vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir helfen kann... Ich habe nun von LSdigital den µCon-s88 Master und schaffe es nicht, dass er an meinem Laptop erkannt wird.
Der µCon Master ist über das mitgelieferte Patch-Kabel direkt mit der LAN-Buchse verbunden, lässt sich aber über den LSdigital Programmer nicht finden. Irgendwie nimmt er keine manuell eingegene IP-Adresse an.?
Der µCon Master ist über das mitgelieferte Patch-Kabel direkt mit der LAN-Buchse verbunden, lässt sich aber über den LSdigital Programmer nicht finden. Irgendwie nimmt er keine manuell eingegene IP-Adresse an.?
Vielleicht liegt hier schon der Denkfehler? Ist in der Anleitung ausdrücklich beschrieben, dass es sich um ein CrossOver Kabel handelt?
Wenn nicht, muss die Verbindung über einen Netzwerk-Switch erfolgen.
Wenn doch, müssen im PC statische Ip-Adressen vergeben werden.
Grüße
120-203
PS: Vgl. dazu auch Seite 6 der Bedienungsanleitung
der Begriff "CrossOver-Kabel" sagt mir zwar nichts, aber ich vermute nun, dass ich als Netzwerk-Switch mindestens "einen 100 Mbit-Verteiler" erwerben muss und es dann hoffentlich klappt...
Danke auf jeden Fall für den Hinweis! (Ich dachte, dass es auch "einfach" geht.)
Der s88-Master hat eine 10 MBit RJ45 Buche, ohne Auto Uplink. D.h. möchtest Du den s88-Master mit einem PC direkt verbinden, braucht Du ein Crosskabel LAN Kabel. Es sei denn, dass Deine LAN Buchse des PC Auto Uplink fähig ist, was aber meistens nicht der Fall ist.
Alternativ zum Crossoverkabel kannst Du einen Switch kaufen und von dort jeweils ein LAN Kabel zum Master und zum PC legen.
Was Du aber in beiden Konfigurationen machen musst, ist die TCP/IP Konfiguration Deines PC. Der Master kommt ab Werk mit der IP Adresse 192.168.1.76 (siehe BDA). Daher ist es sinnvoll, Deinem PC eine statische (feste) IP Adresse aus dem gleichen Netzwerk zu vergeben. Z.B. 192.168.1.75 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0.
Das kannst Du im Windows unter Netzwerkadapter einstellen. Nach erfolgter Einstellung am PC öffnest Du unter Windows die Eingabeaufforderung (Windows -> Programme -> Zubehör) und gibst dort "ipconfig" ein. Du musst dann die 192.168.1.75 sehen.
Wenn das erfolgt ist, kannst Du zum Test Deinen PC mit dem s88-Master mit dem mitgelieferten LAN Kabel verbinden. Wenn Du dann den Master über den LSDigital Programmer siehst, dann hat deine LAN Buchse am PC Auto Uplink. Wenn nicht, kommst Du um Crossoverkabel oder Siwtch nicht herum.
Ist Dein PC denn auch mit dem Internet verbinden? Wenn ja, wie? Denn das hat auf die oben beschriebene Einstellung durchaus einen Einfluss.
und vielen Dank für die tollen Tipps! Der Master kam direkt von LS digital innerhalb von 2 Tagen, der Anschluss war eigentlich auch kein problem - als ich den hinweis verinnerlichte, dass ich einen SwitchPort einsetzen muss.
Also nochmals vielen Dank - nun geht es an das konkrete testen...