RE: C-Gleis Weichenantrieb

#1 von hanswhoer ( gelöscht ) , 07.02.2016 10:34

Hallo,
ich habe gestern 10 Weichen mit Decoder,Antrieb und Laterne nachgerüstet.
3 davon schalten nicht, d.h. sie schalten max. 4-5 mal und dann ist Ende.
Nach mehrmaligen schalten mit dem Handhebel wieder das gleiche Spiel.
An der Stromversorgung kann es nicht liegen, direkt am Programmiergleis angeschlossen.
Kann es sein, daß 3 von 10 defekt sind, oder es eine andere Ursache geben kann,


hanswhoer

RE: C-Gleis Weichenantrieb

#2 von Michael Knop , 07.02.2016 10:45

HI Hans-Werner,

Wenn du gebrauchte oder alte Antriebe genommenen hast kann das leider doch sein - selbst bei Neuware, wenn es die alte Version ist.

Benutz mal die Suche hier im Forum, das findest du genaue Info.


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.192
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleis Weichenantrieb

#3 von Desiro , 07.02.2016 10:45

Wenn die C-Gleis Weichenantriebe nicht gehen: Ab zu Märklin und die schicken neue. Geht meist sogar als Einschreiben.

Grüße
Desiro


Desiro  
Desiro
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 01.02.2016


RE: C-Gleis Weichenantrieb

#4 von maggus , 07.02.2016 10:49

Hallo Hans Werner,

schau Dir das mal an:

Link

über die Suche kannst du mal nach Endabschaltung Weichenantriebe schauen.

Gruß

Marcus


Meine Anlage

Das Stummi Bilderalbum


 
maggus
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 10.03.2011
Spurweite H0


RE: C-Gleis Weichenantrieb

#5 von Eisenbahnabenteuer ( gelöscht ) , 07.02.2016 10:56

Ja, das solltest du unbedingt tun. Ich habe zwei Stück beim Händler des Vertrauens abgegeben und für 5,- Euro wg. Versand nach 14 Tagen nagelneue zum Tausch erhalten.
Die alten Antriebe haben nämlich das Problem mit der Endabschaltung. Außerdem sind die Litzen jetzt kräftiger.
Mehr Info gibt in der DiMo Ausgabe 2/2015 bzw. 03/2015 (Leserkommentare)
http://www.vgbahn.de/dimo2015-2.php4

Grüße von der Ostalb
Christoph


Eisenbahnabenteuer

RE: C-Gleis Weichenantrieb

#6 von Stefan Krauss , 07.02.2016 11:47

Hallo, Hans-Werner!

Zitat von hanswhoer
An der Stromversorgung kann es nicht liegen, direkt am Programmiergleis angeschlossen.



Weichenantriebe nicht am Programmiergleis betreiben! Ich weiß zwar nicht, welche Zentrale du hast, aber der Ausgang für das Programmiergleis gibt in aller Regel nicht genug Strom her, um die Weichenantriebe sicher zu schalten.

Grüße
Stefan


Stefan Krauss  
Stefan Krauss
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 11.09.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleis Weichenantrieb

#7 von Beschwa , 07.02.2016 15:42

Hallo Stefan,

laut Signatur CS2.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.125
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleis Weichenantrieb

#8 von hanswhoer ( gelöscht ) , 07.02.2016 18:13

Hallo zusammen,
danke für die Antworten, offensichtlich seine meine Antriebe aus älterer Herstellung.
Sie waren zwar noch original verpackt ( Neuware ) aber ich habe diese schon vor drei Jahren gekauft und jetzt erst bei meiner Bahnerweiterung verbaut.
Ich versuche mal morgen tel. bei Märklin Service mein Glück, aber da habe ich nicht viel Hoffnung wegen des Kaufdatums.


hanswhoer

RE: C-Gleis Weichenantrieb

#9 von hanswhoer ( gelöscht ) , 08.02.2016 05:44

Hallo Desiro,
hast Du vorher mit Märklin gesprochen, oder einfach zurückgeschickt ?


hanswhoer

RE: C-Gleis Weichenantrieb

#10 von Michael Knop , 08.02.2016 09:01

Zitat von hanswhoer
Hallo zusammen,
danke für die Antworten, offensichtlich seine meine Antriebe aus älterer Herstellung.
Sie waren zwar noch original verpackt ( Neuware ) aber ich habe diese schon vor drei Jahren gekauft und jetzt erst bei meiner Bahnerweiterung verbaut.
Ich versuche mal morgen tel. bei Märklin Service mein Glück, aber da habe ich nicht viel Hoffnung wegen des Kaufdatums.



Hi Hans-Werner,

Märklin ist bei dem Umtausch der Weichenantriebe eigentlich sehr kulant.

Mach ein nettes Begleitschreiben fertig, Antriebe dazu, und ab in die Post!


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.192
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleis Weichenantrieb

#11 von hanswhoer ( gelöscht ) , 08.02.2016 11:37

Hallo, ich habe heute morgen ein freundliches e-Mail an Märklin Service abgeschickt, wenn ich keine Antwort bekomme werde ich den Rat von Michael befolgen.

Danke


hanswhoer

RE: C-Gleis Weichenantrieb

#12 von Lokfuchs , 08.02.2016 21:11

...hast du mal die hand-schalthebel ausgeklipst? Die können schon mal klemmen und den schaltvorgang des decoders verhindern.......


LG
Guido


 
Lokfuchs
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 15.07.2011
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3plus, Mobile Station 2, Rocrail
Stromart Digital


RE: C-Gleis Weichenantrieb

#13 von hanswhoer ( gelöscht ) , 09.02.2016 07:08

Hallo Guido,
ja habe ich !


hanswhoer

RE: C-Gleis Weichenantrieb

#14 von JoWi_Eifel ( gelöscht ) , 18.04.2016 11:31

Hallo,
wie ist den die tausch Aktion mit Märklin gelaufen?


JoWi_Eifel

RE: C-Gleis Weichenantrieb

#15 von Eisenbahnabenteuer ( gelöscht ) , 11.05.2016 11:48

Liebe Forumler,

mein Nachbar hat 2 alte, defekte C-Weichenantriebe über seinen Händler einschicken lassen und er hat kostenlosen Ersatz bekommen. Trotz Osterzeit (schon eine Weile her) hat es weniger als 4 Wochen gedauert.

Grüße an alle!
Christoph


Eisenbahnabenteuer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz