RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#926 von regina83 , 17.02.2022 11:59

Mir würden die Wagen von L.S. auch gefallen. Nach etwas Recherche musste ich leider feststellen, dass es keine AC-Radsätze gibt und dass der Tausch gegen AC-Radsätze von anderen Herstellern bei manchen Wagen von L.S. wohl auch nicht so einfach ist bzw. die Wagen danach teilweise nicht gut laufen. Dann muss ich wohl doch bei Roco bleiben. Die Roco-Eurofima-Wagen sind immerhin um Welten ansprechender und detaillierter als die Märklin-Wagen im verkürzten Längenmaßstab!


Gruß
Regina

Modellbahnerin aus Leidenschaft seit 35 Jahren - Epochen IV, V & VI
-------------------------------------------------------------------
Märklin Spur H0, Märklin Spur Z: Schwerpunkt Allgäu, Alpen, Bodensee


regina83  
regina83
InterRegio (IR)
Beiträge: 169
Registriert am: 28.09.2021
Ort: Region Stuttgart (Landkreis Esslingen)
Gleise C-Gleis, Z-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung MS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#927 von Joeys Teppichbahn , 18.02.2022 01:06

Moin Surfer,

Zitat von websurfer83 im Beitrag #926
Mir würden die Wagen von L.S. auch gefallen. Nach etwas Recherche musste ich leider feststellen, dass es keine AC-Radsätze gibt und dass der Tausch gegen AC-Radsätze von anderen Herstellern bei manchen Wagen von L.S. wohl auch nicht so einfach ist bzw. die Wagen danach teilweise nicht gut laufen. Dann muss ich wohl doch bei Roco bleiben. Die Roco-Eurofima-Wagen sind immerhin um Welten ansprechender und detaillierter als die Märklin-Wagen im verkürzten Längenmaßstab!


ich hatte meine LS Wagen (u. A. RZD EuroNight, RADVE Dmz, alles Wagen mit DC Achsen) schon bei ettlichen AC Boden- und Tischbahntreffen mit dabei. Auf C-Gleis liefen die bisher eigentlich immer problemlos. Dass das jetzt bei den Eurocity Wagen anders sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen. Sollte doch mal ein Wagen Probleme machen, sind es i. d. R. die Klassiker: Gleislagefehler oder Radsatzinnenmaß. Bei letzterem bringen aber auch AC Achsen nichts, wenn dieses bei denen falsch ist.

Einige Nightjet Sets werden ja inzwischen ab Werk auch als AC Variante angeboten. Frage ggf. mal bei Jan @EN421 nach, ob er dir eine Bezugsquelle von AC Achsen für die LS EC Wagen nennen kann. Er ist ja mit der Firma bekanntlich sehr gut vernetzt, vllt. hat er ja eine Idee.


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


regina83 hat sich bedankt!
 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.284
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#928 von Nilsson , 20.02.2022 00:32

Hallo Jungs,

damit ihr nicht auf Entzug geratet, hier der nächste Taurus aus der Vitrine:









Es handelt sich hierbei um die neuste Errungenschaft aus dem Hause von Gudrun Geiblinger. Die Sonderbeklebung zum Jubiläum „150 Jahre Brennerbahn“ ist wirklich toll gelungen und von Roco sehr gut umgesetzt. Die Lok darf derzeit meinen 8-teiligen EC von ACME ziehen:



Ein paar Bilder vom Betrieb gibt es auch noch (Österreichisch Tschechische Freundschaft):






Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 20.02.2022 | Top

RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#929 von MoBa_NooB , 20.02.2022 01:25

Der Brennerbahn Taurus ist wirklich sau schön. Meiner Meinung nach sogar einer der schönsten und wie du sagtest super umgesetzt. Durfte den auch bei Thomas schonmal live erleben und habe direkt spontan mal einen Unfall damit gebaut (naja fast, habs irgendwie fertig gebracht die Folgelok umzu kippen ohne das gespann anzufassen...)

Vg und einen schönen Sonntag
Finlay


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.761
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#930 von Anth0lzer , 20.02.2022 08:14

Servus Nils,

also bei dem Gruppenbild würd ich sagen, einmal Wien HBF abgelichtet, könnte zumindest theoretisch so sein.
Leider ist die Brennerlok beim ÖBB Lokfinder nicht mehr gelistet, obwohl sie noch in dieser Lackierung rumfährt.
Ist dann immer wieder a Highlight sie auf dem Transpottervideo zu sehen.
Für mich auch eine der am besten gelungenen Motivloks, wobei auch die Lokomotion Brennerlok da sehr gut gelungen ist.
Grüße
Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.699
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#931 von Frankenbaur , 20.02.2022 23:39

Hy Nils,

Da kann ich mich nur anschließen. Ein sehr schönes Gruppenbild.
Eine beeindruckende Sammlung an Fahrzeugen die Du hast

@ Hubert aus der Brennerbahn Taurus wurde die Sparda Bank Taurus. Schon seit Juni 2021 gibt es die Brennerbahn Taurus leider nicht mehr.

LG Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


Anth0lzer und Joburg haben sich bedankt!
 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 634
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#932 von Anth0lzer , 21.02.2022 06:07

Kevin danke für die Info, noch ein Grund mehr die Sparda net zu mögen
Aber denke mal irgendwann geht jede Folierung kaputt.


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Frankenbaur, Joburg und regina83 haben sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.699
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#933 von joesommer , 21.02.2022 09:05

Hallo Nils,
ich hab eine MXULFA und wohne in der Nordheide (Hanstedt).
Ich mache damit vor allem Prüfstandsbetrieb, weil es so einfach geht (ohne PC). Aber ständig mache ich das nicht.
Den ESU LokProgrammer habe ich gerade mehr im Betrieb.


LGBler und 2l H0 Dachbodenbahner
Mein Bodenbahnthread: viewtopic.php?f=168&t=165631

Meine Gartenbahn:
viewtopic.php?f=47&t=170269

Beste Grüße
Johannes


joesommer  
joesommer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 357
Registriert am: 01.04.2018


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#934 von Nilsson , 21.02.2022 22:41

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #930

Für mich auch eine der am besten gelungenen Motivloks, wobei auch die Lokomotion Brennerlok da sehr gut gelungen ist.
Grüße
Hubert


150 Jahr Feier? Kein Problem! Bitte schön












Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


MoBa_NooB, Frankenbaur, Anth0lzer, Joburg, _MoBaFlo_ und Jakob__ haben sich bedankt!
 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 21.02.2022 | Top

RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#935 von Anth0lzer , 22.02.2022 03:52

Nils irgendwie hab ich das Gefühl Du hast Dich aus meinem MoBa Schrank bedient
Grüße Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.699
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#936 von Nilsson , 22.02.2022 11:41

Gute Morgen ihr Nasen,

gestern war „100 Abonnenten“ Spezial auf meinem Instagram Kanal. Zu diesem Anlass habe ich einen besonderen Zug auf die Schiene gestellt und extra für die Stummis ein Video zusammengestellt:



Es handelt sich um einen zugegebenermaßen etwas verkürzten Orient Express. Bereitgestellt wird dieser von meiner aus der Reparatur zurück gekehrten RH2070 von Jägerndorfer mit Leosound. Die Wagen sind alle von LS Models und die AE477 der Lookup mit Henning Sound stammt von Brawa. Hier noch ein wenig Bildmaterial:


























Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.02.2022 | Top

RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#937 von MoBa_NooB , 22.02.2022 14:25

Ein sau schöner und eleganter Zug.
Du dürftest sogar einen ordinären ÖBB Taurüssel davor hängen. Dann hast du den Ep VI Express
Mit sowas zu reisen steht auch auf meiner Bucket List


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.761
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#938 von Anth0lzer , 22.02.2022 18:30

Hallo Nils,

einen sehr würdigen Zug zum 100sten Abonnenten präsentierst hier. Mir gefallen die CIWL Züge auch ganz besonders gut, irgendwann wird sich so einer vermutlich auch zu mir verirren.
Das gute an denen ist wirklich dass sie zeitlos sind, und die Farbgebung ist a Traum

Grüße

Hubert

p.s. ich glaub Du hast wirklich meine ÖBB Loksammlung geklaut


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.699
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#939 von Emmentaler , 22.02.2022 18:53

Hallo

Wieder mal ein sehr schöner Zug,
Die Lok hatte ich besher noch nie gesehen, interessant.
So ein Zug könnte ich mir auch gut bei mir vorstellen.....

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.351
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#940 von Nilsson , 25.02.2022 09:28

@MoBa_NooB Im Grunde sind die CIWL Wagen total unkritisch was die Lok angeht. Ich habe Bilder im Archiv, wo sie sogar von einer MAV 470 gezogen werden. Macht die Sache insgesamt einfacher :)

@Anth0lzer Das habe ich mir auch gedacht. Die Königin der Luxuszüge. So viele ÖBB Loks sind’s eigentlich garnicht bei mir, der Ostblock fängt langsam an aufzuholen :D

@Emmentaler Brawa hat die AE477 vor längerer Zeit in mehreren Varianten auf dem Markt gehabt. Unter anderem auch die Orient Express Lok. Mittlerweile ist diese sehr gesucht und selten günstig zu finden.

Ein paar aktuelle Bilder hab ich auch noch:











Zu sehen sind alle meine Kleinserien / Handarbeitsloks. Ganz vorne die RH1116 im van Gogh Farbkleid, welche den ÖBB EC bespannt. Dahinter die MAV480 mit Szent Marton Beklebung. Und zuletzt die MAV 470 im Eucharistic Congress Design vor dem Orient Express (hat es so wirklich gegeben).


Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


Anth0lzer, EC6, MoBa_NooB, Emmentaler und Jakob__ haben sich bedankt!
 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.02.2022 | Top

RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#941 von Anth0lzer , 25.02.2022 12:00

Hallo Nils,

schön die Gysevs, die sind noch an Tick bunter als die ÖBB Werbeloks. Immer tolle Motive. Die hellblaue hab ich sogar mal live gesehen, stand in Villach vor nem EC

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.699
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#942 von MoBa_NooB , 25.02.2022 13:33

Ein paar sehr schöne Taurüssel. Welche(r) ist denn Handarbeit? Würde mich einfach mal so interessieren

Vg
Finlay


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.761
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#943 von Nilsson , 25.02.2022 13:50

Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #942
Ein paar sehr schöne Taurüssel. Welche(r) ist denn Handarbeit? Würde mich einfach mal so interessieren

Vg
Finlay


Alle 3 Loks sind Habdarbeitsmodelle 😉


Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


MoBa_NooB hat sich bedankt!
 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#944 von Modellbahn Tamm , 25.02.2022 15:20

Moin Nils,

ich weiß gar nicht, ob ich vor dem Forenumzug was bei dir geschrieben habe oder nur ein Lesezeichen hatte. Egal, seit dem Umzug hab ich auf jeden Fall noch nichts geschrieben bei dir.

Eine sehr schöne Lokauswahl präsentierst du uns da!

Der Van Gogh kommt mir aber etwas komisch vor. Da fehlen doch die Anschriften oder ist der tatsächlich so herumgefahren?

Und die CIWL Wagen sind schon was sehr feines. Gerade von L.S. Models. Der Zug reizt mich doch auch etwas, habe ich ihn doch erst ende letzten Jahres nachts um 4 Live bei mir durch den Bahnhof fahren sehen. Allein der Geruch.

@MOBA-Noob sowas wie ne Bucket List lege ich mir in meinem Alter nicht mehr an
Aber reizen würde mich eine Fahrt mit dem Orient Express schon auch.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes


Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---


 
Modellbahn Tamm
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.828
Registriert am: 12.12.2015
Ort: Tamm
Gleise RocoLine mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital mit z21
Stromart Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#945 von Nilsson , 25.02.2022 23:38

Zitat von Modellbahn Tamm im Beitrag #944
Moin Nils,

ich weiß gar nicht, ob ich vor dem Forenumzug was bei dir geschrieben habe oder nur ein Lesezeichen hatte. Egal, seit dem Umzug hab ich auf jeden Fall noch nichts geschrieben bei dir.

Eine sehr schöne Lokauswahl präsentierst du uns da!

Der Van Gogh kommt mir aber etwas komisch vor. Da fehlen doch die Anschriften oder ist der tatsächlich so herumgefahren?

Und die CIWL Wagen sind schon was sehr feines. Gerade von L.S. Models. Der Zug reizt mich doch auch etwas, habe ich ihn doch erst ende letzten Jahres nachts um 4 Live bei mir durch den Bahnhof fahren sehen. Allein der Geruch.

@MOBA-Noob sowas wie ne Bucket List lege ich mir in meinem Alter nicht mehr an
Aber reizen würde mich eine Fahrt mit dem Orient Express schon auch.


Moin Johannes und herzlich willkommen
Vielen Dank für das Lob. Auf jeden Fall ist der Hang zum ungewöhnlichen zu erkennen denke ich.

Zu der van Gogh Lok: Im Gegensatz zu der ERS 189 hat es den Taurus nie in diesem Design real auf der Schiene gegeben. Das Design war mal eine Konzeptstudie von Gudrun Geiblinger für die ÖBB, wurde aber nie in Echt umgesetzt. Das ursprüngliche Design hat Gudrun in Absprache mit mir dann noch weiterentwickelt. Was dabei rausgekommen ist, sieht man hier. Aus diesem Grund sind auch die Anschriften nicht umgesetzt, um mehr Platz für das Design zu haben. Im Grunde ist das eine Phantasielok. Vielleicht überlegt sich die ÖBB das ja noch mal


Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


Modellbahn Tamm und MoBa_NooB haben sich bedankt!
 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#946 von Nilsson , 07.03.2022 08:40

Die anderen beiden möchte ich euch natürlich ebenfalls nicht vorenthalten:









Als erstes die MAV BR470 im Eucharistic Congress Design. Dieser hat 2020 in Budapest stattgefunden. Die Lok zieht bei mir derzeit den Orient Express. Diese Kombination hat es wirklich gegeben.
Basis für die Lok ist ein Jägerndorfer Modell, welches Loc&More aus Ungarn umgearbeitet hat.









Passend dazu die MAV BR480 im Szent Marton Design. Die Lok hat die Sonderbeklebung zum 1700 Jahre Jubiläum von Sankt Martin (Sein Geburtstag war wohl um 316 / 317 rum). Basis ist hier ein Roco Modell, welches ebenfalls von Loc&More umgearbeitet wurde.

So viel erstmal!

PS: Der Knaller aus Tschechien ist eingetroffen Mehr dazu in Kürze!


Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#947 von Nilsson , 07.03.2022 11:48

Weil ihr alle so gespannt seid:



Die BR240 Laminatka hatte ich ja glaube ich schon kurz vorgestellt. Diese hatte bisher aber noch keinen Sounddecoder. In Tschechien gibt es einen Sounddesigner, Petr Smutek von jacek-modely, welcher überwiegend für Modelle von Ostblock Lokomotiven hervorragende Sounds macht. Ich habe aufgrund des fehlenden MXULFA einen kompletten Decoder bei seinem Vetriebspartner geordert. Hat knapp einen Monat gedauert, aber das warten hat sich gelohnt! Hier noch ein paar Bilder der Lok:








Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


_MoBaFlo_ und Jakob__ haben sich bedankt!
 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.03.2022 | Top

RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#948 von MoBa_NooB , 07.03.2022 14:07

Der Sound von der Laminatka ist ja wahnsinn. Allerdings würde ich die Musik im Hintergrund der Lok wegen weglassen. So kommt der Sound bestimmt noch besser rüber.
Optisch macht das Modell auch Laune. Sieht supa aus! Vor allem in dem Blauen Farbkleid.

Ich war ja ne Zeit lang versucht die rote mir anzuschaffen


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.761
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Nilssons Laminatbahn - Es wird steinig

#949 von Nilsson , 07.03.2022 14:54

Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #948
Der Sound von der Laminatka ist ja wahnsinn. Allerdings würde ich die Musik im Hintergrund der Lok wegen weglassen. So kommt der Sound bestimmt noch besser rüber.
Optisch macht das Modell auch Laune. Sieht supa aus! Vor allem in dem Blauen Farbkleid.

Ich war ja ne Zeit lang versucht die rote mir anzuschaffen




Daran soll es nicht scheitern… Hier für die Puristen:


Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


Anth0lzer, MoBa_NooB und Gleis21 haben sich bedankt!
 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Nilssons Laminatbahn - Building Bridges

#950 von Nilsson , 23.03.2022 20:33

Heute stelle ich eine Lok vor, welche mir besonders am Herzen liegt. Zum einen weil das Design wirklich sehr gelungen ist und darüber hinaus der Eurovision Song Contest den Europäischen Gedanken vertritt wie kein anderes Musikevent es vermag. „Building Bridges“ war das Motto der Sendung in 2015. Es tut mir im Herzen weh zu sehen, dass Europa in Zeiten des Krieges eine schwere Last zu tragen hat. Gleichwohl bin ich stolz auf die länderübergreifende Solidarität, welche man dieser Tage beobachten kann. Ganz nach dem Motto „Building Bridges“ für ein vereintes Europa!







Kleiner Teaser auf demnächst:



Frei nach dem Motto "Sisterlove"


Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290


 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 691
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.03.2022 | Top

   

Bodenbahning in der MoBa Wohnung
Kirche mal anders ...Esslingen/Zell

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz