RE: msd3

#1 von Andreas 01 , 01.02.2016 21:07

Hallo

Ich habe jetzt mehrere msd 3 Decoder als E-Lok neu Programmiert und wollte mich jetzt an einer Dampf-Lok
versuchen. Leider bekomme ich am ende des Speichervorgangs immer die Nachricht:

"Folgende verpflichtende Datei wurde nicht gefunden
9-3-ZYLNORa.wav
Ich habe eigentlich alle Sound`s genauso gesetzt wie immer und finde diese Datei einfach nicht vielleicht kann mir jemand hier helfen.

Danke im voraus und Gruß

Andreas


Andreas 01  
Andreas 01
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: msd3

#2 von dampfmachine2000 , 01.02.2016 21:37

Hallo Andreas,

ja - das ist ein Fehler in der Soundbibliothek,
das ist sehr ärgerlich - geht mir genauso - aber es gibt auch eine
Nothilfe.
Bitte einfach einmal die Forums-Suche bemühen.
Das Thema hatten wir schon öfter.

Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: msd3

#3 von Andreas 01 , 01.02.2016 21:59

Hallo Toni

Danke für die schnelle Antwort habe in der Forum suche nur msd3 eingegeben und leider nichts passendes gefunden
werde dann wohl noch mal neu suchen.
Gruß
Andreas


Andreas 01  
Andreas 01
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: msd3

#4 von kukuk , 02.02.2016 10:52

Zitat von Andreas 01
Danke für die schnelle Antwort habe in der Forum suche nur msd3 eingegeben und leider nichts passendes gefunden



Hat ja auch nichts mit dem mSD3 zu tun, das Problem trat beim alten mSD auch schon auf. Wie schon geschrieben wurde, ist das ein Problem der Soundbibliothek.
Spaßig ist aber: die Beispielprojekte von Märklin, die man sich mit dem mDT3 herunterladen kann, haben genau die gleichen Probleme. Wenn man die in den mDT3 lädt und dann neu speichert, kommen die gleichen Fehlermeldungen. Von daher stelle ich mir die Frage: interessiert Märklin gar nicht, das sie da etwas kaputtes veröffentlichen, oder kann man den einfach ignorieren?

Grüße,
Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: msd3

#5 von dampfmachine2000 , 02.02.2016 15:36

Hallo Thorsten,

ja - da hast Du recht, ist ein "altes" Problem.
Also ich persönlich rege mich darüber echt auf - kopfschüttelnd
frage ich mich - wieso Märklin immer auf halben Wege stehen bleibt.
Da kommt eine neue Decoder-Generation mit scheinbar ganz tollen
Möglichkeiten, statt diese ausführlich vorzustellen und die ganzen
Funktionen in aussagekräftigen Beispielprojekten zu präsentieren,
wird wie bei der Soundbibliothek einfach auf Sparflamme
geschaltet.
Da verlieren meiner Meinung nach enorm viele Interessenten
die Kauflust.
Bis sich Märklin in dieser Richtung bewegt, werde ich keine mSD3
mehr anschaffen und mich statt dessen (schweren Herzens) wieder
ESU zu wenden.

Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: msd3

#6 von Andreas 01 , 02.02.2016 16:59

Hallo Thorsten
Hallo Toni

Danke für die Rückmeldungen habe schon an mir gezweifelt aber bei meinen E-Lok Programmen hat ja alles gut geklappt,
bis auf Startschwierigkeiten beim Bremssound.Da es zum Glück eh ein Dampf-Lok Decoder war las ich den Sound wohl erst mal so und baue den Decoder ein wie er ist, in der Hoffnung das sich bei Märklin was tut.Bin ansonsten ja mit den neuen Decodern eigentlich zufrieden.

Gruß Andreas


Andreas 01  
Andreas 01
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz