Zitat von BR 182 - 2015da kannst keine Bügel Kupplung Anbauen, da diese Wagen Höhen verstellbaren Kupplung Aufnahme haben.
So weit ich weiß hatte Fleischmann auch dafür Bügelkupplungen im Programm. Auf der Webseite kann ich die aber nicht mehr finden. Wenn ich im Keller bin schaue ich mal ob ich welche habe. Dann mach ich mal ein Foto.
genau so was meinte ich. Nur ist die Höhenverstellung nur wenige mm möglich. Kommt jetzt nur darauf an ob das reicht und ob Gerhard noch irgendwo ausreichend viele bekommt.
es handelt sich offensichtlich um einen Wagen, der keine Kupplungsaufnahme nach NEM 362 besitzt. Da ist es wesentlich einfacher, Kupplungen einzubauen, die in die vorhandene Aufnahme passen, als erst einmal Kupplungsaufnahmen nachzurüsten. Gerhards Anforderungen an die kleine Bahn sind nicht unbedingt die der Mehrheit hier im Forum - aber wir sollten sie respektieren.
Freundliche Grüße Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“ Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
#31 von
Gerhard Weber
(
gelöscht
)
, 20.07.2016 13:23
Nett das ihr Euch gekümmert habt. Es wird jetzt eine Bahn in TT-Spur mit einem Kieswerk, das durch eine N-Lorenbahn erschlossen wird. Das ist dann wie Schmalspur zur TT.
Wenn jetzt einige enttäuscht sind, tut es mir leid aber Betriebssicherheit geht bei mir vor.
da du ja nicht so viel Platz für eine große Anlage hast, ist die Entscheidung zu einer kleineren Spur sinnvoll. Ich hatte auch schon an eine Schmalspurbahn bei mir gedacht. Da wäre dann H0m oder H0e in frage gekommen. Ich bin da jetzt nicht so der Profi aber ich glaube H0m hat die TT Spurweite und Bei H0e ist es N. Das hätte dann den Vorteil das du Gebäude, Figuren und eventuelle Fahrzeuge weiter verwenden kannst da der Maßstab ja gleich bleiben würde.
Na ich bin mal gespannt was es in Zukunft bei dir zu sehen gibt.