RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#951 von Miraculus , 21.10.2017 23:08

Uups, schon wieder Post,

husch, husch, die wird schnell noch bearbeitet, bevor's zur Augenpflege geht.

@Johannes (Old O'Donnell had a Farm , sorry, aber da ging's wieder mit mir durch ops: ): Gern geschehen. Freue mich über alle neue Leser

@Bea: Findest Du wirklich, dass der Name blöd ist . Ich find ihn eigentlich ganz nett, zumal es auch noch ein Seehäsle




gibt. Triebwagenzug der HLZ (Hohenzollerische Landesbahn AG: http://www.hzl-online.de/) gibt

Guad's Nächdle wünsch ich allen


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#952 von Johannes O'Donnell , 22.10.2017 10:45

Guten Morgen Allerseits,
Zur Aufklärung was die Bezeichnung „Seehas“ anbetrifft - der Seehas ist ein Fabelwesen aus der Bodenseeregion, der eine Mischung aus Hase und Fisch darstellt und um den sich so die eine oder andere Geschichte rankt. In Konstanz gibt es einen Brunnen mit diesem wundersamen Tier und auch die in dieser Region wohnenden Menschen werden scherzhaft als Seehasen bezeichnet. Und diese Menschen gaben diesem Zugsystem auch den Namen....da die Schwaben auch gerne die Verniedlichungsform „le“ für kleine Sachen „Sächele“ wählen, wurde der Zug für den kurzen nicht elektrifizierten Streckenabschnitt Radolfzell - Stockach (KBS 732) als „Seehäsle“ bezeichnet. Also eine sehr charmante und mit der Region verbandelte Bezeichnung und alles andere als blöd.
Seltsame Fabeltiere gibt es auch anderenorts, wie z.B.der Wolpertinger“.
Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#953 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 22.10.2017 11:52

Hallo Miraculus und Johannes.
Danke für die Info. Besonders für die tolle Sage. Seehäsle gefällt mir wesentlich besser
Diese Sagengestalt sieht ja niedlich aus ... wußte gar nicht, dass es sowas gibt. Und wieder etwas gelernt ... danke euch dafür.

Liebe Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#954 von nordlicht52 , 22.10.2017 15:17

Moin Peter,

um mal auf Deine Frage nach den Nöchern zurück zu kommen: bisher benutze ich Gras nur von Noch und Blumenflock von Auhagen. Ich wollte mir aber demnächst mal kurze Fasern von Jordan ansehen wg. N

Deine Geschichten vom Seehas lesen sich aber auch sehr interessant, ich muss mal nachsehen wer hier außer Nis Puk und natürlich dem Deichgraf Hauke Haien (der Schimmelreiter) noch so sein Unwesen treibt


Grüße
Bernd

"Achtern Diek" in Segmenten: viewtopic.php?f=170&t=171935


 
nordlicht52
InterCity (IC)
Beiträge: 732
Registriert am: 10.02.2017


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#955 von Miraculus , 22.10.2017 22:41

Hallo werte Klostermühlfreunde,

vielen Dank für Eure Beiträge und Kommentare.

@Johannes: Insbesondere dir, für die Ausführungen zum Seehas und Seehäsle. In der pfälzischen Gegend gibt es dann noch den/die sogenannte Elwetritsche. Wer näheres zu Tier- oder Fabelwesen wissen möchte: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fabelwesen

@Bea: Na jetzt bin ich aber beruhigt, dass dir das Seehäsle gefällt

@Bernd: Na ich sag mal der Fischer und syn Frau die Ilsebill (die keiner will) mit ihrem Butje, Butje in der See

Da kein Beitrag ohne Bild, hier ein kleiner Vorgeschmack auf meinen Bericht zum heutigen Ausflug in die Schweiz. Es ging nach Romanshorn ins Locorama. War ein toller Tag mit vielen Erlebnissen. Hier die Bilder, ohne großen Kommentar





















Nächtliche Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#956 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 22.10.2017 23:08

Hallo Miraculus.
Das letzte Bild ist ja
Regenbogen sind einfach nur klasse

Liebe Grüße und angenehme Nachtruhe
Bea


Voll die Bea

RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#957 von Unterberg , 26.10.2017 19:51

Hallo Peter

Super Fotos ..die Loks sehen so sauber aus..wie fürs Foto hergerichtet

Fg Markus


Hier Junior und mein YouTube Kanal: https://m.youtube.com/channel/UCc2I1G9Xv...Bs1UKHfa4BdA%3D

Noch mehr von der Anlage Unterberg : viewtopic.php?f=64&t=140223


Unterberg  
Unterberg
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.08.2016


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#958 von Miraculus , 31.10.2017 22:53

Guten Abend werte Stummis,

das Bett ruft, aber dennoch kurz die Post beantworten.
@Bea: Ja gelle, der Regenbogen hat was. Leider habe ich den Topf mit Gold noch nie gefunden

@Markus: Da geb ich dir recht. Insgesamt muss ich sagen, dass ihr Schweizer euer Eisenbahnerbe irgendwie besser hegt und pflegt, so mein Eindruck.

Dann gab's noch für diejenigen, die es interessiert, noch ein paar neue Bilder in meinem Bilderbuch hier

viewtopic.php?f=116&t=151822&start=75

Als kleine Anregung











Gute Nacht wünscht


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#959 von kronos , 31.10.2017 23:13

Hallo Peter,


Gratulation zu dieser wunderschönen Lok. Ist das nicht auch die Lok, bei der der Lokführer bei wechselnder Fahrtrichtung wegklappt : Wenn dem armen Kerl bei der Einmessfahrt mal nicht schlecht wird
Ist die andere 103er auch ne Insiderlok?


Viele Grüße,

Volker


Opus 2: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768


 
kronos
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 23.11.2014
Ort: Bayern
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0
Steuerung CS2, Traincontroller Gold 9
Stromart AC, DC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#960 von Miraculus , 01.11.2017 11:32

Guten Morgen Volker,

1. Ja, es ist die 1. Insider-Lok 2017, bei der der Lokführer sich bei Fahrtrichtungswechsel immer seitlich in einen Kübel übergeben muss und deshalb wegkippt

2. Fehlen tut eigentlich noch das zugehörige Wagenset "Parsifal" (MÄ 43856)


Quelle: https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/43856

Das ist derzeit bei meinem Händler ausverkauft . Ich warte noch auf Lieferung.

2. Welche der beiden anderen 103er meinst Du? Die E 03 004 (MÄ 39573) mit dem silberfarbenen Dach ist eine Sonderserie (aber nicht Insider-Modell) aus 2001





mit Signalhorn und Maschinenraumbeleuchtung (https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39573)

3. Die BR 103 137-6 ist das Insider-Modell 2003 (MÄ 39579), bei welchem





weltweit erstmalig die über einen Piezomotor elektrisch heb- und senkbaren Pantografen eingebaut wurden. Weiterhin verfügt die auch über eine Maschinenraumbeleuchtung, dafür nicht über Sound (https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39579)

Passende Wagensets wären MÄ 42990 & 42991 (Rheingold & Helvetia), sowie MÄ 42993 & 42994 (Südwind), welche ich auch mein eigen nenne .

Als Ergänzung habe ich mir damals noch den Speisewagen MÄ 43871 gegönnt. Leider ist es so, dass die TEE mit Lok und 6 Wagen wirklich gerade so in die Bahnhofsgleise passen, was nicht wirklich gut aussieht ops:

Ansonsten wünsche ich schönen Feiertag


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#961 von Miraculus , 01.11.2017 17:52

Grüß Gott werte Stummis,

so, es ist vollbracht. Die Bestellung hier



ist soeben raus. Jetzt kann unter anderem die VWWZ VorWeihnachtsWichtelZeit beginnen

viewtopic.php?f=1&t=152192&p=1743448&hilit=wichtel#p1743448

Ansonsten bin ich ja bislang mit solch Ausgestaltungsmaterialien völlig blank und es wird Zeit, dass ich mit der Ausgestaltung beginne.

Derzeit bin ich immer noch am recherchieren, welche, wo und wie ich am besten LED mit zugehörigen Widerständen her bekomme ops: , um Beleuchtungen und dergleichen selbst herzustellen. War schon auf so vielen Seiten, dass ich völlig den Überblick verloren habe ops: . Hat da mal jemand einen Tipp für mich?

Danke im Voraus.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#962 von nordlicht52 , 01.11.2017 18:16

Moin Peter,

sehr schöne Loks, eine 103er werde ich mir auch noch irgendwann anschaffen.
Zu den LEDs kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, so weit bin ich noch nicht.


Grüße
Bernd

"Achtern Diek" in Segmenten: viewtopic.php?f=170&t=171935


 
nordlicht52
InterCity (IC)
Beiträge: 732
Registriert am: 10.02.2017


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#963 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 01.11.2017 18:20

Hallo Miraculus.
Hui ... so viel Gras ... hättest das besser einzeln bestellt ... nicht, dass dich noch das SEK stürmt
Aber ich finde Gras kann man nie genug haben ... also trotz allem ... gut gemacht
Mit LEDs und Widerständen kenne ich mich leider nicht aus ... das ist Ressort des Ollen ops:

Liebe Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#964 von Miraculus , 01.11.2017 18:51

Hi ihr zwei,

Danke für Eure Beiträge.

@Bernd: Ja, ne 103er ist irgendwie Pflicht, wie ein Schienenbus auch . Die 103er ist in meinen Augen eine der schönsten Lokkonstruktionen aus der Vergangenheit. Bei den neuen gefällt mir die Schweizer Re 460/465 von der Form her mit am Besten.
@Bea: SEK oder Selters . Ach nee, das heißt ja Sekt oder Selters, oder doch SE. ops: mit Selters . Bezüglich der LED kannst ja mal den Ollen fragen. Vielleicht hat er nen Tipp.

Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#965 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 01.11.2017 22:05

Hallo Miraculus.
Hab den Ollen gefragt ... hier haben wir unsere LED her, die haben auch gleich schon den Widerstand dran:

https://www.amazon.de/Evemodel-Hausbeleu...s=evemodell+led

Liebe Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#966 von Miraculus , 01.11.2017 22:48

Hallo Bea,
vielen Dank für den Link

Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#967 von Voll die Bea ( gelöscht ) , 02.11.2017 13:27

Hallo Miraculus.
Immer wieder gerne

Liebe Grüße
Bea


Voll die Bea

RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#968 von Worldworms , 02.11.2017 15:29

Hallo Miraculus,

jetzt muss ich hier auch mal meine Nase reinstecken .
Ich gestehe, viel gelesen hab ich in deinen Thread noch nicht, das werde ich aber die nächste Zeit nachholen.
Die 103er sind wunderbare Loks, gefallen mir auch auch, allerdings passen sie leider nicht in meine Epoche.

Zu den LED's, ich kaufe meine LED'S wenn es SMD sein sollen sei 0603 0805 1206 bei Ebay, sollen es 3mm bzw 5mm Rund LED's sein, bist du bei Reichelt mit seinen Staffelpreisen an der richtigen Adresse. Vorwiderstände nehm ich für sämtliche LED's 1,5kOhm Metallfilmwiderstände auch bei EBay um 2,50€ für 100 Stück.
Wenns um Wageninnenbeleuchtung geht hab ich für mich die LED Stripes von Amazon entdeckt, diese sind sehr einfach zu verarbeiten.

So setze den Thread mal auf Parken und bleib mit dran.

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#969 von morterti , 02.11.2017 16:32

Das ist echt ein schöner Thread auf den ich hier gestoßen bin! Tolle Anlage und schöne Bilder von der Kur!

Viele Grüße
Niki


Mein Umstieg auf DC und meine Deutsch-/Österreichische Teppichbahn!

viewtopic.php?f=168&t=169932


morterti  
morterti
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 22.06.2017
Gleise Märklin/Trix C
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart DC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#970 von michael_geng , 02.11.2017 17:46

Hey Peter
Altes Haus erholt zurüch aus der Kur? Ja 103 sind ein must have,nenne auch seit neusten zwei mein eigen wobei die ein Abstand von fast 40 Jahren haben.
Also und denke an genug Auslechten der Wache sonst kommt der Arbeitsschutz,gell.

MFG Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.326
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#971 von Miraculus , 02.11.2017 20:20

Guten Abend werte Stummis,

nach der Abarbeitung der neuen Post, wobei hier nicht die Alte-Damen-Zeitschrift gemeint ist ), gibt es Neues zu berichten.

Grüß Gottle Ronny (Worldworms) in meinem Thread. Ein ganz und gar liches . Ich hoffe Du fühlst dich wohl bei mir und kommst öfters vorbei. Ganz vielen Dank für deinen Tipp mit den LED. Das ist ein Thema, mit dem werde ich irgendwie nicht recht warm ops: , obwohl mir die warm-weißen LED doch ausgesprochen gut gefallen . Den Begriff des Metallfilmwiderstandes hatte ich bis Dato auch noch nie nicht gehört ops: . Jetzt bin ich, Dank Internet, schlauer .

Und noch ein Neuer (und immer noch nicht der Manuel ). Auch dir, Niki, eine von Herzen kommende Begrüßung. Schön dass Du reingeschaut hast und Danke für dein Lob. Ich werd ja ganz ops: .

Na da schau her, den Michel hat's auch mal wieder zu mir verschlagen. Willkommen zurück. Da ich eine Leuchte vor dem Herrn bin, gibt's beim Ausleuchten auch keine Probleme

So, nun denn. Nach den üblichen Haus- und Hofarbeiten zu Hause und bei Schwiegermutterns noch auf dem Rückweg beim MoBa-Dealer des Vertrauens vorbei um zu schauen, ob der was G'scheites für die diesjährige Weihnachtswichtelaktion vorrätig hat.

Komm i do nei, was sehen meine vor Entzücken geweiteten Augen


Kurz zuvor, gaaaaanz frisch eingetroffen und noch nicht mal mit Preisetiketten versehen . Verrückt, entzückt die EC-Karte gezückt und mir selbst mein vorgezogenes Geburtstagsg'schenkle gemacht .



Wie sagt man derzeit so "schön" in NeuDEnglischDeutsch "Unboxing"











Die Lok im Detail

















Hier mal im Vordergrund das zugedachte Wagenset der Höllentalbahn







Eine wirklich schöne Lok. Die steht der BR 95 "Bergkönigin" in nichts nach. Leider auch mit dem gleichen Problem der Vorlauf- und Nachlaufachsen .

Achtet mal im folgenden Video darauf, dann seht ihr was ich meine



Bei der Nachschau hab ich festgestellt, dass beide Achsen irgendwie hakelig und schwergängig sind, so dass diese nicht richtig in der Spur laufen. Da muss ich wohl nochmal beim Händler vorbei. Auch wenn ich die Lok billiger bekommen habe, das geht so nicht.

Ich wünsch Euch noch nen schönen Abend und verbleibe mit schwäbischen Grüßen Euer


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#972 von Heichtl , 02.11.2017 21:22

Hallo Peter,

"Glückwunsch" zu der Lok erstmal.
Gerade ab min 1:45 zu sehen, stehen die Vor-und Nachlaufachse ja mehr als sie drehen sollten. Das solltest reklamieren! Geht echt nicht.
Viel Erfolg dabei.

Gruß
Matthias

Ps:
Tropfen Öl schon probiert?


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.602
Registriert am: 19.01.2014


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#973 von hubedi , 03.11.2017 01:05

Hallo Peter,

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Modells der seltenen Versuchsbaureihen aus Schilda. Dort kam ein Ingenieur auf die geniale Idee, wie man die hohen Kosten für die Ausbesserung der Radreifen reduzieren könnte. Er ließ die Achsen von Vor- und Nachläufer festschweißen und sparte so auf ca. 93,562 % der Lauffläche den Abrieb. Außerdem musse man nun nicht mehr den kompletten Reifen ausbessern, sondern immer nur ein kleine Stelle. Das Verfahren hat sich aber nicht recht durchsetzen können. Wenn Du Dein Modell also noch vorbildgerechter gestalten möchtest, empfehle ich eine völlige Blockade der beide Achsen.

Ja, das ist schon ein wenig schräg und ich denke, die Lok wird problemlos getauscht. Es ist zwar wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit, aber bei einer neuen Lok würde ich sie dem Händler auch wieder auf den Tisch stellen ...um dann eine mit ab Werk blockierten Achsen zu bekommen.

LG
Hubert

PS: Ich hoffe, Du verzeihst mir meinen kleinen Spaß ...


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.022
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#974 von Patrick-M , 03.11.2017 08:55

Hey Peter ,

Da hast du dir ja einiges gegönnt in letzter Zeit , Glückwunsch dazu ... wer immer hart arbeitet muss zwischendurch auch mal hart ausgeben

Sehr schön, deine 75 muss ich sagen ! Der Tausch oder zumindest die Nachbesserung sollte ja reine Formsache sein .

Viele Grüße aus Hamburg
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Re: Baubericht! KLOSTERMÜHL "Hohes C(-Gleis) - Im Keller geht's rund" - Stilles Gedenken der Kellerbahn. Ein Abschied!

#975 von Miraculus , 03.11.2017 09:52

Guten Morgen Forum,

und Matthias, Hubert und Patrick. Danke für Eure Beiträge.

Zitat

Hallo Peter, ..
Ps: Tropfen Öl schon probiert?


Aber natürlich. Hat keine Verbesserung gebracht

@Hubert. Warum sollte ich dir böse sein. Manche Dinge im Leben erträgt man nur mit schwarzem Humor, teilweise mit einer Prise Sarkasmus gewürzt. Und nee, ganz im Gegenteil, gerade solche verbalen "Entgleisungen" entsprechen voll und ganz meinem eigenen Bestreben "dumm" daherzuschwätzen . Möchte aber damit nicht sagen, dass Du dumm wärst

@Patrick: Schön, dass Du auch mal wieder reinschaust . Und ja, in letzter Zeit kam's "geballt". Lag aber auch daran, dass ich die 1. Insiderlok schon länger hätte abholen können, ich aber irgendwie keine Zeit dazu fand ops: . Muss dann nächste Woche mal beim Händler vorbei und die Lok zurück geben. Schicke dem auch das Video, damit er sich ein Bild von machen kann. Bei der Gelegenheit werde ich auch meine MS 2 updaten lassen.

Apropos MS 2. Kann mir jemand verraten, wie ich die aufbekomme? Durch den Wasserschaden hat sie doch die eine oder andre Gebrauchsspur (Schmodder vom Spülmaschinenablauf ) davon getragen,



die ich gerne beseitigen würde.

Ansonsten hab ich noch folgendes Video für Euch



Da fährt die Lok im "Großkreis" R4 und die Nachlaufachse steigt auf Grund der Schwergängigkeit an der Schienenkante nach oben und entgleist. Und das noch vor der Weiche.

Bis die Tage


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.000
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


   

H0-Anlage "Michelstadt" 5,3m x 4,10m in L-Form

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz