RE: Spur N im Sauerland

#1 von Werner M ( gelöscht ) , 08.02.2016 11:23

Hallo,
gestern war kein Basteltag sondern Fahrtag und Fotoshoting.
Gruß
Werner














Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#2 von NBahnerLeo , 08.02.2016 11:32

Hallo Werner,

schöne Bilder hast Du eingestellt!

Kann es sein das Du diese Bilder schon mal eingestellt hattest?

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958
RE: Winter- Weihnachtsanlage "Engelsroth" Dieselrauch und Wasserdampf (5)
RE: Engelsroth III im Winter, Adventskalender 2024 (3)


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.445
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Berlin
Spurweite N
Steuerung Multimaus, Z21
Stromart Digital


RE: Spur N im Sauerland

#3 von Werner M ( gelöscht ) , 08.02.2016 11:37

Zitat von NBahnerLeo
Hallo Werner,

schöne Bilder hast Du eingestellt!

Kann es sein das Du diese Bilder schon mal eingestellt hattest?

Gruß

Leo



Hallo Leo,
vielleicht ähnliche, aber diese sind frisch von gestern, irgendwas stimmt aber mit der Cam nicht, alles schwer rot belastet!
Gruß
Werner


Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#4 von Werner M ( gelöscht ) , 08.02.2016 11:44

sorry, die Cam war auf Farbverstärkung eingestellt!
Gruß
Werner


Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#5 von NBahnerLeo , 08.02.2016 11:45

Zitat von Werner M

Zitat von NBahnerLeo
Hallo Werner,

schöne Bilder hast Du eingestellt!

Kann es sein das Du diese Bilder schon mal eingestellt hattest?

Gruß

Leo



Hallo Leo,
vielleicht ähnliche, aber diese sind frisch von gestern, irgendwas stimmt aber mit der Cam nicht, alles schwer rot belastet!
Gruß
Werner




Hallo Werner,

ich denke diese "Rotbelastung" ist vom Licht hervorgerufen, in diesem Fall zuwenig Licht.

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958
RE: Winter- Weihnachtsanlage "Engelsroth" Dieselrauch und Wasserdampf (5)
RE: Engelsroth III im Winter, Adventskalender 2024 (3)


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.445
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Berlin
Spurweite N
Steuerung Multimaus, Z21
Stromart Digital


RE: Spur N im Sauerland

#6 von wurzel ( gelöscht ) , 08.02.2016 13:09

Servus Werner, oder zu viele Verkehrsrote Fahrzeuge?!
Im Ernst, schöne Bilder.
VG
Alex


wurzel

RE: Spur N im Sauerland

#7 von Werner M ( gelöscht ) , 19.02.2016 19:14

heute mal ein kleines Filmchen!
Gruß und schönes Wochenende
Werner

https://www.youtube.com/watch?v=BxLhzk-vRb8


Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#8 von NBahnerLeo , 19.02.2016 19:27

Zitat von Werner M
heute mal ein kleines Filmchen!
Gruß und schönes Wochenende
Werner

https://www.youtube.com/watch?v=BxLhzk-vRb8




Hallo Werner,

schönes kleines Video!

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958
RE: Winter- Weihnachtsanlage "Engelsroth" Dieselrauch und Wasserdampf (5)
RE: Engelsroth III im Winter, Adventskalender 2024 (3)


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.445
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Berlin
Spurweite N
Steuerung Multimaus, Z21
Stromart Digital


RE: Spur N im Sauerland

#9 von Werner M ( gelöscht ) , 03.03.2016 02:21

Hallo in die Runde,
Heute sind im Sauerland neue Güterwagen angekommen. 4X Fleischmann, 3X Roco, 2X Trix und 2X Arnold.





mit den beiden Arnoldwagen habe ich ein Problem, die Kupplungen sind merklich tiefer wie die anderen, gkoppelt an den Flm. Wagen hängen sie sich in den Kuven ab, ebenso auch an Lokomotiven. Die BR 94 von Arnold hat keine Probleme, weder mit den Arnoldwagen noch mit anderen Herstellern. Selbst beim Arnold Köv stehen die Kupplungen schräg nach oben ebenso wie bei älteren Arnoldgüterwagen.(siehe Bilder)











es handelt sich um diese Wagen




probehalber habe ich mal versucht 2 Wagen mit Oker zu altern. Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren!! (Kritik erwünscht)





dann sind heute noch 2 Flm. Güterwagen eingetrudelt. Das besondere daran ist die Zugschlußbeleuchtung mit einem Pufferspeicher, konstante Beleuchtung auch wenn der Zug schon 10 Min steht.
Gruß
Werner






Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#10 von NBahnerLeo , 03.03.2016 11:23

Hallo Werner,

Gratulation zu Deinen Neuanschaffungen! Schöne Bilder hast Du wieder eingestellt.
Die beiden Wagen mit der Zugschlußbeleuchtung gefallen mir auch gut!

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958
RE: Winter- Weihnachtsanlage "Engelsroth" Dieselrauch und Wasserdampf (5)
RE: Engelsroth III im Winter, Adventskalender 2024 (3)


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.445
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Berlin
Spurweite N
Steuerung Multimaus, Z21
Stromart Digital


RE: Spur N im Sauerland

#11 von wurzel ( gelöscht ) , 03.03.2016 17:53

Servus Werner,
zu den Kupplungen : Versuch die hochstehenden mal etwas zu biegen. Vorsichtig natürlich.
Zur Alterung: Das ist nix halbes und nix ganzes. Versuch nochmal den Federn, Achslagenr usw. etwas Staubbraun oder hellen Rost zu verpassen. Außerdem sieht man voll die Pinselwischer. Weniger Farbe und fast trocken, oder sehr verdünnt sodass nur in die Ritzen was kommt. Bin da auch nicht der Profi, aber versuch macht kluch!
VG
Alex


wurzel

RE: Spur N im Sauerland

#12 von Werner M ( gelöscht ) , 04.03.2016 01:51

Hallo Alex,
danke für den Tipp, man kann wirklich immer nur ausprobieren.
Gruß
Werner


Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#13 von dirkroed ( gelöscht ) , 06.03.2016 02:00

Zitat von Werner M
gestern war kein Basteltag sondern Fahrtag und Fotoshoting.



Hallo Werner,

Fahrtag und Foto-Shooting sind doch große Klasse, vor allem, wenn die Anderen zugucken dürfen .


dirkroed

RE: Spur N im Sauerland

#14 von Werner M ( gelöscht ) , 10.03.2016 13:16

ups, was ist denn hier passiert???
Gruß
Werner




Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#15 von NBahnerLeo , 10.03.2016 13:33

Zitat von Werner M
ups, was ist denn hier passiert???
Gruß
Werner



Hallo Werner,

Orkan oder Tornado, oder doch Mutwille?

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958
RE: Winter- Weihnachtsanlage "Engelsroth" Dieselrauch und Wasserdampf (5)
RE: Engelsroth III im Winter, Adventskalender 2024 (3)


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.445
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Berlin
Spurweite N
Steuerung Multimaus, Z21
Stromart Digital


RE: Spur N im Sauerland

#16 von Werner M ( gelöscht ) , 13.03.2016 02:27

Hallo,
in einem anderen Tröt suchte ich für einen Kollegen ein Baden-Baden Fertiggelände, wir waren auch fündig geworden. Jetzt ist leider von meinem Kollegen die Frau tödlich verunglückt und er hatte verständlicherweise keinen Bock mehr auf Moba und er bat mich die Platte zu übernehmen. Da mir die Baden-Baden auch schon immer gefallen hat habe ich meine alte Platte geschlachtet und fang nun mit der Noch an.
Gruß und schönen Sonntag
Werner




















erste Fahrversuche
https://youtu.be/pVmruLUQYt0


Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#17 von dirkroed ( gelöscht ) , 13.03.2016 02:31

Hallo Werner,

ich wünsche Dir trotz des traurigen Hintergrundes viel Freude mit Deiner Neuerwerbung.

Viele Grüße Dirk


dirkroed

RE: Spur N im Sauerland

#18 von Sven0790 , 13.03.2016 13:33

Hallo Werner,
Das sieht doch auch schon ganz gut aus!
Besonders der grüne Aschenbecher fügt sich prima in die Landschaft
Scherz beiseite... Ich wünsche dir viel Spaß beim Neuanfang!
Mit freundlichen Grüßen Sven


Besucht mich in MarieNburg
viewtopic.php?t=75588

Besucht mich bei YouTube
https://www.youtube.com/user/Sven0790


 
Sven0790
InterCity (IC)
Beiträge: 727
Registriert am: 31.03.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, N
Stromart Analog


RE: Spur N im Sauerland

#19 von Werner M ( gelöscht ) , 14.03.2016 03:35

Hallo Sven,
das ist doch kein Aschenbecher, das ist ein Geschützturm vom Atlantikwall! Ich werd erstmal die Nochplatte mit Gleisen bestücken, dann wird links das BW der alten Anlage wieder angebaut, da die Anlage dann aber noch immer 25 cm kürzer ist wie die alte werd ich rechts noch 50-60 cm dranbauen! Vorher kommt aber noch ein gescheiter Unterbau auf Rollen drunter!
Gruß
Werner


Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#20 von Werner M ( gelöscht ) , 15.03.2016 00:59

Hallo,
heute noch ein paar Gleise verlegt und ein paar Gebäude zur Probe gestellt.
Gruß
Werner










Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#21 von SaschaLie ( gelöscht ) , 15.03.2016 06:49

Hallo an mein Nachbarland
Auch hier im Siegerland wird fleißig an einer 14m²-N-Anlage gebaut.
Wenn mal was Ansteht oder Fragen sind, gerne melden. Ist ja n Katzensprung.

https://www.facebook.com/miwulasi/
https://www.youtube.com/channel/UCwt6M1m5ZW3O68s9-Y2b1wg

Gruß aus Krombach "Dem Dorf der Biere"
Sascha


SaschaLie

RE: Spur N im Sauerland

#22 von Werner M ( gelöscht ) , 15.03.2016 09:03

Hallo Sascha,
na da kann ich mit der Anlagengröße nicht mithalten, mir fehlt einfach ein Raum und solange muß ich mich mit ca. 300x 100 begnügen. Klar, wenn was ansteht immer melden und wenn Du mal in der Nähe bist kommste auf nen Kaffee vorbei!
Gruß
Werner


Werner M

RE: Spur N im Sauerland

#23 von Loki2014 ( gelöscht ) , 15.03.2016 09:31

Hallo Werner

Ich wünsche Dir viel Freude beim Aufbauen und Gestalten Deiner Baden-Baden-Fertiganlage. Als Kind war eine Fertiganlage mein grösster Traum. Vor zwei Jahren fand ich keine bezahlbare, in gutem Zustand befindliche Anlage. Nun habe ich eine Halbfertiganlage

Ich werde ab und zu hier vorbei schauen.

Grüsse Sven


Loki2014

RE: Spur N im Sauerland

#24 von Sven0790 , 15.03.2016 10:45

Zitat von Werner M

... das ist doch kein Aschenbecher, das ist ein Geschützturm vom Atlantikwall! ...




Ach ja, jetzt erkenn ichs auch
Der ist aber gut getarnt!


Besucht mich in MarieNburg
viewtopic.php?t=75588

Besucht mich bei YouTube
https://www.youtube.com/user/Sven0790


 
Sven0790
InterCity (IC)
Beiträge: 727
Registriert am: 31.03.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, N
Stromart Analog


RE: Spur N im Sauerland

#25 von Werner M ( gelöscht ) , 15.03.2016 20:56

Zitat von Sven0790

Zitat von Werner M

... das ist doch kein Aschenbecher, das ist ein Geschützturm vom Atlantikwall! ...




Ach ja, jetzt erkenn ichs auch
Der ist aber gut getarnt!






Gruß
Werner

Ps.: weder verwandt oder verschwägert mit Erwin Rommel!


Werner M

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz