am Wochenende habe ich Tests mit einer Reflektionslichtschranke gemacht.
Ich werde diese für alle Gleismeldungen verwenden.
Hier ein Bilder von den Tests:
Die Teile (Infrarot Reflexions Lichtschranke Schalter IR Sperrlinie Spursensor) gibt es schon für 2,07 €. Es gibt zwei Ausgänge Hell- und Dunkel-schaltend.
heute habe ich "meinen" Weichenantrieb als Prototyp gebaut und getestet.
Ich verwende zwei Mikroschalter: einen für die Rückmeldung am Bedienpult, ich finde es aus Erfahrung (Berufsbedingt) besser die Meldung der Endlage direkt Hardwaremäßig abzufragen. den zweiten zur Herzstückpolarisation.
Meine 40 bestellten Lichtschranken sind eingetroffen.
Die Anlage soll jetzt doch Digital gesteuert werden ops: Zugeständnis an die Jugend (Berufsbedingt). Da ich beruflich ja mit der Elektrotechnik, Programmieren Inbetriebnahme usw. zu habe, müßte es machbar sein
Dadurch muß ich mich jetzt erst in die Materie einarbeiten.
Für die Servos habe ich mir von Peter Engelmann Servoansteuerungen gekauft. Von Kühn habe ich mir den WD10 Schaltdekoder besorgt.
Und ich habe von einem edlen Spender, eine Roco Multimaus mit Netzteil und Booster zum Testen bekommen.
Da ich nur analoge Lokomotiven habe, habe ich mir einen H0 Lokdekoder günstig zugelegt und einfach den Testkreis "Digitalisiert"
So können meine Loks mal wieder ein paar Runden Drehen.