im Zusammenhang mit meinem Problem der nicht korrekten Rückmeldung des L88 habe ich heute von Märklin erfahren, dass beim nächsten CS2 Update 4.1.1 dieser und weitere Fehler behoben werden.
Bei mir ist gestern auf der CS2 ein GUI Update auf 4.1.? aufgetaucht (Version muß ich heute abend nochmals genau auslesen, es war jedenfalls eine 4.1 Version vom 7.3. oder so). Dieses Update hat den Fehler jedenfalls nicht beseitigt. Das Verhalten nach Startup ist nach wie vor n.i.O. Wäre interessant zu wissen, was die Änderungen genau waren, aufgefallen ist mir bislang nichts.
Abhilfe hat bei mir übrigens die neueste Version von iTrain (V3.3.3) geschaffen. Die SW liest beim Verbinden die Belegtmelder der CS2 aus und dürfte dabei auch das Layout der CS2 initialisieren. Sobald iTrain verbunden ist, stimmt die Darstellung auch auf der CS2.
Trennen und Verbinden der L88 Masse funktioniert auch, brauche ich aber jetzt nicht mehr
Zitat von DachrissieBei mir ist gestern auf der CS2 ein GUI Update auf 4.1.? aufgetaucht (Version muß ich heute abend nochmals genau auslesen, es war jedenfalls eine 4.1 Version vom 7.3. oder so).
Du hast ein CS2-GUI Update auf 4.1.0 (3) gemacht, welches Rechteprobleme mit den Lok-Icons fixt. Eventuell könnte das ein Fix für die Leute sein, die Probleme beim einspielen eigener Lok-Icons haben.
Grüße, Thorsten
Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2 Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr