RE: Märklin CU 6021

#1 von Metallbahner , 02.02.2016 22:30

Guten Abend,
vor einigen Jahren konnte ich sehr günstig eine MÄ Control Unit (CU) 6021 erwerben, die ich zum Lok -Programmieren verwende.
Als ich nun prüfte, diese CU in absehbarer Zeit ggf. als Ersatz für meine alte CU zu verwenden, muste ich feststellen, dass an den Seiten die "Anschlussöffnungen" fehlen, an die man z.B. das Empfangsmodul für die Uhlenbrock Infrarotfernsteuerung IRIS anstecken kann, wie diese meine alte CU hat.
Gab es CU´s mit einfacherer Austattung?
VG
Klaus


Metallbahner  
Metallbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 23.01.2009


RE: Märklin CU 6021

#2 von WolfiR , 03.02.2016 01:26

Hallo Klaus,
ist da an der Seite GARNICHTS oder sind die Abdeckungen aufgesteckt?

Gruß
Wolfgang

P.S. Eigentlich wollte ich ja GARNICHT'S schreiben, weil man ja jetzt jedes Wort, das auf -s endet, mit Apostroph verziert, aber die Tastatur hat blockiert.


 
WolfiR
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.599
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Märklin CU 6021

#3 von teddych , 03.02.2016 09:00

Hallo Klaus

Klar ist mir: du hast eine 6021 erworben.
Nicht klar ist mir: Was meinst du mit "alter CU"? Eine 6020?

Eine 6020 kannst du 1:1 mit einer 6021 tauschen. Dann hast du einfach einen zusätzlichen Fahrregler (den hat die 6020 nicht). Du kannst aber die identischen Geräte links und rechts anstecken.

Unter Liste der Digitalzentralen findest du auch jede Menge Varianten der 6021 aufgelistet.

Gruss
Teddy


 
teddych
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 470
Registriert am: 25.01.2011
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung RailControl
Stromart Digital


RE: Märklin CU 6021

#4 von Metallbahner , 03.02.2016 20:32

Hallo Wolfgang, Hallo Teddy,

es ist eine 6021 und ich denk, Wolfgang hat Recht, die Anschlussflächen sind einfach mit einem Deckel versehen.
Werd das demnächst prüfen.
VG
Klaus


Metallbahner  
Metallbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 23.01.2009


RE: Märklin CU 6021

#5 von floete100 , 03.02.2016 22:28

Zitat von WolfiR
Eigentlich wollte ich ja GARNICHT'S schreiben, weil man ja jetzt jedes Wort, das auf -s endet, mit Apostroph verziert, aber die Tastatur hat blockiert.


Wer erzählt denn so'n Quatsch :bigeek Sei froh, dass Deine Tastatur es besser wusste

Aber in der Tat - auch hier bei uns im Forum findet man ständig Lok's, Waggon's und hastenichtgesehen's. Das macht's aber nicht besser - und richtiger schon zweimal nicht. Korrekt ist immer noch Loks, Waggons etc. pp. ...

Jetzt aber genug geklugscheißert ...


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.422
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Märklin CU 6021

#6 von MÄMISI ( gelöscht ) , 03.02.2016 22:46

Hallo,

Zitat von Metallbahner
es ist eine 6021 und ich denk, Wolfgang hat Recht, die Anschlussflächen sind einfach mit einem Deckel versehen.
Werd das demnächst prüfen.



und wenn Du dann feststellst, das dem tatsächlich so ist

Sorry, aber manche Fragen sind im nachhinein so unsinnig, das sich einem die Fußnägel kräuseln


MÄMISI

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz