Grüßt Euch,
zuerst möchte ich einen fetten Dank an die vielen aktiven Stummis loswerden, die dieses Forum mit ihren Basteleien, Ideen und konstruktiver Kritik so einmalig machen. Als bisher stiller Bewunderer versuche nun auch ich den Schritt vom Sammler zum Bauer.
Thema meiner Anlage wird der fiktive städtischer Kopfbahnhof Grumbach Anfang der 90er Jahre, in dem sich die bunte Endphase der Bundesbahn sowie ein paar DR und internationale Züge tummeln sollen. Hierzu steht ein 4,00 x 1,50m großes Rechteck auf dem Dachboden zur Verfügung. Momentan gibt es oberirdisch noch nichts vorzeigbares, bin mit Stellproben und Testen beschäftigt. Der darunter liegende Schattenbahnhof hat die ersten Testfahrten bestanden, und an seinem Rand kann man nun einen ersten Blick auf den Tiefbahnhof für die S-Bahn werfen. Das Makro-Objektiv zeigt zwar jeden Murks in unerbittlicher Brutalität (und diese Staubkörner.... ), aber ich zeig Euch die ersten pics trotzdem mal.
Hauptsächlich verkehren in Grumbach die S-Bahnen der BR 420.
Auf Gleis 1 fährt S3 nach Bad Soden ein. Anfang der 90er gab es noch Telefonzellen; nicht jeder hatte ein Handy...
Die Grumbacher Allgemeine Zeitung las man noch auf Papier...
... und Twix hieß noch Raider! (ups, allerdings nur bis 1991 wie ich gerade sehe)
Weltanschauungen prallen aufeinander...
Auf die richtigen Decals für den Zielanzeiger warte ich noch ops:
SGE-Graffiti, hoffentlich auch nächste Woche noch erstklassig
Ausfahrt S3
Stau an der Rolltreppe
Eine mit DR 143 bespannte S15 zum Flughafen.
Subkultur hat sich an der Ostseite des Bahnsteigs einen festen Platz erobert.
An der Westseite ebenfalls...
Zum Abschluss ein Übersichtspic. Ein starker Windstoß scheint die Bahnhofsschilder nach vorne zu wehen Es bleibt immer was zu tun
Das war's erstmal. Freue mich über jedes Feedback.
Macht's gut!
Holger.