Hallo und guten Abend wertes Forum,
nach einem Tag des Gedenkens möchte ich nun die Post beantworten.
Zitat von Erich Müller
Hallo Peter,
hoffentlich kommen die erwarteten Bauteile noch vor Weihnachten!
Hi Erich,
nett, dass Du vorbeischaust. Ich denke die Bauteile treffen noch rechtzeitig vor dem Weichnachtsfest, welches dieses Jahr düster und traurig ausfallen wird, doch dazu später mehr, ein. Gestern kamen zwei Mails, dass zum Einen die Weichenlaternen gepackt und der Post übergeben wurden und zum Anderen die CdB-Module auf den Weg gingen. Das ist schon mal erfreulich
Zitat von Erich Müller
Der VT95 ist schon ein Sahnestück. Den nähm ich auch, wenn noch Geld in der Portokasse wäre.
Nach dem, was ich gelesen habe, wurde allerdings der Anhänger eher nicht geschoben - mit Ausnahme der Steilstrecke in der Oberpfalz, wo man aber eh nur Schrittgeschwindigkeit fuhr. Auf deinem Video sieht man ihn denn auch gefährlich aufklettern bei jeder aufgefahrenen Weiche... da wär es doch besser, die richtig zu stellen.![]()
Da hast Du sicher in allen belangen recht. War halt bei der Videoaufnahme gerade die Testrichtung. Im "Normalbetrieb" werde ich den sicherlich ziehen lassen. Sieht auch irgendwie besser aus.
Apropos Oberpfalz, da kam ich gestern Abend gerade her, guckst Du hier auf der Rückfahrt, kurz hinter Neunburg vor dem Wald
da meine liebende Ehefrau kurzfristig über die Feiertage einen freien Platz in einer Spezialklinik bekam. Somit bin ich die nächsten drei Wochen "Strohwitwer" und könnte nach Herzenslust an der MoBa werkeln, wenn nicht soviel anderes zu tun wäre und vor allem passiert wäre. Irgendwie ist mir nicht so recht danach
.
Auf der Hinfahrt hatten wir dennoch kurz einen MoBa-Kollegen besucht, den ich im WDP-Forum kennen lernte. War sehr lustig und nett. Deshalb hier nochmals eine dickes Dankeschön an Werner und seine Frau für die herzliche Einladung und Aufnahme. Der Käskuchen war echt lecker.
Zitat von Erich Müller
A propos Video: ich seh mir die gern an - nur denk ich immer wieder, ich hätt was falsches geraucht, wenn da auf einmal die Züge aus Kaugummi sind. Ist das der Verwacklungsschutz in deiner Kamera, oder ist es der von YouTube?
Ich weiß ja nun nicht, was Du dir so an Inhalationsstoffen zuführst . Aber zur Beruhigung, das dürfte von youtube stammen. Es ist immer etwas schwierig mit dem Handy in der Hand noch die MS 2 zu bedienen und dabei das Handy auch noch ruhig zu halten
ops: . Ich gelobe Besserung.
Zitat von Erich Müller
Schöne Tage noch bis zum Fest!
Ah... was für ein Viech guckt denn da aus der Scheuer auf dem einen Foto? Habt ihr solche Rindviecher an der Enz?
So seh'n bei uns im schwäbischen die Wetterfrösche aus . Im Bayrischen gibt es die Wolpertinger (https://de.wikipedia.org/wiki/Wolpertinger), im badisch-pfälzischen Raum die Elwetritschen (https://de.wikipedia.org/wiki/Elwetritsch) und bei uns halt solche Wetterfrösche mit Hörnern
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. Im Bahnhof Pforzheim sah ich diese paar Kesselwagen stehen,
Welche mich an meinen Güterzug zu Hause erinnerten
Zum Schluss und zur Entspannung gab es noch ein paar Runden mit Tante M's ICE 1 (MÄ 37701) und der BR 41 aus der Startpackung 29605, welche ich derzeit als zweiten Reinigungszug einsetze. Die BR 41 hat noch einen Delta-Dekoder und was weiß ich für einen Motor verbaut. Die läuft echt gruselig im Vergleich mit der Einheitslok oder dem neuen Schienenbus. Dennoch möchte ich Euch die Bilder nicht vorenthalten, damit es zumindest hier im Forum noch Lichtblicke gibt.
Trotz allem weihnachtliche Grüße, natürlich auch an Ignis und Fenrire und lasst Euch nicht unterkriegen