RE: Sammelbestellung? Platine für PTC-Überstrom Sicherung

#1 von oliwel , 01.02.2016 13:54

Hallo Stummies,

ich möchte bei mir die Zuleitungen mit einer PTC Sicherung und einer Kontroll-LED absichern, basierend auf der Idee von teddych (viewtopic.php?f=5&t=132397&p=1482371#p1482183). Da ich keine Lust habe das auf Lochraster aufzubauen, macht ein Bekannter gerade ein Layout. Drauf sein wird ein PTC sowie eine Zwei-Farb-LED rot/grün für die Anzeige Strom/Kurzschluß. Auf Eingangs- und Ausgangsseite werden 3polige Schraubklemmen hinkommen - somit kann man auf der Eingangsseite problemlos durchschleifen und hat 3 Abgänge für den Anschluß mehrgleisiger Strecken (auf einer Sicherung!)

Ich brauche ca 20 Stück, womit die Dinger um die 5 Euro/Stück liegen - je größer die Stückzahl, je günstiger wird das Zeug - angepeilt wären <2 Euro/Stück - die Bauteile kosten nochmal etwa das gleiche.

Hat jemand Interesse an solchen Platinen (gebohrt, unbestückt, wenn gewünscht inkl. Bauteile).

Oli


Spielbahner, Mä-Digital HO, 15qm Rahmenbau, Planungsphase, Rohbau, Graswurzel-Phase
Bautagebuch mit Bildern: http://www.oliwel.de/category/meine-modellbahn/
SBH und Blocksteuerung mit Bremsautomatik: viewtopic.php?f=7&t=187666


 
oliwel
InterCity (IC)
Beiträge: 996
Registriert am: 23.11.2014
Homepage: Link
Ort: Oberbayern
Gleise Mä K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, MobaLedLib, Selbstbau
Stromart Digital


RE: Sammelbestellung? Platine für PTC-Überstrom Sicherung

#2 von mgcss ( gelöscht ) , 01.02.2016 20:01

in welcher Apotheke lässt Du denn die Platinen machen? Beim Chinesen um's Eck gibt's 5x5 cm für rund 1 Euro pro Stück (zweiseitig durchkontaktiert, gebohrt, mit Lötstop-Lack und Bestückungsdruck oben und unten)

PS: und warum keine "richtige" Strommessung zum Beispiel mit einem ACS712?


mgcss

RE: Sammelbestellung? Platine für PTC-Überstrom Sicherung

#3 von oliwel , 01.02.2016 23:08

Kannst du "Chinese ums Eck" mal genauer definieren - ich mache das nicht regelmässig aber habe mich durch verschiedene Online-Anbieter gewühlt und da war keiner günstiger.

Und ne Strommessung brauch ich nicht - es geht ja nur um eine Absicherung gegen Kurzschluß.


Spielbahner, Mä-Digital HO, 15qm Rahmenbau, Planungsphase, Rohbau, Graswurzel-Phase
Bautagebuch mit Bildern: http://www.oliwel.de/category/meine-modellbahn/
SBH und Blocksteuerung mit Bremsautomatik: viewtopic.php?f=7&t=187666


 
oliwel
InterCity (IC)
Beiträge: 996
Registriert am: 23.11.2014
Homepage: Link
Ort: Oberbayern
Gleise Mä K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, MobaLedLib, Selbstbau
Stromart Digital


RE: Sammelbestellung? Platine für PTC-Überstrom Sicherung

#4 von mgcss ( gelöscht ) , 02.02.2016 11:26

https://www.itead.cc/open-pcb/pcb-protot...-x-5cm-max.html 9,9 Dollar für 10 Stück 5x5cm.

Schon klar, dass Du das nur als Kurzschluss-Test verwendest - trotzdem scheint mir das von Hinten durch's Auge zu sein. In meinen Augen wäre es besser, den Strom zu messen und bei Kurzschluß / Überlast diesen dann mit einem MOSFET zu unterbrechen / per Optokoppler an die Zentrale zu signalisieren.


mgcss

RE: Sammelbestellung? Platine für PTC-Überstrom Sicherung

#5 von oliwel , 02.02.2016 12:10

Ganz ehrlich - ich bin studierter Energietechniker und hab von dieser Art Elektronik keine Ahnung. Ich habe den Ansatz/Tipp aus dem verlinkten Thread und fand das eine clevere Idee, die zudem komplett Idotensicher und günstig ist (der PTC kostet ein paar Cent). Den Chip selber kann zudem ich einzeln bei den üblichen Versender nicht finden, SMD Löten kann ich eh nicht und soweit ich das Datenblatt verstehe braucht man noch eine stabilisierte VCC, externe Beschaltung als Referenz für den Schaltpunkt und einen Schaltaktor - das ist für mich wie mit dem SUV zum Einkaufen zu fahren - effektiv aber nicht effizient

Oli

Edit: Und danke für den PCB Link!


Spielbahner, Mä-Digital HO, 15qm Rahmenbau, Planungsphase, Rohbau, Graswurzel-Phase
Bautagebuch mit Bildern: http://www.oliwel.de/category/meine-modellbahn/
SBH und Blocksteuerung mit Bremsautomatik: viewtopic.php?f=7&t=187666


 
oliwel
InterCity (IC)
Beiträge: 996
Registriert am: 23.11.2014
Homepage: Link
Ort: Oberbayern
Gleise Mä K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, MobaLedLib, Selbstbau
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz