Hallo zusammen,
ich habe eine Gipsmauer soweit angemalt, dass ich an den Punkt des Granierens (Trockenmalen mit heller Farbe zur Betonung der Spitzen der Oberfläche)
angelangt bin.
Ich habe das früher mal geübt, meine Ergebnisse waren nicht so toll, d.h. es war zu viel Farbe auf dem Objekt.
Ich verwende Farben von Vallejo.
Ich habe folgende Probleme: die Farbe wird auf einem Untergrund (Teller, Pappe, Papier) ausgestrichen zum Antrocknen.
Die Farbe soll dann schon relativ trocken sein bevor man etwas Farbe mit dem Pinsel aufnimmt.
Entweder ist die Farbe zu feucht, dann kommt zu viel Farbe auf das Objekt, oder aber sie ist schon zu trocken,
dann bekommt man die Farbe kaum noch auf das Objekt bzw. die Farbe bröselt.
Gibt es beim Granieren irgendwelche Tricks, z.B. wie man die Farbe länger im idealen "Aggregatzustand" halten kann (trocken, aber nicht zu trocken) ?
Gibt es Alternativen zum Pinsel ?
Gibt es eine ganz andere Methode um die Spitzen des Objektes zu betonen ?
Viele Grüße von
Harald