H0, G |
Stromart | Digital |
Moin Marcus,
der Vallejo Mattlack hat bei einem anderen Fallermodell (Zahnradfabrik) bei mir keine Probleme gemacht. Dort war das aber eher silbrig bedruckt.
Das mit dem Kleber kenne ich auch, löst auch das geairbrushte an. :/
_______________________________
Viele Grüße
Carsten
Planung Norddeutschland am Wasser" - DB Epoche V - Dachboden - DCC
Beiträge: | 109 |
Registriert am: | 05.05.2012 |
Gleise | Tillig Elite, Piko |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |