Hallo, ich habe meine EP5 zerlegt (Märklin 2660) und nun die Herausforderung die Achsen inkl. Getriebe und Zahnräder wieder zu montieren. Ich habe recht vor dem Ausbau sehr viele Bilder des Fahrgestells gemacht, aber wie immer fehlt ein Detail. Die Lok hat ja 2 Fahrgestelle, Eines was sich nur mitbewegt und Eines für den Antrieb.
- Wie soll ich nun die Räder und Achsen am Besten montieren? - Wie weit werden die Achsen in die Räder rein gedrückt? - Müssen die Räder einer Achse aneinander ausgerichtet werden?
Vielleicht gibt es ja auch irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung wie man Räder am Besten montiert.
Radpressen und eine Abstandslehre gibt es bei Fohrmann. Die Reihenfolge ist bei Treibrädern ohne Stangenantrieb (fast) egal, auf das Getriebe ist natürlich zu achten. Sollte wider erwarten sich das ein oder andere Rad auf der Achse drehen, hilft Loctite 648, Welle-Nabe-Kleber (Conrad).
Hallo, vielen Dank für Deine Info. Welche Hilfsmittel meinst Du genau?
Unabhängig der von Dir genannten Hilfsmittel muss es doch eine Vorgabe zur Positionierung der Räder auf den Achsen geben? Vielleicht ja auch eine Empfehlung zur Reihenfolge?
sicherlich gibt es Montageanweisungen für das Werks- und Werstatt-Personal, nicht jedoch für den privaten Bastler.*) Der muss sich aus anderen Quellen schlau machen und bei eigenen Versuchen immer Lehrgeld bezahlen. Bei Lokomotiven mit Stangenantrieb muss man auf den Kurbelversatz von rechter und linker Seite achten. Meistens ist der 90° voreilend rechts, es gibt jedoch auch Ausnahmen. Hast du den Hinweis auf die Werkzeuge von Fohrmann gesehen? Der gute Rat, der für dich jetzt zu spät kommt, ist: Vor der Demontage den Sollzustand ergründen, dann zerlegen!
*) Aus welchen Grund haben die Hersteller wohl ihren Werksservice eingerichtet?
Wenn ich mir meine E52 (ex EP5) anschaue, dann sind die Kurbelzapfen rechts gegen links um etwa 90° (nicht nachgemessen) versetzt, beide müssen in einer waagerechten Linie liegen. Zwischen dem angetrieben Teil und dem nichtangetriebenen Teil gibt es keinen Zusammenhang.
Ansonsten sind alle Treibräder (bis auf Isolierbuchsen und Haftreifen) von der Funktion und Optik her identisch.
Gruß klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)