RE: Karl Gebele Eußenheim

#26 von MiWeTa , 22.02.2016 19:52

Hallo,

am Wochenende habe ich Tests mit einer Reflektionslichtschranke gemacht.

Ich werde diese für alle Gleismeldungen verwenden.



Hier ein Bilder von den Tests:
















Die Teile (Infrarot Reflexions Lichtschranke Schalter IR Sperrlinie Spursensor) gibt es schon für 2,07 €.
Es gibt zwei Ausgänge Hell- und Dunkel-schaltend.

Grüße

Michael


Micheltal a.N.


 
MiWeTa
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 10.04.2015
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Karl Gebele Eußenheim

#27 von MiWeTa , 22.02.2016 20:00

Hallo,

heute habe ich "meinen" Weichenantrieb als Prototyp gebaut und getestet.







Ich verwende zwei Mikroschalter:
einen für die Rückmeldung am Bedienpult, ich finde es aus Erfahrung (Berufsbedingt) besser die Meldung der Endlage direkt Hardwaremäßig abzufragen.
den zweiten zur Herzstückpolarisation.

Grüße

Michael


Micheltal a.N.


 
MiWeTa
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 10.04.2015
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Karl Gebele Eußenheim

#28 von MiWeTa , 26.02.2016 13:53

Hallo,

weiter geht es mit der Planung, parallel zum Bau.

Hier die Einteilung der Brems- und Haltepunkte.

Die Haltepunkte des Folgeblocks werden als Gleisbesetzmelder für den Folgeblock benutzt.

Die Einfahrt in den Schattenbahnhof Nord, beziehungsweise das Bremsen geschieht im Schattenbahnhof,
um den Zug nicht vor dem Tunnel zu Bremsen.



Ich bitte Euch um eure Mithilfe, ob das Alles von mir so richtig positioniert wurde.

Grüße

Michael


Micheltal a.N.


 
MiWeTa
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 10.04.2015
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Karl Gebele Eußenheim

#29 von mmxtra , 26.02.2016 14:15

Zitat von MiWeTa
H

Die Teile (Infrarot Reflexions Lichtschranke Schalter IR Sperrlinie Spursensor) gibt es schon für 2,07 €.

l



Hallo Michael,

kannst du mir bitte einmal die Bezugsquelle nennen.

Gruß Thorsten


Kompakte Anlagen in Spur N https://mm-xtra.de


mmxtra  
mmxtra
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 10.03.2013
Homepage: Link
Ort: 38551
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Karl Gebele Eußenheim

#30 von MiWeTa , 19.03.2016 17:27

Hallo an Alle,

ich habe den Arbeitstitel an den Bau der Anlage viewtopic.php?f=15&t=134468&p=1523602#p1523602
angepasst.

Meine 40 bestellten Lichtschranken sind eingetroffen.

Die Anlage soll jetzt doch Digital gesteuert werden ops:
Zugeständnis an die Jugend (Berufsbedingt).
Da ich beruflich ja mit der Elektrotechnik, Programmieren Inbetriebnahme usw. zu habe, müßte es machbar sein

Dadurch muß ich mich jetzt erst in die Materie einarbeiten.

Für die Servos habe ich mir von Peter Engelmann Servoansteuerungen gekauft.
Von Kühn habe ich mir den WD10 Schaltdekoder besorgt.

Und ich habe von einem edlen Spender, eine Roco Multimaus mit Netzteil und Booster zum Testen bekommen.

Da ich nur analoge Lokomotiven habe, habe ich mir einen H0 Lokdekoder günstig zugelegt und einfach den Testkreis "Digitalisiert"



So können meine Loks mal wieder ein paar Runden Drehen.

Grüße

Michael


Micheltal a.N.


 
MiWeTa
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 10.04.2015
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Karl Gebele Eußenheim

#31 von MiWeTa , 25.03.2016 17:10

Hallo,

wie schon geschrieben werde ich jetzt doch Digital fahren

So habe ich mir nach vielem Lesen ein paar "Sachen besorgt"

Um jetzt über Ostern zu testen.

Das Regenwetter heute ist ideal dafür

Hier meine Schätze :



Testen werde ich mit ModellStellwerk

So und jetzt ist mir das vergangen,
denn ich versuche den WD10 von Kühn zum Leben zu erwecken

Ich habe auf Kanal 1+2 je eine LED angeschlossen.

Es geht beim Schalten auch schon mal die Eine oder Andere an,
aber noch nicht so wie ich es will

Naja wird schon noch,
ansonsten Hilft Forum : mit

Grüße

Michael


Micheltal a.N.


 
MiWeTa
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 10.04.2015
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Karl Gebele Eußenheim

#32 von mmxtra , 25.03.2016 17:43

Jaja... der WD 10.....

Mit dem hatte ich auch so meine Mühen.

Woran scheitert es denn?

Ich denke für eine Diagnose solltest du konkreter werden.

Nicht aufgeben. Sorgfältig die Bedienungsanleitung lesen

Gruß Thorsten


Kompakte Anlagen in Spur N https://mm-xtra.de


mmxtra  
mmxtra
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 10.03.2013
Homepage: Link
Ort: 38551
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Karl Gebele Eußenheim

#33 von MiWeTa , 25.03.2016 19:54

Hallo Thorsten,

ich bin erst am Anfang.
dies soll nur ein kleiner Zwischenbericht sein ops:

Aufgeben? wie schreibt man das :

Grüße

Michael


Micheltal a.N.


 
MiWeTa
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 10.04.2015
Spurweite H0e
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz