RE: Roco Kurzkupplungen, Typ?

#1 von Jochen53 , 12.05.2016 14:32

Hallo,
letzten Sonntag habe ich auf einer Börse in München für 10 € einen sehr schönen 4-achsigen Umbauwagen B4yg von Roco gekauft. Der hat Kurzkupplungen, aber die passen nicht zu den alten Roco-Kurzkupplungen meiner anderen Roco-Wagen. Hat Roco die mal geändert? Bei diesen jetzt steht unten noch so ein bogenförmiges Teil vor. Mein Vorrat an alten Roco Kurzkupplungen ist nämlich erschöpft.
Gruß Jochen


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.149
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Roco Kurzkupplungen, Typ?

#2 von drum58 , 12.05.2016 14:42

Zitat von Jochen53
Hat Roco die mal geändert? Bei diesen jetzt steht unten noch so ein bogenförmiges Teil vor.



Hallo Jochen,

meinst Du so etwas http://www.roco.cc/de/product/22591-0-0-...5/products.html ?
Das ist die aktuelle Roco-Kurzkupplung mit Vorentkupplung.
Anfangs gab es eine andere Version, die zum Entkuppeln einen senkrecht nach unten ragenden Stift hatte. Die benötigte ein spezielles Entkupplungsgleis, da die Enden zum Entkuppeln auseinandergespreizt werden mussten.

Ich muss irgendwo noch diese alten Kupplungen haben. Stell doch mal ein Bild Deiner Kupplungen ein, vielleicht passen meine alten dazu und ich könnte Dir helfen.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.243
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Roco Kurzkupplungen, Typ?

#3 von berndm , 12.05.2016 14:46

Zitat von Jochen53
Hallo,
letzten Sonntag habe ich auf einer Börse in München für 10 € einen sehr schönen 4-achsigen Umbauwagen B4yg von Roco gekauft. Der hat Kurzkupplungen, aber die passen nicht zu den alten Roco-Kurzkupplungen meiner anderen Roco-Wagen. Hat Roco die mal geändert? Bei diesen jetzt steht unten noch so ein bogenförmiges Teil vor. Mein Vorrat an alten Roco Kurzkupplungen ist nämlich erschöpft.
Gruß Jochen


Roco hat seine erste Kurzkupplungsvariante, erkennbar an einer Art senkrechtem Stiel an der Spitze der Kupplung in den 1990er Jahren gegen die immer noch aktuelle oben verlinkte Version getausch.
Der schon genannte Grund für diese Änderung war die mangelnde Vorentkuppelbarkeit.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.654
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Roco Kurzkupplungen, Typ?

#4 von Jochen53 , 12.05.2016 14:58

Hallo,
es ist genauso, wie ihr es beschrieben habt mit dem senkrechten Zapfen bei den alten und wie auf dem Bild bei den neuen, dann habe ich also jetzt 2 x die neue Kurzkupplung. Für diesen Wagen habe ich gerade noch 2 alte gefunden.
Vielen Dank für die Hilfe.


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.149
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Roco Kurzkupplungen, Typ?

#5 von berndm , 12.05.2016 15:10

Hm, ich will meine Meinung ja nicht aufdrängen. Aber wäre das vielleicht nicht eine Gelegenheit, mal über einen Wechsel zu "neuen" Roco Kurzkupplung nachzudenken?
Nach meiner Erfahrung kuppelt diese Kupplung deutlich besser und lässt sich auch leichter entkuppeln.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.654
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Roco Kurzkupplungen, Typ?

#6 von Jochen53 , 12.05.2016 17:17

Hallo berndm,
vielen Dank, aber das werde ich nicht tun, ich bin mit den alten Kupplungen sehr zufrieden, damit lassen sich sogar Züge aus 3- und 4-achsigen Roco Umbauwagen ohne Austauschachsen -also Fremdfabrikate- mit Märklin Loks auf K-Gleisen schieben, was will man mehr?
Gruß Jochen


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.149
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Roco Kurzkupplungen, Typ?

#7 von Guardian71 , 16.05.2016 15:54

Zitat
damit lassen sich sogar Züge aus 3- und 4-achsigen Roco Umbauwagen ohne Austauschachsen -also Fremdfabrikate- mit Märklin Loks auf K-Gleisen schieben



Moin Jochen,

das sollte doch aber aufgrund der starren Deichsel und der Kulissenführung mit allen Roco- und Fleischmann-Kurzkupplungen gehen, auch unabhängig vom Gleissystem!?!

Grüße
Mark


Beste Grüße,
Mark


Guardian71  
Guardian71
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz