RE: Piko Sounddekoder ab Werk

#1 von RolfM , 08.05.2016 01:04

Guten Tag,

Welche Sounddekoder verbaut Piko aktuell werksseitig, z. B. V200 der DR?

Dank für Antworten und Grüße!

Rolf


Märklin, H0, CU 6021/6050 (alternativ ECoS 50200), S88-Bus mit HSI88 (RM vorwiegend Masse- aber auch Fahrstrom-Detektion), WinDigital 2006 - Steuerung vorwiegend über PAPS, WindowsXP SE in Virtualbox auf Windows10-Rechner, erste Versuche auch mit i-train


 
RolfM
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Franke in Niederbayern
Spurweite H0
Steuerung CU6021/6050 - ECoS 50200
Stromart AC


RE: Piko Sounddekoder ab Werk

#2 von Jochen53 , 08.05.2016 05:44

Hallo,
ich kann Dir leider nicht sagen, welche Sound Decoder Piko verbaut, aber in meiner neuen V 200 (die westdeutsche) ist ein Uhlenbrock Decoder drin, sogar mir Uhlenbrock Service Adresse und dem Abdruck der Uhlenbrock Bedienungsanleitung.
Gruß Jochen.


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.213
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Piko Sounddekoder ab Werk

#3 von RolfM , 08.05.2016 07:05

Hallo,

vielen Dank!

Kann man den mit der Mä-CU6021 oder der ESU-ECoS oder dem ESU-Lokprogrammer programmieren?

Mit Grüße!

Rolf


Märklin, H0, CU 6021/6050 (alternativ ECoS 50200), S88-Bus mit HSI88 (RM vorwiegend Masse- aber auch Fahrstrom-Detektion), WinDigital 2006 - Steuerung vorwiegend über PAPS, WindowsXP SE in Virtualbox auf Windows10-Rechner, erste Versuche auch mit i-train


 
RolfM
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Franke in Niederbayern
Spurweite H0
Steuerung CU6021/6050 - ECoS 50200
Stromart AC


RE: Piko Sounddekoder ab Werk

#4 von Kalli1512 , 08.05.2016 07:21

Hallo Rolf,
die aktuellen Sound Decoder in Piko Loks sind ESU-Decoder als OEM Versionen. Das heißt , das du alles damit machen kannst, was man von ESU Decodern gewohnt ist. Nur der Sound lässt sich auf den Decoder nicht neu aufspielen bzw programmieren. Das hat man gesperrt.
Gruß, Kalli

PS, Sound verändern, wie Lautstärke usw funktioniert natürlich, nur neu beschreiben eben nicht.


Kalli1512  
Kalli1512
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 49
Registriert am: 01.11.2014


RE: Piko Sounddekoder ab Werk

#5 von RolfM , 08.05.2016 07:25

Ui,

das wäre ja super ... da hätte ich alle Werkzeuge dafür!

Mit Dank!

Rolf


Märklin, H0, CU 6021/6050 (alternativ ECoS 50200), S88-Bus mit HSI88 (RM vorwiegend Masse- aber auch Fahrstrom-Detektion), WinDigital 2006 - Steuerung vorwiegend über PAPS, WindowsXP SE in Virtualbox auf Windows10-Rechner, erste Versuche auch mit i-train


 
RolfM
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Franke in Niederbayern
Spurweite H0
Steuerung CU6021/6050 - ECoS 50200
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz