Sie war ja bereits angeteasert, hier nun die Auflösung:
Es handelt sich um die Baureihe 371 der CD mit dem Taufnahmen „Lucka“ von ACME.
Ein bisschen foltern werde ich euch auch noch! Es sind noch eine Sachen mehr von ACME eingetroffen:
Sie war ja bereits angeteasert, hier nun die Auflösung:
Es handelt sich um die Baureihe 371 der CD mit dem Taufnahmen „Lucka“ von ACME.
Ein bisschen foltern werde ich euch auch noch! Es sind noch eine Sachen mehr von ACME eingetroffen:
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Ich sehe ÖBB und MAV Wagensets
Schöne Lok übrigens.
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Glückwunsch zum EC Hungaria! ;)
LG
- Joey
LG, Joey ;)
Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum
Beiträge: | 2.271 |
Registriert am: | 12.02.2009 |
Ort: | Zuhause |
Gleise | RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC |
Hallo Nils ,
Das ist der gegen Besuch. Sehr umfangreiches Thema da muss ich mich erst mal durch kämpfen! Danke noch mal für den netten Kaffee,
werd dein Thema abonnieren um hier am Ball zu bleiben.
Lg Sebastian
Meine Anlage flaster:
viewtopic.php?f=64&t=189398
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 12.11.2015 |
Servus Nils,
schön der neue EC, das CD Farbschema gefällt mir immer besser, bin dann auf den ganzen Zug gespannt.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Einige haben ja mal angemerkt, dass ich so selten Güterverkehr vorstelle. Liegt vielleicht an den wenigen Sondermodellen, die es dort gibt. Bei den neuen Hbbillns von Albert Modell musste ich dann aber doch zuschlagen:
Mein persönlicher Favorit ist ja „Samba Si, Arbeit No!“
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Servus Nils,
Ja die Albert Wagen sind klasse.
Zwar nicht so detailliert wie die neuen Rocos, aber das machen sie mit der tollen Lackierung wieder wett.
Schöne Neuzugänge und a Bereicherung
Grüße Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Ich hadere noch mit mir. Der Samba Wagen und der mit dem Fuchs drauf sollten sobald das Budget verfügbar ist drin sein.
Aber die sind unglaublich schön.
Hatte sogar die Idee selbst in echt Wagen besprühen zu gehen..... In der Beschreibung der Wagen steht man solle die Zahlen und so freizulassen. Dann lebt das Graffitti länger
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.594 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Auch bei mir gibt es mal wieder Neuigkeiten. In den letzten Wochen habe ich verstärkt meine Sammlung bereinigt. Zum Opfer gefallen sind die beiden Jägerndorfer Railjets.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt: Warum macht der verrückte Junge das? Ganz einfach!
Zu Ostern gabs den Vibdobona von Roco im Angebot. Da ich länger schon einen Roco RJ haben wollte, hat das gut gepasst. Der ÖBB RJ wurde gegen das ganz aktuelle Pendant von Jägerndorfer getauscht.
Den ultimativen Vergleichstest gib’s hier: https://www.stummiforum.de/t204113f2-Der-ultimative-Test-Railjet-von-Roco-und-Jaegerndorfer.html
Hier schon mal ein Vorgeschmack:
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Hallo Nils,
Schöne Bilder die du da zeigst !!
Lg Sebastian
Meine Anlage flaster:
viewtopic.php?f=64&t=189398
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 12.11.2015 |
So Freunde, nachdem mich mein CD Railjet doch etwas gefrustet hat (siehe im Testbericht Threat), ist heute was erfreuliches angekommen:
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Hallo Nils ,
Tolle Lok ! Sag bist du ein Zimo Fan ?
Ich bin am überlegen alle meine Zimo Decoder auszutauschen gegen Esu !
Lg Sebastian
Meine Anlage flaster:
viewtopic.php?f=64&t=189398
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 12.11.2015 |
Hi Sebastian,
ich bin weder Fan vom einen noch vom anderen Ich habe eine ganze Menge Loksounds im Einsatz, vor allem dort wo Leosoundlab Projekte aufgespielt sind. Aufgrund eigenen ESU Programmers ist das relativ einfach.
Die Sounds von Jacek Modely gibt es nur auf Zimo Decodern, da Petr nur für diese Programmiert. Die aus der neuen MS Generation funktionieren ganz wunderbar finde ich.
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Schon wieder zwei Monate rum und keine Zeit gehabt mal was aktuelles zu schreiben. Der Sommer Signa sowieso Klassischerweise die Jahreszeit wo nicht soviel geht. Durch Umbauten an unserem Haus (neues Kinderzimmer) war das Dachgeschoss dermaßen vollgestellt, dass an Bodenbahning nicht zu denken war. Trotzdem sind ein paar Neuzugänge eingetroffen:
1. Vectron BR 193 der LTE im „MOVEO ERGO SUM“ Design. Schöne Lok, mega schickes Design und erstaunlicherweise mal ohne Makel gleich bei der ersten Lieferung.
2. Ludmilla der Gysev Raaberbahn ebenfalls von Roco. Schöne Lok, obwohl sie im unteren Preissegment angesiedelt war. Dies macht sich im recht geringen Funktionsumfang und der Plux16 Schnittstelle bemerkbar. Interessanterweise kann man auch Plux22 stecken, dann sind einige der Pins halt unbelegt. Aus einem Umbau hatte ich noch einen Loksound 4 von ESU über, auf dem jetzt derzeit das hauseigene Projekt läuft. Wenn jemand ein besseres weiß gerne her damit!
Ein paar neuen Sachen warten ebenfalls noch fotografiert zu werden: Klimajet, Roco 371 der CD und einige Wagen. Kleinserienmäßig hab ich ebenfalls wieder etwas in der Pipeline…
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Es geht auch schon weiter mit dem Neuheitenfeuerwerk! Ich hatte es ja bereits angekündigt, habe aber nicht damit gerechnet, dass das Paket aus Ungarn so schnell hier ist.
Was genau haben wir denn da? Es handelt sich mal wiederum ein Kleinserienmodell von Loc & More. Die BR 480 002-9 hat vor kurzem eine Sonderbeklebung zum 125 Geburtstag von Áron Tamási bekommen. Ich habe als die Lok raus kam die Jungs in Ungarn angeschrieben, ob die auch in H0 kommt. Was soll ich sagen? Hatten sie eingeplant und ich bin wohl einer der ersten, der sie hat Technisch basiert das Modell auf einer aktuellen Roco Traxx. Hier die Bilder mit ACME Wagen:
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Hallo Freunde,
in den letzten Wochen ist mal wieder nicht viel passiert, bis auf ein paar Neuzugänge. Meine Frau belagert weiterhin beharrlich unser Dachgeschoss mit ihren Flohmarktsachen (man glaubt es kaum wie viel Kinderkleidung man haben kann). Die zwei schönsten Neuzugänge möchte ich euch nicht vorenthalten:
Piko hat mittlerweile eine weitere Ausführung der BR340 der CD ausgeliefert:
Der größte Unterschied zu den anderen Varianten sind die modernisierten Einholmstromabnehmer. Insgesamt finde ich den Mix aus dem alten Look und den modernen Farben sehr gelungen. Die Cargo Lok in komplett blau ist übrigens derzeit zu haben (bei Interesse gerne PN).
Als zweites hat mal wieder ein Vectron den Weg zu mir gefunden. Es handelt sich dabei ein auf 150 Stück limitiertes Sondermodell von Menzels Lokschuppen. Im März 2021 bestellt hatte ich garnicht mehr damit gerechnet, dass die Lok noch kommt. Sie ersetzt meine Piko Lok im gleichen Design:
Von den Details her ist die LS natürlich eine komplett andere Liga als die Piko (preislich aber auch). Momentan überlege ich noch, ob die Lok einen Loksound bekommt oder ein normaler Decoder reicht.
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Weihnachten ist nun vorbei und über die Tage ist aufräumen angesagt. Mir ist grade aufgefallen, dass ich euch noch 2 neue Schönheiten vorenthalten habe:
Vor kurzem neu rausgekommen: Rocos Vectron der SETG im "Jedermann" Design. Bedruckung ist sehr schön gelungen und da ich ja in Salzburg verliebt bin war die Lok ein Muss
Auch immer wieder beliebt als Sammlungsergänzung: Knödelpresse Baureihe 371 der CD vom ACME im aktuellen Farbkleid. Dies ist nunmehr die 4 Lok aus diesen Baureihen in meiner Sammlung.
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |