Grüß euch, liebe Stummis,
ich bin momentan (mal wieder) dabei meinen kompletten Gleisplan über den Haufen zu werfen. Momentan spiele ich mit der Idee, einen mehrstöckigen Bahnhof Marke Eigenbau zu bauen. Ähnlich dem Bahnhof Berlin. Aufbau wie folgt:
-U-Bahn/Tiefbahnhof - Zufahrt über Schattenbahnhof
- Bahnhof Ebene 0 - Zufahrt über "Erdgeschoss" liegt 12,2cm über Tiefbahnhof
- Bahnhof Ebene 1 - Zufahrt über Rampe/Gebirge oder sonstiges. Wie hoch sollte ich hier gehen?
Hat jemand ein ähnliches Projekt am laufen, bei dem ich mir ein wenig etwas abschauen könnte? Wie hoch sollte der Höhenunterschied von Ebene 1 zu Ebene 0 sein?
Wäre über ein paar Anregungen sehr dankbar. Mir raucht der Kopf schon vom Gleisplan allgemein. Hier mal der aktuelle Zwischenstand:
Rot Ebene 0 Versteckt unter Gebirge
Blau Ebene 0 Sichtbarer Bereich
Grün Schattenbahnhof
Gelb Ebene 1 Durch Auffahrt
Was ich mit dem halben Quadratmeter vor dem Bahnhof mache, weis ich noch nicht. Fest steht, dass auf Ebene 0 ein Busbahnhof entstehen soll, u.a. mit Carsystem. Darunter müsste dann durchsichtig gearbeitet werden um in die Ubahn zu blicken, oder ich verlege diese an die vordere Kante. Eine andere Idee war noch, dort unten einen Kopfbahnhof als Schattenbahnhof an zu legen, oder eine geheime Werkshalle für Wartung. (Kopf brennt vor Ideen).
Liebe Grüße
Mario