RE: CS2 defekt - neue CS2 oder ESU Ecos II und was ist mit Traincontroller

#51 von lui ( gelöscht ) , 18.02.2016 00:37

Zitat von walker

Zitat von Murrrphy
... Die 32 Funktionen sind schön jetzt über die CS2 nutzbar, wenn man ein PC-Programm verwendet, das zugehörige Protokoll ist in der CS2 vollständig implementiert und lediglich über die GUI bzw. die eingeschränkte Anzahl der Tasten am Gerät nicht direkt schaltbar. ...


Mir ist vorhin aufgefallen, dass man im (GUI-) Memory der CS2 sogar Lokfunktionen bis F31 auswählen kann. Da ich keinen Decoder mit Funktionen in diesen Bereichen habe, konnte ich nicht testen ob das auch funktioniert. Sollte das aber gehen, könnte man über diesen Umweg sogar F 16-31 ohne extra PC-Software mit der CS2 allein schalten!

Grüße René



Ist im Memory zwar schon seit einiger Zeit so vorhanden, aber noch nicht freigeschaltet. 32 Funktionen kommen aber lt. Märklin auch bei der CS2 mit einem der nächsten SW-Updates.


lui

RE: CS2 defekt - neue CS2 oder ESU Ecos II und was ist mit Traincontroller

#52 von Hohentengen21 , 29.02.2016 14:49

Hallo zusammen,

kurze Frage: wenn ich die Datensicherung von der alten CS2, die nicht die neuste Version hatte, auf das neue Gerät aufspiele - überschreibe ich dann ein ggf. neues Update und spiele ein altes damit auf??

Die Frage daher, da die neu gelieferte CS2 eigentlich 4.1.0 haben sollte, effektiv aber 3.7.0 drauf ist


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.985
Registriert am: 29.02.2012


RE: CS2 defekt - neue CS2 oder ESU Ecos II und was ist mit Traincontroller

#53 von Andreas85 , 10.03.2016 18:49

Zitat von Hohentengen21
Hallo zusammen,

kurze Frage: wenn ich die Datensicherung von der alten CS2, die nicht die neuste Version hatte, auf das neue Gerät aufspiele - überschreibe ich dann ein ggf. neues Update und spiele ein altes damit auf??

Die Frage daher, da die neu gelieferte CS2 eigentlich 4.1.0 haben sollte, effektiv aber 3.7.0 drauf ist


Die Backups werden von den Updates getrennt gehandhabt. Das aufspielen eines Backups beeinträchtigt die Updates nicht.

Andreas


CS2 4.1, GFP 2.43 MS2 2.1 FritzBoxFonWlan OpenWrt MobileStation App 8) manjaro


Andreas85  
Andreas85
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.005
Registriert am: 11.01.2009
Ort: Albershausen
Gleise CGleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3
Stromart Digital


RE: CS2 defekt - neue CS2 oder ESU Ecos II und was ist mit Traincontroller

#54 von ThomasMichael , 13.03.2016 14:19

Hallo Werner,

Dein Kommentar ist der einzig Richtige. Wenn schon
das zweite Mal das gleiche Problem auftritt, dann hat das
sicher mit der Verkabelung oder es hängt mit der Nutzung zusammen.

Thomas König


ThomasMichael  
ThomasMichael
InterRegio (IR)
Beiträge: 131
Registriert am: 09.01.2014
Ort: Ennigerloh
Spurweite H0
Steuerung PC, itrain
Stromart Digital


RE: CS2 defekt - neue CS2 oder ESU Ecos II und was ist mit Traincontroller

#55 von Hohentengen21 , 13.03.2016 16:39

Zitat von ThomasMichael
Hallo Werner,

Dein Kommentar ist der einzig Richtige. Wenn schon
das zweite Mal das gleiche Problem auftritt, dann hat das
sicher mit der Verkabelung oder es hängt mit der Nutzung zusammen.

Thomas König



Dann erkläre mal am Besten, wo denn Deiner Meinung nach ein Fehler in der Verkabelung die Ursache sein könnte, dass der Fehler nicht gleich, bzw. in solch extrem unregelmäßigen Abständen auftaucht ! Bin sehr gespannt.


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.985
Registriert am: 29.02.2012


RE: CS2 defekt - neue CS2 oder ESU Ecos II und was ist mit Traincontroller

#56 von Andreas85 , 15.03.2016 13:22

Zitat von Hohentengen21

Zitat von ThomasMichael
Hallo Werner,

Dein Kommentar ist der einzig Richtige. Wenn schon
das zweite Mal das gleiche Problem auftritt, dann hat das
sicher mit der Verkabelung oder es hängt mit der Nutzung zusammen.

Thomas König



Dann erkläre mal am Besten, wo denn Deiner Meinung nach ein Fehler in der Verkabelung die Ursache sein könnte, dass der Fehler nicht gleich, bzw. in solch extrem unregelmäßigen Abständen auftaucht ! Bin sehr gespannt.




Ohne jetzt behaupten zu wollen, dass das bei dir der Fall ist, aber sowas kann es bei der Modellbahn schon geben !
a) Ein Fehler in einem abschaltbaren Gleis (Signal / Bremsbaustein) kann scheinbar zu unregelmäßigem Zeitpunkt zuschlagen (wenn das Gleis eingeschaltet wird/ist)
b) Bestimmte Fahrzeuge (Lok oder Wagen) können beim Passieren einer Stelle der Anlage ein dort vorhandenes Problem aktivieren.
c) Ein Bremsbaustein kann bei der Einfahrt in seinen Bremsabschnitt durch den Schleifer ... (u.s.w.)
(Aber solche Fehlstellen kann man leider nur an der Anlage finden und nicht aus der Ferne erraten)

Andreas


CS2 4.1, GFP 2.43 MS2 2.1 FritzBoxFonWlan OpenWrt MobileStation App 8) manjaro


Andreas85  
Andreas85
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.005
Registriert am: 11.01.2009
Ort: Albershausen
Gleise CGleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3
Stromart Digital


RE: CS2 defekt - neue CS2 oder ESU Ecos II und was ist mit Traincontroller

#57 von Hohentengen21 , 15.03.2016 15:11

Zitat von Andreas85

Zitat von Hohentengen21

Zitat von ThomasMichael
Hallo Werner,

Dein Kommentar ist der einzig Richtige. Wenn schon
das zweite Mal das gleiche Problem auftritt, dann hat das
sicher mit der Verkabelung oder es hängt mit der Nutzung zusammen.

Thomas König



Dann erkläre mal am Besten, wo denn Deiner Meinung nach ein Fehler in der Verkabelung die Ursache sein könnte, dass der Fehler nicht gleich, bzw. in solch extrem unregelmäßigen Abständen auftaucht ! Bin sehr gespannt.




Ohne jetzt behaupten zu wollen, dass das bei dir der Fall ist, aber sowas kann es bei der Modellbahn schon geben !
a) Ein Fehler in einem abschaltbaren Gleis (Signal / Bremsbaustein) kann scheinbar zu unregelmäßigem Zeitpunkt zuschlagen (wenn das Gleis eingeschaltet wird/ist)
b) Bestimmte Fahrzeuge (Lok oder Wagen) können beim Passieren einer Stelle der Anlage ein dort vorhandenes Problem aktivieren.
c) Ein Bremsbaustein kann bei der Einfahrt in seinen Bremsabschnitt durch den Schleifer ... (u.s.w.)
(Aber solche Fehlstellen kann man leider nur an der Anlage finden und nicht aus der Ferne erraten)

Andreas




es ist halt so, das die einzigen Kabel, welche an die Anlage gehen, die zur Stromversorgung sind und jene von den Rückmeldern. Ansonsten habe ich keine Bremsstrecken oder ähnliches (ich steuere mit Traincontroller). Mir ist es schleierhaft, wo da ein Fehler in der Verkabelung oder bei der Bedienung möglich sein soll, der sich in solch unregelmäßigen Abständen wie die CS 2 nun mal ausgestiegen ist, bemerkbar macht. Ich denke, dass meine CS2 einfach einen Schuss hat...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.985
Registriert am: 29.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz