Zitat von Anth0lzer im Beitrag #1206
Servus Laurent,
Schön mal wieder was von Dir zuhören/lesen 🤗
10 Monate im schnell Abriss, da hat sich bei Dir einiges getan.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Überschreiten der Datumsgrenze 
Neue Lok? Auf alle Fälle die NJ 1216, dann würde ich sagen die Italienflagge, die solltest aber auch zurüsten 😁, die RJ könnte auch sein..
Na auf alle Fälle den Markt abgegrast. 

Bei den vielen Events die Du besucht hast ist sicher das ein oder andere Filmchen auch rausgesprungen?
Grüße Hubert
Moin Hurbert,
Ich hab noch ein große Menge RAWdatei, sowie von München als von Joey.
Neue Loks: Da fehlt noch eine: der 1215 238 (rote Rechts) ist auch neu. Dazu hab ich dann meine Märklin 1216 238 Weiter verkauft. Die hab ich als DC Modell gekauft und bei Joey besorgen lassen. Der Lok hat da 2 Wochenende Dienst gemacht. Die Flaggelok muss ich in der Tat noch zurusten, aber eigentlich alle Loks. Nur der Flaggelok war ohne Griffstange montiert geliefert, alle anderen mit. Der Railjet war übrigens mit die ganze Garnitur dabei, wird aber noch umgebaut nach AC. Und noch weitere Loks:

Der Dampfwerbelok von ALEX ist auch neu. Vitrinenmodell gewesen.

Jemand noch Reiten?

EC Nach Poland. Resto hatte ich schön von Thomas.

Mein erste Albertmodell, MAV Bmz. Leider der Schlafwagen von der gleiche Anbieter verpasst.


Piko's ÖBB Desiro in Cityjet Lackierung hab ich auch.

Und diese schöne ACME SZ342 fahrt bei mir jetzt auch auf 3L.

Von DB nicht nur der Backbone Vectron. In 2021 war auch schön eine Rote dabei, sowie einem FS Vectron. DB Und FS Fahren mehrfachtraktion auf der Brennerstrecke.
Bei Thomas hat mein Flammentaurus nicht nur der DB IC Beförtert... Die war auch, Hauptsachlich, mit meine Urlaubszug unterwegs:

Und neben Eisenbahning hatte ich dieses Jahr auch noch einem Ausflug in Frankreich.



An Thomas hab ich weiter nicht so vieles zu Melden, wir haben uns mit Tischbahning noch unterhalten.


LG,
Laurent