Hallo, ich habe gestern 10 Weichen mit Decoder,Antrieb und Laterne nachgerüstet. 3 davon schalten nicht, d.h. sie schalten max. 4-5 mal und dann ist Ende. Nach mehrmaligen schalten mit dem Handhebel wieder das gleiche Spiel. An der Stromversorgung kann es nicht liegen, direkt am Programmiergleis angeschlossen. Kann es sein, daß 3 von 10 defekt sind, oder es eine andere Ursache geben kann,
#5 von
Eisenbahnabenteuer
(
gelöscht
)
, 07.02.2016 10:56
Ja, das solltest du unbedingt tun. Ich habe zwei Stück beim Händler des Vertrauens abgegeben und für 5,- Euro wg. Versand nach 14 Tagen nagelneue zum Tausch erhalten. Die alten Antriebe haben nämlich das Problem mit der Endabschaltung. Außerdem sind die Litzen jetzt kräftiger. Mehr Info gibt in der DiMo Ausgabe 2/2015 bzw. 03/2015 (Leserkommentare) http://www.vgbahn.de/dimo2015-2.php4
Zitat von hanswhoerAn der Stromversorgung kann es nicht liegen, direkt am Programmiergleis angeschlossen.
Weichenantriebe nicht am Programmiergleis betreiben! Ich weiß zwar nicht, welche Zentrale du hast, aber der Ausgang für das Programmiergleis gibt in aller Regel nicht genug Strom her, um die Weichenantriebe sicher zu schalten.
Hallo zusammen, danke für die Antworten, offensichtlich seine meine Antriebe aus älterer Herstellung. Sie waren zwar noch original verpackt ( Neuware ) aber ich habe diese schon vor drei Jahren gekauft und jetzt erst bei meiner Bahnerweiterung verbaut. Ich versuche mal morgen tel. bei Märklin Service mein Glück, aber da habe ich nicht viel Hoffnung wegen des Kaufdatums.
Zitat von hanswhoerHallo zusammen, danke für die Antworten, offensichtlich seine meine Antriebe aus älterer Herstellung. Sie waren zwar noch original verpackt ( Neuware ) aber ich habe diese schon vor drei Jahren gekauft und jetzt erst bei meiner Bahnerweiterung verbaut. Ich versuche mal morgen tel. bei Märklin Service mein Glück, aber da habe ich nicht viel Hoffnung wegen des Kaufdatums.
Hi Hans-Werner,
Märklin ist bei dem Umtausch der Weichenantriebe eigentlich sehr kulant.
Mach ein nettes Begleitschreiben fertig, Antriebe dazu, und ab in die Post!
Hallo, ich habe heute morgen ein freundliches e-Mail an Märklin Service abgeschickt, wenn ich keine Antwort bekomme werde ich den Rat von Michael befolgen.
#15 von
Eisenbahnabenteuer
(
gelöscht
)
, 11.05.2016 11:48
Liebe Forumler,
mein Nachbar hat 2 alte, defekte C-Weichenantriebe über seinen Händler einschicken lassen und er hat kostenlosen Ersatz bekommen. Trotz Osterzeit (schon eine Weile her) hat es weniger als 4 Wochen gedauert.