RE: Uhlenbrock Servodecoder

#1 von kujo , 12.06.2016 20:05

Guten Abend ans Forum :

ich benutze eine Uhlenbrock Intellibox II mit fabriksneuen Servodecodern von Uhlenbrock ( 67800 ) und Weichenservos von Weinert, alles für HO.
Beim ersten Servodecoder hat alles wunschgemäß geklappt, beim zweiten war eine Speicherung der Programmierung nicht möglich; nach einer Reparatur durch Uhlenbrock funktioniert auch der zweite Servodecoder einwandfrei.
Nach dem Kauf von nunmehr 6 Stück Weichenservos tritt das gleiche Phänomen auf, dass eine Speicherung der Programmierung nicht möglich ist:
die Weichenservos lassen sich genau nach Anleitung über die IntelliboxII programmieren, nach der Speicherung ist allerdings ein Ansprechen der jeweiligen Weichenservos nicht möglich. Ich habe mittlerweile alle Servodecoder bei Uhlenbrock erfolglos überprüfen lassen, lt. Uhlenbrock funktionieren sie einwandfrei.
Bei der nachfolgenden Korrespondenz mit Uhlenbrock ( 26 emails ! ) habe ich alle Anleitungen/Anweisungen befolgt, und wie gehabt lassen sich alle Weichenservos über alle Servodecoder ( insgesamt 6 Stück ) ansprechen und programmieren, aber nach erfolgter Speicherung lässt sich wieder kein einziges Servo ansteuern, das geht so ad infinitum.
Deshalb bitte ich um Hilfe, wie man dieses Problem lösen kann !

LG,
kujo


 
kujo
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 12.06.2016


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz