RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#1 von Uwe Meybom , 18.09.2005 16:10

Hallo Leute,
heute war es wieder mal so weit.
Meine BR 42 entleist laufend in den Weichen.
Habt Ihr eine Idee?
Zeitweise bekomme ich das immer wieder durch "drehen" am Tender hin. Habe das Problem, Mä hat zu kurze Kabel verwendet?
Wer weiß Bescheid?
Oder direkt zurück nach Göppingen?



 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 861
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#2 von Muenchner Kindl , 18.09.2005 17:08

Hallo Uwe,

ist die Lok neu oder hat sie auch schon ein paar Runden ohne Entgleisungen drehen koennen?



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#3 von Harry Lorenz ( gelöscht ) , 18.09.2005 17:14

Hallo Uwe


Wenn die Kabel tatsächlich zu kurz sein sollten, dann würde ich die Lok zum Händler bringen und eine neue dafür mitnehmen.

Das glaube ich aber eher nicht. Kann es sein, daß ein Kabel entweder an der Lok oder am Tender eingeklemmt ist : Hatte ich auch schon mal, nachdem ich am 60902 die Adresse geändert und beim Aufsetzen des Tendergehäuse nicht aufgepasst habe.

Ist immerhin eine Möglichkeit, die auch bestimmt öfters vorkommt.



Harry Lorenz

RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#4 von Uwe Meybom , 18.09.2005 17:28

Hallo Thomas,
sie ist auch schon ein paar Runden ohne Entgleisungen gelaufen.
Die Kabelgeschichte ist eine Vermutung von mir.



 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 861
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#5 von Marky ( gelöscht ) , 18.09.2005 18:15

Hallo Uwe,

Wenn die FC auf Weichen entgleist, aber R 1 Kurven durchfährt kann es meiner Meinung nach nicht an zu kurzen Kabeln liegen. Denn dann müßte sich die FC auch in diesen Kurven selbst "aushebeln".
Ich meine die Kabel sind in der Länge vollkommen ausreichend. Einfach mal den Tender öffnen und nachsehen. Bei meinen könnte ich die Kabel noch mindestens 1-2 cm länger zupfen, da diese in Schleifen liegen.

Ich habe beide FC`s und da kam es bis dato noch nie zu Entgleisungen, weder bei schneller noch langsamer Fahrt, vorwärts oder rückwärts. Alles problemlos. Leider hast Du nicht geschrieben auf welchem Gleis das passiert. Bei mir auf C-Gleis kein Problem, auf M-Gleis-Weichen könnte ich das schon eher verstehen.

Einen echten Tipp habe ich leider nicht, nur die Vermutung das es an M-Gleisen liegen könnte.


Gruß Markus



Marky

RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#6 von Holger ( gelöscht ) , 19.09.2005 22:21

Hallo Miteinander....

Bei mir war es eine verbogene Verbindung zwischen Lok und Tender. Reperatut kostenfrei von Firma M.

Gruß Holger



Holger

RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#7 von Ulli , 19.09.2005 22:27

Hallo!

Auch auf M-Gleis dreht meine BR 42 FC brav ihre Runden, ohne zu entgleisen.

Gruß Ulli



Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 823
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#8 von Christian H. , 20.09.2005 14:41

Hallo Uwe,

beim Aufsetzen des Lokgehäuses können Litzen eingeklemmt werden und dann entgleist die Lok in Kurven. Also, fallst Du die Lok mal offen hattest mal dort nachschauen!



 
Christian H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, H0e, G
Stromart AC, Digital


RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#9 von ergsterbaer ( gelöscht ) , 20.09.2005 19:54

Hallo Uwe,
ich habe das Modell nicht. Hat es ein ´Gelenkfahrwerk oder ein starres?
Bei einer meiner 050 hatte sich mal die Schraube vom Gestänge gelöst. Folge: Bei jedem Gegenbogen in einer Weichenstrasse entgleiste die Maschine.
Gruß
Peter



ergsterbaer

RE: Kurvenprobleme mit der BR 42 FC

#10 von Uwe Meybom , 21.09.2005 08:28

Hallo Leute,
Danke für Eure Ratschläge.
Nachdem mit in den letzten Tagen 2 V 160er aus den beiden letzten Startpackungen kaputt gegangen sind, geht auch die FC mit nach Göppingen.
Gruß und nochmals Dank für die Unterstützung



 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 861
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz