Hallo Leute, da bin ich mal wieder mit einem Problem und eine Frage...
Ich habe eine CS2 und wollte diese mit dem Lapi verbinden.. wie oftmals gelesen sollte es mit einem Crossover-Kabel funktionieren. Auf meinem Lapi habe ich windows7... Als Programm habe ich mir von Märklin das CS2-Programm runtergezogen und installiert.. wollte ich erstmal probieren bevor ich mir ein teures Steuerungsprogramm zulege..
nur leider findet man bei Märklin nur die Beschreibung mit dem Crossoverkabel nur mit windows xp, da ich XP-Spieler bin und auch nicht so die grosse Ahnung vom PC habe, kriege ich das nicht hin, weder die IP-Adresse,noch kann ich Subnetmaske finden.. H I L F E ! ! !
wer kann mir helfen??????
mit freundlichen Grüssen Axel F. auf dem Bild --- Axel bei der Arbeit ---
Grüss dich max.... Danke für deine antwort, aber so richtig komme ich trotzdem nicht klar mit der einstellung der cs2 und dem pc.... Ist denn niemand hier der mir mal helfen kann in punkto pc und cs2????? Das problem " warum ist der c sinus ausgestorben" diskutieren und heulen hier über 130 leutchen.... über ein teil was es nicht mehr gibt.... hmmmmmmm...... darüber denke ich jetzt mal nach...
mit freundlichen Grüssen Axel F. auf dem Bild --- Axel bei der Arbeit ---
Zitat von ZWB-Maschinist Danke für deine antwort, aber so richtig komme ich trotzdem nicht klar mit der einstellung der cs2 und dem pc.... Ist denn niemand hier der mir mal helfen kann in punkto pc und cs2?????
Die gibt es genügend, was fehlt ist eine klare Problem- bzw. Fragestellung. Vielleicht solltest Du Dir die Mühe machen, Deion Problem mal näher zu beschreiben, wenn Du Hilfe willst. Die Glaskugel-Leser haben meistens keine Lust zu antworten
Zitat von ZWB-MaschinistIst denn niemand hier der mir mal helfen kann in punkto pc und cs2?????
Auf klare Fragen gibt es klare Antworten. Interessante Themen werden intensiv diskutiert.
Liegt dein Problem auf dem PC, also bei den Einstellungen, oder bei den Einstellungen der CS2? (Oder bei der Netzwerktechnik zwischen den beiden?) Hast du die möglichkeit einen Router o.a. zwischen CS2 und Pc zu hängen? Dann könntest du in der Router Verwaltung die IP Adressen des Computers und der CS2 ablesen. Hast du es mal ohne Cross Kabel nur mit einem normalen LAN Kabel probiert? Die meisten Pc´s können nämlich automatisch Kreuzen. Das heißt dann Auto MDI-X. (Was für ein PC? Oft kann man nur probieren ob der PC es kann.)
Zitat von maxu
Zitat von ZWB-Maschinist weder die IP-Adresse,noch kann ich Subnetmaske finden..
Windows 7: Systemsteuerung > Netzwerkwerkstatus und -aufgaben anzeigen (bei Anzeige Kategorie) bzw. Netzwerk- und Freigabecenter (bei Anzeige Symbole) > Adaptereinstellungen ändern > LAN-Verbindung > Eigenschaften > Internetprotokoll Version 4 > Eigenschaften
Das stimmt grundsätzlich, da aber jeder seine Systemsteuerung anders anzeigen lässt besser so (Win 8 und 7): Systemsteuerung > In das Suchfeld "Nertzwerkverbindung" eingeben > "Netzwerkverbindungen anzeigen" auswählen > Ethernet rechte Maustaste "Eigenschaften"> eventuell Admin Kennwort eingeben > aus der Liste Internetprotokoll Version 4 auswählen > Eigenschaften > Folgende IP Adresse verwenden usw.
Viel Spaß Björn @Murrrphy Ich versuch mal ihm zu helfen.
Ich würde auch einen (W-LAN fähigen Router) zwischen CS2 und PC schalten! Der Router übernimmt via DHCP die Konfiguration und wenn das W-LAN aktiviert ist, kann man noch Handy oder Tablett als zusätzliches Steuergerät nutzen! Eine alte Fritz Box bekommt man doch schon für kleines Geld in der Bucht! Das muss ja nix besonderes sein!
Hallo michael... und es läuft.... ich habe von märklin das programm -cs2- runtrgezogen... es ist die orginalsoftware der cs2... mir welchem pc- programm steuerst du deine anlage??? grüsse axel
mit freundlichen Grüssen Axel F. auf dem Bild --- Axel bei der Arbeit ---
Zitat von ZWB-MaschinistHallo michael... und es läuft.... ich habe von märklin das programm -cs2- runtrgezogen... es ist die orginalsoftware der cs2... mir welchem pc- programm steuerst du deine anlage??? grüsse axel
Hallo Axel, geht doch! Hast du einen Router dazwischen geschaltet? Ich nutze jetzt wieder die CS2 Software ausschließlich, ich hatte auch mit den namhaften Softwareanbietern (RocRail, WinDigiPet, TrainController) experimentiert, nach der Neuinstallation meines Laptops ist nur noch die CS2-Software auf dem Rechner! Ich habe zwar gerade Rückmelder installiert, aber mit der CS2, dem Laptop, ein PC ist auch noch eingebunden, via W-LAN habe ich noch 2 Handy und ein Tablett: damit habe ich hier eigentlich alles im Griff!
Hallo michael, also wie ich das hier rauslese hast du einiges probiert und bist dann doch bei der cs2-software hängengeblieben. aus welchen gründen benutzt du keine andere steuerungssoftware??? Darf man dich auch telefonisch kontaktieren?? Wenn ja schicke mir mal bitte eine mail...
grüsse axel
mit freundlichen Grüssen Axel F. auf dem Bild --- Axel bei der Arbeit ---
Hallo Axel, ich habe wirklich viel probiert! Aber ich denke, wenn man in die Digitaltechnik einsteigt, dann muss man erst mal merken/erfahren, was alles möglich ist und was man so alles braucht! Und dazu ist es dann unumgänglich, sich auch mal mit den Softwarevarianten auseinander zu setzen. Für mich steht auf jeden Fall fest, dass ich mich erst einmal auf die CS2 und ihre Möglichkeiten konzentriere. WDP und TC sind mir schlicht und einfach zu teuer und die Demoversionen, die ich installiert hatte, haben mich nicht wirklich davon überzeugt, warum ich mehr als 300 € für eine solche Software ausgeben soll. Die Einstiegsvraianten würde nicht ausreichen! RocRail wäre noch eine Variante, aber die Bedienung fand ich recht umständlich im Gegensatz zur CS2-Software. Deswegen beschränke ich mich erst einmal auf die Steuerung über die CS2 und arbeite mich mal in die Materie richtig ein. Im Grunde bin ich ja auch ein Anfänger in Sachen automatischem Fahren und bis das alles so ist, wie ich mir das vorstelle, wird wohl noch etwas Zeit ins Land gehen!