Hallo zusammen,
eigentlich müßte ich weiter meine Bahnhofsplatte verkabeln für die analoge Schaltung.
Aber das zieht sich hin, weil mir dazu neben Zeit auch die Motivation fehlt.
Da ich mit meinen beiden MS2 nicht mehr so zufrieden war, insbesondere die ungenauen und eingeschränkten Piktogramme für die Loks sagten mir nicht mehr zu und die fehlende Update-Möglichkeit fand ich auch nicht toll.
So schaute ich mich um nach einer Central Station, zunächst nach einer gebrauchten 60215, die aber häufig auch schon bei über 300€ gehandelt wurde.
Dann stellte ich fest, daß ich für weniger als das Doppelte die neue CS3 bekommen konnte und nach kurzem Überlegen kaufte ich eine. Dazu dann auch das Netzteil 60061.
Es mußte dann noch eine passende Halterung für die CS angefertigt werden, die abnehmbar an der Anlage angebracht wird.

Um sicherzugehen, daß sich meine analoge Schaltung per Trafo Märklin 60052 mit der CS3 verträgt, fragte ich beim Märklin Service nach, ob eine gemeinsame Masse möglich sei.
Die Antwort:
Zitat
Die Masse den Lichttrafos und der Central Station 2 oder 3 kann ebenfalls verbunden werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
(Grammatik ist offensichtlich nicht so einfach.)
Ich schloß dann alles an und verbaute das Netzteil unter der Anlage und wühlte mich durch das Menü der CS3, und es klappte alles ganz gut.

Nur die standardmäßigen Lokbilder gefielen mir nicht.
Ich wollte eine Lösung mit den Lokzeichungen, die ich von jeder meiner Loks hatte (früher auf den Betriebsanleitungen oder Kartons), nachdem ich dann herausgefunden hatte, wie die Bilder per USB-Stick bzw. SD-Card in die CS3 kommen können [Update Info CS3 1.3.1.] und ich bei den Bilder auch noch den Hintergrund freistellen konnte [Paint.NET] bin ich ganz zufrieden.
Es sieht dann für die einzelne Lok so aus:

Und in der Übersicht (meiner meisten) /der Loks so:

Sicherlich wird mancher nun meinen, daß die CS3 nur für die Loksteuerung eine Verschwen-dung sei, da ich weiterhin analog schalten möchte, aber vielleicht rüste ich ja später noch auf eine digitale Schaltung um, die Loksteuerung finde ich so jedenfalls besser und angenehmer.
Zwei Fragen hätte ich noch:
Leider ragt der Stecker zum Netzteil 60061 etwas weit aus der CS 3 heraus, weiß jemand um einen Winkelstecker, der dazwischen gesteckt werden könnte?
Weiß jemand, ob ich von der CS3 einen screenshot machen kann?
Noch einen schönen Sonntag!
diebo