RE: Märklin 103 (37576) und Intellibox

#1 von Bunte-Bahn , 29.01.2016 19:14

Hallo Zusammen,

heute war es soweit: Ich habe die letzte verfügbare (zumindest online greifbare) Märklin 103 mit der Nr. 37576 eingesackt . Soweit so gut. Nun habe ich auch alles programmiert und das Lökchen läuft zufriedenstellend. Eine Frage bleibt noch: Ist es mit der Intellibox möglich auch die 2. Folgeadresse zu nutzen? Die 1. habe ich über CV 75 erfolgreich programmiert und somit Zugriff auf die ersten 8 Funktionen. Die 2. über CV 17 programmierte Folgeadresse lässt sich aber nicht ansprechen. Kann die IB das überhaupt? (IB1 SW 1.6).
Es ist nicht so tragisch wenn es nicht klappt, ich frage mich nur, ob ich was falsch programmiert habe, oder ob es schicht nicht geht. Irgendwas muss da ja noch in CV 49 geschrieben werden. Zum Programmieren habe ich die CV Tabelle, welche Märklin für MM/fx Decoder bereitstellt hergenommen.
Vielleicht hat ja jemand eine aufschlussreiche Antwort

Ganz unabhängig davon hier noch zwei Schnappschüsse. Im Vordergrund die aktuelle "Ausbaustufe" , im Hintergrund seht ihr noch die gute alte 3357. Seit irgendwann Ende der 90er nagelneu und analog unterm Weihnachtsbaum aufgetaucht, ist sie seit 2004 auch schon digital bei mir unterwegs . Besagte 3357 war damals übrigens ein heiß ersehnter Weihnachtswunsch von mir. Um so schöner das ganze rund 20 Jahre danach mit dem mittlerweile selbst verdienten Moos um eine große Schwester zu ergänzen *lach*. Aber seht selbst:





Viele Grüße,
Daniel


Bunte-Bahn  
Bunte-Bahn
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 07.10.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung Intellibox
Stromart Digital


RE: Märklin 103 (37576) und Intellibox

#2 von maier ( gelöscht ) , 29.01.2016 20:32

Hallo!
Meiner Meinung nach müßte es gehen. Nun ist die Intellibox I ein wenig anders als die Intellibox II.
Es müßte aber mit beiden gehen.
Bei der Intellibox I gibst Du die erste Adresse am linken Fahrregler ein und die Folgeadresse am rechten.
Und dann müßte es schon gehen.
Vielleicht habe ich Dich auch falsch verstanden. Wenn ja vergiß was ich geschrieben habe einfach.
MfG


maier

RE: Märklin 103 (37576) und Intellibox

#3 von sledge , 29.01.2016 20:49

Hallo Daniel, werte Forenleser !

Es sollte schon gehen, aber mit einer aktuellen Softwareversion ( V2.001 - 2.001). Ob sich diese kostenlos für dein Gerät aufspielen lässt hängt vom Alter, bzw. Hardwareversion der Intellibox ab. Du findest eine upgrade Version auf der Uhlenbrock Homepage. Wenn es nicht funktioniert, kannst Du auch bei Uhlenbrock direkt ein upgrade kaufen. Hierzu werden dann die Daten deiner Zentrale ( Seriennummer ) benötigt.

Gruß sledge


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 647
Registriert am: 05.09.2009


RE: Märklin 103 (37576) und Intellibox

#4 von H0! , 30.01.2016 08:55

Zitat von sledge
Es sollte schon gehen, aber mit einer aktuellen Softwareversion ( V2.001 - 2.001).

Quatsch! Mit Version 2.x geht es einfacher (9 Funktionen an einem Regler), aber mit Version 1.5 geht es auch (nur 5 bzw. 4 Funktionen pro Regler/Adresse).

CV 49 muss natürlich korrekt eingestellt sein.
Bei eigenen Versuchen hatte ich teilweise das Problem, dass die Einstellungen mit der CU 6021 nicht möglich waren. Wurden die Adresseinstellungen mit der CS2 gemacht, konnten aber mit der CU 6021 immerhin 15 Funktionen geschaltet werden (nicht die 16 versprochenen Funktionen).

Also erstmal versuchen, CV 49 so zu setzen, dass 3 bzw. 4 Adressen aktiv sind. Und falls das nicht reicht, jemanden mit CS2 besuchen und dort CV 49 und die Adressen einstellen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 103 (37576) und Intellibox

#5 von Bunte-Bahn , 30.01.2016 15:42

Hallo Zusammen,

Ich habe noch einmal versucht über den Parameter 49 da dran zu kommen: Ohne Erfolg. Habe alle Erfolg versprechenden Variationen von CV49 probiert, aber Funktion 9-12 bleiben stumm.
Danke auf jeden Fall für eure Ratschläge. Spaß macht das Modell auf jeden Fall auch mit "nur" 8 Funktionen

Vielleicht noch was interessantes zur Info:
Der viel gescholtene HLA macht überhaupt keine so schlechte Figur. Ist der Decoder gut eingestellt läuft der Motor sehr manierlich und auch nicht übermäßig laut. Klar im Vergleich zum sds schon was lauter aber von den Fahreigenschaften ist er voll in Ordnung. Und ein Motor für die Ewigkeit . HLA mit den alten c90 Decodern laufen hingegen wesentlich rauher (Spannungsaufbereitung in der Endstufe?)

Ob Kugellager in den Ankerlagern oder nicht macht übrigens nach meiner Beobachtung in der Praxis nichts aus: Meine alte 103 hat Kugellager von mir bekommen und läuft genau so gut wie die neue, bei gleichem übrigen Abtriebspaket.

Viele Grüße
Daniel


Bunte-Bahn  
Bunte-Bahn
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 07.10.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung Intellibox
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz