Guten Morgen wertes Forum,
nach diversen Haus- und Familienarbeiten will ich mich mal wieder um die angesammelte Post kümmern.
Zitat
Guten Morgen Peter,
da gehts aber schon etwas eng zu... würde da noch versuchen, je Seite einen halben cm irgendwo mehr zu bekommen...
Zitat
Moin Peter,
...
Ich habe mir gestern Dein Video angesehen, könnte aber nicht mehr antworten weil die Forumssoftware nicht mehr reagierte. Bei der ersten Durchfahrt sah es aus dem Aufnahmewinkel ganz schön knapp aus. Bei der zweiten Durchfahrt hast Du die Kamera etwas anders gehalten und zumindest auf der Vorderseite war doch ein wenig mehr Abstand von den Wänden zu erkennen. Entscheidend ist die klemmfreie Durchfahrt der sperrigsten Fahrzeuge. Aber ich würde ein wenig Reserve einplanen.
LG
Hubert
Moin Matthias & Hubert, da habt ihr sicher recht. Ich bin da noch am etwas hin und her zu schieben. Der auf den Bildern zu sehende Speisewagen ist mein längster Personenwagen mit der im Kurveninnern größten Auslenkung und es geht wirklich sehr knapp her. Guckst DU


von innen betrachtet


Hier hab ich das Portal mal noch etwas weiter nach rechts verschoben


Mein großes Problem ist hier der Anschluss rechtsseitig am Portal.

Der Glaubwürdigkeit wegen müsste da doch eine, zumindets kleine Ecke im Übergang zum Hang sein. Ich hätte da gerne eine Mauer. Aber je länger ich darüber nachdenke werde ich wohl eher was in Richtung Felsengestaltung mit leichtem Überhang im Oberen Bereich verwirklichen. Sieht vielleicht auch nicht so schlecht aus. Gesichert wird der Hang dann mit sowas hier

Quelle: https://rheinneckarblog.de/28/steinschla...ang/101105.html
Zitat
Zitat
Wie man sieht, habe ich versucht das Portal schwarz-matt zu lackieren. Ich Depp
habe dabei aber vergessen, dass der Lack lösungsmittelhaltig ist und deshalb das Selitac angreift
Aber für die Tunnelinnenseite eigentlich gar nicht so schlecht...
nimm eine andere Farbe wie z.B. grau oder wie angedacht/vorgestellt und schon sieht das Ganze wieder gut aus...
Gruß
Matthias
Ja, wenn ich das noch mit dunklem Grau übermale sieht es aus wie Spritzbeton
.
Zitat
Nabends Peter
zuerst eine Info an den Hubert und unsererseits Glückwunsch an dich, ans Vorausdenken!
Zitat
Deshalb habe ich das Dach auch noch nicht befestigt, um nach rumwerkeln zu können
Gut so
Der Möglichkeiten der Ausstattung bestehen viele, andere werden dir da sicher auch besser Tipps geben können, als wir.
Aaaaaaber, einen Tipp haben wir für dich: Schau doch mal nach der Sauschwänzlebahn und dort speziell nach dem Stellwerk Blumberg. Ist für dich ned all zu weit weg und bei unserem (spontanen bei der Durchfahrt) letzten Besuch vor ca 2-3 Jahren, war der Innenraum des Stellwerks frei zugänglich.
Ansonsten Glückwunsch an dich und die sich weitergehende Anlehnung ans Vorbild.
Iwie haben wir grad das Gefühl, wir wohnen der Metamorphose eines Hobbyspielbahners (dies ist nicht abwertend gemeint!) zum Modellbahner bei.
Schaun mer mal, wie es weiter geht, gespannt sind wir allemal...
LG
Mylina&Follet
Hi ihr zwei. Danke für Euren Beitrag, den Tipp mit dem Stellwerk Blumberg und natürlich für das Lob zur Metamorphose. Euch ist aber schon klar, dass unser Hobby natürlich ne seeeeehr ernste Sache ist und nix, aber auch gar nix mit Spass zu tun hat
Nee im Ernst, meine Bahn ist ja in erster Linie zum Spielen und ausprobieren gedacht. Da bin ich auch nicht böse, wenn mich einer als "HSB" HobbySpielBahner bezeichnet. Habe aber dennoch die Ambition, das ganze recht nahe an der Realität zu halten. Wie immer sind Kompromisse gefragt.
So nun noch etwas
t: . Aber nur ein ganz klein wenig mit meinem Bericht aus der Realität und der großen Bahn. Wie geschildert war ich ja auf Touristentour durch Sonneberg.
Und was musste mein durch Schweiß getrübtes Auge aus der Ferne erblicken
.
Da stehen doch ganz in der Ferne, hinter dem blauen Gerüst Güterwagen quer zur Bahnlinie.

Wieso, warum, das wird doch nicht..., nee das kann nicht sein.., oder doch
:
: . Das musste ich dann sogleich aus der Nähe erkunden.
Diese Schild habe ich dabei natürlich total übersehen

Komm ich da näher, wird mein Verdacht bestätigt. Es handelt sich um eine alte Drehscheibe
. Die musste sogleich aus verschiedenen Perspektiven abgelichtet werden. Ist ja sonneklar, bei sonnenklarem Himmel und über 30°C im Schatten














Was gab's sonst noch zu bestaunen. Güünau, ein paar alte Güterwagen mit entsprechenden Alterungsspuren.


Natürlich dürfen diverse Grafittis nicht fehlen


So, das war's vorerst. Noch die letzten beiden Urlaubstage bei Regen "genießen" und an der MoBa basteln.
Grüße