Hallo zusammen
Ich habe eine Jägerndorfer ÖBB 4020 (Dummy).
Kann ich auch den Esu Lokpilot Fx für die Lichtfunktionen nehmen? Ein Lokdecoder wäre hier ja unnötig.
Lg M62
Hallo zusammen
Ich habe eine Jägerndorfer ÖBB 4020 (Dummy).
Kann ich auch den Esu Lokpilot Fx für die Lichtfunktionen nehmen? Ein Lokdecoder wäre hier ja unnötig.
Lg M62
Meine Modellbahn: viewtopic.php?f=168&t=171422
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCwM8alF...w_as=subscriber
Beiträge: | 123 |
Registriert am: | 07.07.2014 |
Beiträge: | 2.142 |
Registriert am: | 06.01.2009 |
Ort: | BW |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 WinDigipet |
Stromart | AC, Digital |
Ich habe den Decoder in den Triebwagen nun eingebaut.
Ich möchte aber die Funktionsbelegung ändern. Leider kenne ich mich mit dem ESU Function Mapping überhaupt nicht aus.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Folgende Funktionen möchte ich ändern:
F1 (AUX 1 Fernlicht) auf F9 legen
F2 (AUX 2 Innenbeleuchtung) auf F8 legen
F3 (AUX 3 Zugzielanzeige) auf F10 legen. (Wird auch momentan mit F0 gemeinsam geschalten, möchte es aber getrennt von F0 schalten)
Lg M62
Meine Modellbahn: viewtopic.php?f=168&t=171422
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCwM8alF...w_as=subscriber
Beiträge: | 123 |
Registriert am: | 07.07.2014 |
Hallo , Jogi hier
Lade Dir bei ESU die Lokprogrammer SW runter , damit geht es ganz einfach .
Öffne das Projekt ( Decoder Fx )
Datei -> Neues Projekt -> LokPilot -> LokPilot Fx V4.0 -> Funktionszuordnung
Da stellst Du das dann ein , so wie Du es möchtest .
Wenn Du alles eingestellt hast , dann auf
Extras -> geänderte CVs anzeigen
sieht dann so aus : z.B.
In dem Fenster stehen jetzt die geänderten CVs ,
Diese kannst Du jetzt mit Deiner Zentrale in den Decoder schreiben .
Es wäre schön , wenn Du uns auch sagen würdest mit welchem System Du fährst ( Zentrale , Format etc. )
Viel Erfolg
Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn
mein letzter Umbau
Beiträge: | 3.944 |
Registriert am: | 13.06.2005 |
Ort: | NRW |
Gleise | K - Gleise |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Habe die Cv' s geändert. Passt aber noch nicht ganz
Die Innenbeleuchtung funktioniert, aber nicht das Fernlicht und die Zugzielanzeige.
F0 schaltet die Zugzielbeleuchtung mit. F10 schaltet sie dann wieder aus. Sie soll aber mit F10 ein und aus unabhängig von F0 geschalten werden.
F9 soll das Fernlicht schalten. Geht aber nicht.
Habe versucht auch den Abblendeffekt einzustellen. Weiß aber nicht welche CV ich dafür brauche.
Verwende zum Programmieren die Z21.
Lg M62
Meine Modellbahn: viewtopic.php?f=168&t=171422
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCwM8alF...w_as=subscriber
Beiträge: | 123 |
Registriert am: | 07.07.2014 |
Hallo
Wie hast Du das eingestellt ???
Die Anleitung war nur ein Beispiel !!!!!!!
Könnte aber so sein .
Die CVs MÜSSEN von oben nach unten abgearbeitet werden
erst CV31 / 32
vor CV289 WIEDER CV31 / 32 !!!!!!!
Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn
mein letzter Umbau
Beiträge: | 3.944 |
Registriert am: | 13.06.2005 |
Ort: | NRW |
Gleise | K - Gleise |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von M62
Habe versucht auch den Abblendeffekt einzustellen. Weiß aber nicht welche CV ich dafür brauche.
Am einfachsten Lokprogrammer herunterladen und installieren!
Beispiel:
"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |