Hi,
ich habe eine Frage.. welcher Uerdinger Schienenbus ist der beste in Spur 0 bzw. 1?
Bis jetzt habe ich den von Märklin für Spur 1 und den für Lenz für Spur 0 gefunden - sowie die von Piko für G.
Welcher wäre euer Favorit?
Gruß,
Dennis
Hi,
ich habe eine Frage.. welcher Uerdinger Schienenbus ist der beste in Spur 0 bzw. 1?
Bis jetzt habe ich den von Märklin für Spur 1 und den für Lenz für Spur 0 gefunden - sowie die von Piko für G.
Welcher wäre euer Favorit?
Gruß,
Dennis
Beiträge: | 341 |
Registriert am: | 05.08.2012 |
Spurweite | H0, 0 |
Steuerung | z21 start, Lenz Starter Digital |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Dennis,
die lassen sich meines Erachtens schlecht vergleichen,da alle drei unterschiedliche Maßstäbe haben und für verschiedene Systeme und Verwendungszwecke gebaut sind.Im Garten zum spielen würde ich natürlich den Piko nehmen,in der Wohnung,Anlage oder Vitrine natürlich je nach Platz einen in Spur 0 oder 1,die sind besser dtailiert.
Viele Grüße
Ralf
Beiträge: | 103 |
Registriert am: | 06.06.2013 |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Analog |
Hallo,
das Piko-Modell ist nicht "richtig" G-Spur, man hat einen anderen Maßstab angesetzt und so kann man durch wechseln der Räder (gibt es auch von Piko als Ersatzteil) den Piko-G-Schienenbus auf Spur-1-Gleisen einsetzen - siehe auch http://www.lokschuppen-dominik.de/Spur%2...%2098/Seite.htm
natürlich ist das Märklin-Modell (früher Hübner) sehr gut detailliert und in allen Punkten dem Piko überlegen - kostet auch knappig mehr Kohle... gut das Doppelte wenn man beim Piko Decoder und Innenbeleuchtung dazurechnet.
Und wozu Spur 0 wenn es doch Spur 1 gibt?
Ernsthaft: jeder Maßstab hat seinen Reiz, und der Schienenbus vom Lenz ist auch "ne Sünde wert".
Resultat: für den sparsamen Modellbahner ist der Piko die günstigste Möglichkeit zu einem VT/VS 98 zu kommen, der Junge ist wetterfest und ne Gartenbahn macht auch richtig Spaß.
Preislich folgt dann das Lenz-Pärchen in Spur 0 mit feinster Detaillierung - ist aber "nur" Spur 0
Die "Königsklasse" vom Preis ist das VT 98/VS 98-Pärchen von Märklin in Spur 1.
Aktuell hat Märklin den Schienenbus nicht im Programm, aber im Handel kann man ihn finden.
Wenn man den VT mit VS mit aktuellem Decoder (Sound, mfx und DCC) für ca. 1000 Euro bekommt kann man zuschlagen. Der damalige Neupreis fürs Pärchen war ca. 1400 Euro.
Peter
Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
Beiträge: | 6.777 |
Registriert am: | 06.02.2007 |
Ort: | westl. Münsterland |
Spurweite | N, 1 |
Stromart | Digital |
Hi Peter, hi Ralf,
danke für eure Antworten!
Gut zu wissen.
Gruß,
Dennis
Beiträge: | 341 |
Registriert am: | 05.08.2012 |
Spurweite | H0, 0 |
Steuerung | z21 start, Lenz Starter Digital |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |