RE: Wirtal am See

#26 von Frank1467 , 02.04.2016 00:00

Michi mein Freund , noch nicht,meine mit der Anlage.
Nur steh ich mit einem Weichenfetischist in Kontakt
Jedenfalls wird und muß es Allgäumäßig werden


Epoche IV+ V+VI
Bahnen im Allgäu
Dieselpower mit 218......ein Muss





Gruß
Frank1467


Frank1467  
Frank1467
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 08.02.2014


RE: Wirtal am See

#27 von Taurus 3 , 08.04.2016 20:24

Hallo liebe Stummis,

mal kurz zur Post:


Zitat von Frank1467
Michi mein Freund , noch nicht,meine mit der Anlage.
Nur steh ich mit einem Weichenfetischist in Kontakt
Jedenfalls wird und muß es Allgäumäßig werden



Schade,
da es aber das tolle wort "noch" gibt kann ich ja noch einiges erwarten Das Allgäu ist bei vielen Thema auf der Anlage, bei mir fahren zwar auch "regionale" Züge der Allgäubahn, aber ich für mich persönlich, habe die Diesel satt. Bei mir kommt eine Oberleitung drauf Im großem und ganzem finde ich das Thema doch sehr interessant.
Tolle Weichenstraßen finde ich immer grandios, vor allem in lang gezogenen Kurven


4a) Dann kommen wir zu ein paar Neuzugängen/Neuvorstellungen:

Die Straßenfahrzeuge:

Der MAN TGS L Euro 6 Sattelzug (Geiger) von Herpa:




Der MB A´11 Container- Sattelzug ebenfalls von Herpa:




Der MAN Lions Coach L von MEINFERNBUS/FLIXBUS von Rietze(Art Nr.: 64393)




Der Container-Sattelzug (NG) (MAN TGX Euro 6) von Wiking (Art Nr.: 0523 48)




Das Rosenbauer AT RLFA-T (MAN TGM) ebenfals von Wiking (Art Nr.: 0612 48)



Der Märklin 43961 Gepäckwagen Der wagen ist im Maßstab 1:93,5und wird noch durch Silberlinge ergänzt.



Der Gepäckwagen zusammen mit einem 1:100 Doppelstockwagen:



Und hier noch zwei Fotos der Paradestrecke mit den Doppelstockwagen:





(Die Steinmauern im Hintergrund, werden noch ersetzt, hab die aktuell nur aufgestellt, damit ihr nicht seht, was sich dahinter verbirgt.)

Mehr kann ich euch heute leider nicht zeigen, hab in letzter Zeit eher wenig Zeit Wollte euch Trotzdem noch dieses Kleine Update zeigen:
Liebe Grüße Michi
PS: wie immer, freue ich mich unheimlich über Rückmeldungen


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#28 von vinylfan , 08.04.2016 20:32

Hallo,


interessanter Gleisplan und saubere Rahmenbauweise.

Schönen Fuhrpark hast du, nicht nur Schienenfahrzeuge.


Grüße
Klaus


Rocogleis ohne Bettung, Loks von FM und Roco.
CanDB über MS2 nur DCC
, Booster Digikeijs
WinXP, iTrain 3.3
Meine Anlage im Bau
viewtopic.php?f=15&t=127112


 
vinylfan
InterCity (IC)
Beiträge: 864
Registriert am: 07.01.2015
Ort: Wirges WW
Gleise Zweileiter
Spurweite H0
Steuerung Can Digital
Stromart Digital


RE: Wirtal am See

#29 von baureihe482 , 08.04.2016 21:10

Zitat von Taurus 3
(Die Steinmauern im Hintergrund, werden noch ersetzt, hab die aktuell nur aufgestellt, damit ihr nicht seht, was sich dahinter verbirgt.)


Wahrscheinlich das totale Chaos...

Hey Michi,
Die LKWs sind nicht übel. Ich war positiv von dem Wiking-Container-Laster überrscht, normal hab ich Wiking so als nicht höchst detailliert bauenden Hersteller im Kopf. Aber, eben vom Gegenteil überzeugt
Die Dostos gefallen mir auf jeden Fall auch...
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Wirtal am See

#30 von Alex103 , 08.04.2016 21:29

Hallo Michi,

die Dostos in der Kurve sehen stark aus (wenn du den Alex Wagen weg geräumt hättest und bei den Zügen im SBHF das Licht ausgeknipst hättest wäre das Bild noch stimmungsvoller gewesen)
Mir gefällt auch der Velaro sehr gut. Die Perspektive (Tele+Kurvenüberhöhung) ist perfekt gewählt.

Ansonsten bin ich mal gespannt wie dein Gleisplan aufgeht..das sieht nach sehr viel aus. Hoffentlich kommst du da nicht so wie ich zu Zugriffsproblemen

Ich bleib dran

Gruß
Alex


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Wirtal am See

#31 von Taurus 3 , 11.04.2016 21:01

Hallo liebe Stummis,

Erst ein mal vielen Dank für die Tatkräftige Rückmeldung!


Zitat von vinylfan
Hallo,


interessanter Gleisplan und saubere Rahmenbauweise.

Schönen Fuhrpark hast du, nicht nur Schienenfahrzeuge.



Hallo Klaus,
schön, ein neue Gesicht begrüßen zu dürfen
Danke für dein Lob, und schön das dir mein Fuhrpark gefällt!


Zitat von baureihe482

Zitat von Taurus 3
(Die Steinmauern im Hintergrund, werden noch ersetzt, hab die aktuell nur aufgestellt, damit ihr nicht seht, was sich dahinter verbirgt.)


Wahrscheinlich das totale Chaos...

Hey Michi,
Die LKWs sind nicht übel. Ich war positiv von dem Wiking-Container-Laster überrascht, normal hab ich Wiking so als nicht höchst detailliert bauenden Hersteller im Kopf. Aber, eben vom Gegenteil überzeugt
Die Dostos gefallen mir auf jeden Fall auch...
Schöne Grüße,
Christian




Guten Abend der Herr,

nein, kein Totales chaos, ich wollte nur mir ein wenig Stoff für den nächsten Beitrag vorbehalten (hab dahinter schon weiter Gebaut )

Ja, die LKW´s sind ziemlich gut gelungen,
Der Wiking ist sogar sehr detailliert, Lastwagen kann man von Wiking schon kaufen, anderes ist da nicht so schön, ich weiß schon aber drum kuck ich mir immer das Modell an wies aussieht, bevor ich es kaufe

Die Dostos machen sich Toll, egal ob mit der BR 143 oder der BR 245


Zitat von Alex103
Hallo Michi,

die Dostos in der Kurve sehen stark aus (wenn du den Alex Wagen weg geräumt hättest und bei den Zügen im SBHF das Licht ausgeknipst hättest wäre das Bild noch stimmungsvoller gewesen)
Mir gefällt auch der Velaro sehr gut. Die Perspektive (Tele+Kurvenüberhöhung) ist perfekt gewählt.

Ansonsten bin ich mal gespannt wie dein Gleisplan aufgeht..das sieht nach sehr viel aus. Hoffentlich kommst du da nicht so wie ich zu Zugriffsproblemen

Ich bleib dran

Gruß
Alex



Hey Alex, schön dass du dich auch in meinen Thread verirrt hast

-Alex wagen wurde beseitigt
-SBHF licht ist noch an

Danke für dien Lob der Perspektive
Ich hoffe nicht, dass ich mal Zugriffsprobleme bekommen, ich denke da komm ich schon überall ran, hab ja Revisionsöffnugen eingeplant

5a) Der Velaro

So nun kam am Samstag endlich der Velaro vom Innenbeleuchtungseinbau wieder und seht selbst 8x ESU Innenbeleuchtung
Ich flipp schier aus bei dem Zug Aber seht selbst:




oder hier:




hier findet ihr eine Galerie mit allen Wagen und in voller Auflösung:


Das wars dann auch schon wieder für Heute.
ich wünsche eine Weiterhin gute Woche und bis Bald
Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#32 von Heldvomerdbeerfeld , 11.04.2016 21:14

ja das kommt schon sehr stimmig rüber mit der Innebleuchtung! Mir gefallen aber auch die Doppelstockwagen von weiter oben recht gut. Verrätst du uns jetzt eigentlich was du da hinter den Mauern gebaut hast oder ist das immer noch geheim?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.115
Registriert am: 08.08.2013


RE: Wirtal am See

#33 von Taurus 3 , 11.04.2016 21:19

Hallo Michael,

Zitat von Heldvomerdbeerfeld
ja das kommt schon sehr stimmig rüber mit der Innebleuchtung! Mir gefallen aber auch die Doppelstockwagen von weiter oben recht gut. Verrätst du uns jetzt eigentlich was du da hinter den Mauern gebaut hast oder ist das immer noch geheim?




Danke dir für´s Lob! Der ICE ist einfach nur der

Der Doppelstock auch schon als gestellte "Zugkreuzung" auf der Paradestrecke schaut einfach nur Brutal aus *_*

JA im nächsten Update verrate ich euch das , muss noch die 2. Platte fest machen dürfte also im Laufe der Woche kommen

Liebe Grüße Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#34 von baureihe482 , 12.04.2016 10:50

Hey Michi,
Der Velaro macht echt Freude beim angucken... Ich finde die Innenbeleuchtungsfarbe ist ICE-typisch getroffen: nicht zu blau, nicht zu weiß, eher gelblich -> genial
Aber die Innenbeleuchtung scheint mir bei den ganzen Wagen etwas hell zu sein... Oder liegt das an längerer Belichtungszeit?
Schöne Grüße ins Allgäu,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Wirtal am See

#35 von Taurus 3 , 12.04.2016 17:55

Schönen Guten Nachmittag Christian,

Zitat von baureihe482
Hey Michi,
Der Velaro macht echt Freude beim angucken... Ich finde die Innenbeleuchtungsfarbe ist ICE-typisch getroffen: nicht zu blau, nicht zu weiß, eher gelblich -> genial
Aber die Innenbeleuchtung scheint mir bei den ganzen Wagen etwas hell zu sein... Oder liegt das an längerer Belichtungszeit?
Schöne Grüße ins Allgäu,
Christian




Die Innenbeleuchtung ist einfach nur genial, die Helligkeit liegt an der Langen Belichtung, unter tags erkennt man das innere super, nachts leuchtet es perfekt... das ist einfach mit die beste Innenbeleuchtung die ich kenne Aber Live sieht alles immer besser aus!

Liebe Grüße Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#36 von Worldworms , 12.04.2016 19:57

Hey Michi,

hab mich gerade mal durch deine 2 Seiten gelesen und geschaut.
Dein Video vom Haus bau ist cool geworden, sehr gut.
Auch dein Fuhrpark find ich echt schick, genau meine Epoche .

Mach weiter so und immer schön schöne Bilder zeigen, ich bin ab jetzt mit dabei.

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Wirtal am See

#37 von Taurus 3 , 12.04.2016 22:18

Hallo Ronny,

Zitat von Worldworms
Hey Michi,

hab mich gerade mal durch deine 2 Seiten gelesen und geschaut.
Dein Video vom Haus bau ist cool geworden, sehr gut.
Auch dein Fuhrpark find ich echt schick, genau meine Epoche .

Mach weiter so und immer schön schöne Bilder zeigen, ich bin ab jetzt mit dabei.

Gruß
Ronny



Schön, dich an Bord zu haben!
Danke für dein Lob mit dem Hausbau Freut mich das meine Videos ankommen

muss auch mal bei deinem Fuhrpark vorbei schauen
Freu mich auf viele Weitere Beiträge

Viele Grüße Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#38 von schaerra , 13.04.2016 08:58

Hallo Michael,

die langezogene Kurve mit Überhöhung ist/wird Super!
Ein 3 faches:


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.976
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wirtal am See

#39 von Taurus 3 , 13.04.2016 18:36

Guten Abend in´s Walsertal

Zitat von schaerra
Hallo Michael,

die langezogene Kurve mit Überhöhung ist/wird Super!
Ein 3 faches:




Danke für dien Lob! freut mich, dass dir die Kurve gefällt

Liebe Grüße ein die Paar Km in Richtung Süden


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#40 von Alex Modellbahn , 13.04.2016 21:01

Hallo Michi,

Schön zu sehen das es bei Dir wieder losgegangen ist. Sieht ziemlich verworren aus, wird bestimmt eine interessante Bahnfahrt.
Mach schön weiter so, freu mich auf mehr.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.929
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Wirtal am See

#41 von Taurus 3 , 14.04.2016 21:27

Guten Abend Alex,

schön, dass du wieder dabei bist

Zitat von Alex Modellbahn
Hallo Michi,

Schön zu sehen das es bei Dir wieder losgegangen ist. Sieht ziemlich verworren aus, wird bestimmt eine interessante Bahnfahrt.
Mach schön weiter so, freu mich auf mehr.



Ja, ist ziemlich verworren, aber das war auch ein punkt von mir,dass es relativ unersichtlich ist, wo der Zug als nächstes raus kommt und eben Trotzdem etwas realistik dabei ist


Leider ist es diese Woche ziemlich Stressig mit der Feuerwehr, also auch heute wieder kein update, eventuell am Wochenende.

Liebe Grüße aus dem Allgäu
Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#42 von Heldvomerdbeerfeld , 15.04.2016 16:56

Hey Michi, was ich noch fragen wollte. Oder ich glaub ich habs schonmal gefragt, kanns aber gerade nicht finden...

wie geht das mit dem achtteiligen Velaro? Passt der tatsächlich ganz in deinen Bahnhof rein? Wie lang ist denn das Ding? Sprengt das nicht sämtliche Längenmäße in der Mobawelt?

Ich frag mich da nur gerade, weil du ja doch wie auch ich auf sehr sehr kompaktem Raum baust. Ich muss ja leider bei einem 5teiligen Zug+Lok (1.87 Wagen) aufgeben, weil mehr einfach nicht geht. Wie löst du das bei dir? Aber er sieht halt echt sehr sehr gut aus. Gestern war beim Lippe bei der B-Ware eine Grundeinheit drinnen. Leider - oder zum Glück - als AC Variante. Für 350 oder so statt 550. Das sind doch mal Angebote zum Schwach werden


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.115
Registriert am: 08.08.2013


RE: Wirtal am See

#43 von Taurus 3 , 17.04.2016 10:48

Guten Morgen,

Zitat von Heldvomerdbeerfeld
Hey Michi, was ich noch fragen wollte. Oder ich glaub ich habs schonmal gefragt, kanns aber gerade nicht finden...

wie geht das mit dem achtteiligen Velaro? Passt der tatsächlich ganz in deinen Bahnhof rein? Wie lang ist denn das Ding? Sprengt das nicht sämtliche Längenmäße in der Mobawelt?

Ich frag mich da nur gerade, weil du ja doch wie auch ich auf sehr sehr kompaktem Raum baust. Ich muss ja leider bei einem 5teiligen Zug+Lok (1.87 Wagen) aufgeben, weil mehr einfach nicht geht. Wie löst du das bei dir? Aber er sieht halt echt sehr sehr gut aus. Gestern war beim Lippe bei der B-Ware eine Grundeinheit drinnen. Leider - oder zum Glück - als AC Variante. Für 350 oder so statt 550. Das sind doch mal Angebote zum Schwach werden




sagen wir so, der Bahnhof wurde um den Velaro gebaut, 230cm lang. Aber einfach jeder cm sieht grandios aus Ich liebe lange vorbildgerechte Züge und drum kauf ich mir mittlerweile immer komplette Züge, auch wenn sie zu lange sind, wagen abhängen funktioniert immer und man weiß ja nie was später kommt....

Zum Preis, MSL ist nicht gerade Billig! auch als B ware nicht, ich hab die 6-teilige Einheit für 399€ bei meinem Fachhändler samst BERATUNG bekommen! Ohne B-Ware! Unschlagbar oder ? ich kann diesen Händler in Kempten nur empfehlen! Klasse Verkäufer Top Beratung ist so ziemlich meine Ganze Modellbahn her ! Hat immer wieder tolle Angebote!


Das es heute nicht so ganz Bilderlos bleibt:

5b) Die BR 011 083-3







Ich wünsche euch einen schönen Rest-Sonntag!
Liebe Grüße Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#44 von Heldvomerdbeerfeld , 17.04.2016 11:52

Uh, stark! ich liebe ja diese alten, riesigen Schnellzugdampfloks! Was soll die denn später mal ziehen? Ich wollte auch so eine haben, aber sowas ist bei uns nie gefahren. Bin aber mit meiner etwas kleineren auch sehr glücklich. Nur spinnt da der Dampfgenerator. Irgendwie funktioniert der nicht und ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Hab den passenden lt. Anleitung von Roco gekauft, reingesteckt, befüllt und aktiviert. Raucht aber nicht
(da muss man sonst eh nichts machen oder? Vielleicht ist der kaputt?)

Preis: 399 für den sechsteiligen ist natürlich ein Traum. Ich habe übrigens auch schon die Erfahrungen gemacht, dass manches Angebot beim Lippe kein wirklich gutes ist. Wie du richtig sagst: beim Modellbahnhändler vor Ort vorbeischauen. Auch unsere lassen da oft mit sich reden und bieten Wagen auf Nachfrage deutlich günstiger an.

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.115
Registriert am: 08.08.2013


RE: Wirtal am See

#45 von Worldworms , 17.04.2016 19:29

Hey Michi,

schicken Dampfer hast du da, hat dieser nur Dampf oder auch Sound?

Der Velaro gefällt mir auch recht gut, nur leider passt dieser nicht zu meinen Anlagenthema, denn durch Bad Endorf fährt kein Velaro.
Zwar auch kein ICE mehr, aber der ist vor ein paar Jahren noch durch gefahren, deswegen bin ich da auf der sicheren Seite .

Aber so einen schönen Dampfer werd ich mir auch noch leisten, für die Nebenbahn.

Bis dahin, schönen Rest Sonntag.

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Wirtal am See

#46 von Taurus 3 , 17.04.2016 20:35

Guten Abend!


Hey Michael,

Zitat von Heldvomerdbeerfeld
Uh, stark! ich liebe ja diese alten, riesigen Schnellzugdampfloks! Was soll die denn später mal ziehen? Ich wollte auch so eine haben, aber sowas ist bei uns nie gefahren. Bin aber mit meiner etwas kleineren auch sehr glücklich. Nur spinnt da der Dampfgenerator. Irgendwie funktioniert der nicht und ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Hab den passenden lt. Anleitung von Roco gekauft, reingesteckt, befüllt und aktiviert. Raucht aber nicht
(da muss man sonst eh nichts machen oder? Vielleicht ist der kaputt?)

Preis: 399 für den sechsteiligen ist natürlich ein Traum. Ich habe übrigens auch schon die Erfahrungen gemacht, dass manches Angebot beim Lippe kein wirklich gutes ist. Wie du richtig sagst: beim Modellbahnhändler vor Ort vorbeischauen. Auch unsere lassen da oft mit sich reden und bieten Wagen auf Nachfrage deutlich günstiger an.

lg



Was bei dem Rauchgenerator nicht stimmt, kann ich dir nicht sagen, hat alles mein Händler gemacht

Der rest der Dampflok siehe Unten

Ja, 399€ sind unschlagbar! Ich kaufe generell lieber bei einem Händler, sowas ist einfach Persönlicher!

Und auch wenn ich 5€ mehr für den Wagen zahle, es ist steckt doch irgendwie eine Geschichte dahinter, wie er ausgewählt wurde, was man da gefachsimpelt hat, ich finde jeder Besuch ist eben anders, duch den Laden zu laufen, Anstatt den finger vor dem PC zu bewegen, der geruch alles einfach! Und was das wichtigste für mich ist, es live zu sehen ! Man weis nie 100% wie der Wagen letztendlich aus dem Web kommt !

Soviel zu dem Thema,



Hey Ronny,

Zitat von Worldworms
Hey Michi,

schicken Dampfer hast du da, hat dieser nur Dampf oder auch Sound?

Der Velaro gefällt mir auch recht gut, nur leider passt dieser nicht zu meinen Anlagenthema, denn durch Bad Endorf fährt kein Velaro.
Zwar auch kein ICE mehr, aber der ist vor ein paar Jahren noch durch gefahren, deswegen bin ich da auf der sicheren Seite .

Aber so einen schönen Dampfer werd ich mir auch noch leisten, für die Nebenbahn.

Bis dahin, schönen Rest Sonntag.

Gruß
Ronny




Dampflok siehe unten

Schade, ich finde de Velaro ist auf jeder! Anlage ein Hingucker schlechthin!

Muss ja gestehen dass ich seit Anfang an stiller Mitleser bin! Muss mich dann auch mal bei dir zu Wort melden!

Bin gespannt auf deine Dampflok!


So nun zur BR 011:

Ja, sie hat Sound, sehr schönen wie ich finde! Der ist Märklin gut gelungen!

Was ich mega Geil finde, sie hat beleuchtete Räder! Das kommt im Dunkeln Mega geil rüber !

Was sie ziehen soll? Einen DB Schnellzug! Was soll man sich da drunter vorstellen?

Das hier:








Fahrprobe gefällig ? Hier ein "schnell" zusammengeschustertes Video, von der fahrt über die Paradestrecke.




Und hier ein etwas älteres Video als geschmacksprobe vom Sound ! Alles in allem eine klasse Lok, mit supertollem Zug! Die Wagen sind im Maßstab 1:93,5, muss nur noch Innenbeleuchtung in die wagen, dann ist das ein weiterer Vorzeigezug.



Fals es zur Dampflok noch fragen gibt einfach raus Damit!


Ich freue mich wahnsinnig über so viel Rückmeldung! Gerne mehr davon ! Bis zum nächsten Update

Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#47 von Verkehrsrot , 18.04.2016 14:48

Hallo Michi,

die Bilder im Dunkeln der Dampflok sind wirklich schön. Was mir aber noch besser gefällt ist die Innenbeleuchtung des Velaro. Die hat genau den richtigen Farbton. Bin schon gespannt, wie der Velaro dann bei dir im Bahnhof aussieht.

Viele Grüße
Julius


Neue Anlage: Meine Teppichbahn (mit Modulen) - Diesel Epoche VI

Alte Anlage: Mittelstadt im Allgäu: Ein Muss für Fans von Dieselloks


 
Verkehrsrot
InterCity (IC)
Beiträge: 524
Registriert am: 27.02.2013


RE: Wirtal am See

#48 von Manu2090 , 18.04.2016 16:55

Hi Michi

Ja, der Velaro sieht echt schick aus, falls er mal zum Spottpreis verschleudert wird, werde ich mir wohl auch einen gönnen. Die Innenbeleuchtung ist auch ein wahrer Hingucker. .

Ich bin übrigens auch gespannt, was hinter der Mauer auf uns wartet .

Gruß Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Wirtal am See

#49 von Taurus 3 , 24.04.2016 15:22

Guten Nachmittag,

Zitat von Verkehrsrot
Hallo Michi,

die Bilder im Dunkeln der Dampflok sind wirklich schön. Was mir aber noch besser gefällt ist die Innenbeleuchtung des Velaro. Die hat genau den richtigen Farbton. Bin schon gespannt, wie der Velaro dann bei dir im Bahnhof aussieht.

Viele Grüße
Julius



Hey Julius,
Vielen Dank für dein Lob, schön dass dir meine Bilder und die darauf abgebildeten Züge gefallen,
und ja ich bin auch schon verdammt gespannt auf den im Bahnhof stehenden Velaro gespannt.

Zitat von Manu2090
Hi Michi

Ja, der Velaro sieht echt schick aus, falls er mal zum Spottpreis verschleudert wird, werde ich mir wohl auch einen gönnen. Die Innenbeleuchtung ist auch ein wahrer Hingucker. .

Ich bin übrigens auch gespannt, was hinter der Mauer auf uns wartet .

Gruß Manu



Hey Manu,
danke für dein Lob mit dem Velaro, ja falls es ihn mal zum Spottpreis geben sollte Die innenbeleuchtung ist einfach nur GEIL !



Was hinter der Mauer steht, erfahrt ihr demnächst, wollte heute nur schnell vorbei gucken und die Post beantworten.

Liebe Grüße Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wirtal am See

#50 von Taurus 3 , 27.02.2017 21:07

Guten Abend zusammen,

anbei die Anlagenplanung der neuen Anlage.

Liebe Grüße Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz