RE: Meine Anlage "Sonnenthal" - Neues aus Sonnenthal

#501 von derOlli , 10.03.2025 20:58

Hallo Michael,

es freut mich zu sehen, dass die Formen von Andreas benutzt werden. Viel hatte er ja leider nicht verkauft.
Auf meinem YouTube-Kanal hatten wir damals zwei Videos von der Steinherstellung veröffentlicht.
Er würde sich sicherlich freuen, wenn er deinen Beitrag noch lesen könnte.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem OLLIWOOD würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273

Mein YouTube Kanal:
www.youtube.com/@olliseisenbahnkanal914


Sachse74 hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Gleise Peco / Tillig
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Meine Anlage "Sonnenthal" - Neues aus Sonnenthal

#502 von GSB , 12.03.2025 11:05

Guten Morgen Michael,

hatte schon gar nicht mehr in Erinnerung, dass du da Formen vom Andreas hast und die Gehwegplatten selbst gießt...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.183
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Meine Anlage "Sonnenthal" - Neues aus Sonnenthal

#503 von traiNscale , 13.03.2025 08:29

Hallo Michael

Plattenproduktion :)
Das Garten Thema kenn ich, ich hoffe jeden Tag das meine Partnerin den Garten vergessen hat :P
Dann habe ich noch etwas Zeit mich um meine Bahn Projekte zu kümmern haha.

Grüsse
Marco


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
Mein Spur N (Albula) Projekt
----
Yapp ich habe einen Youtube Kanal: @traiNscale viel Spass!


 
traiNscale
InterCity (IC)
Beiträge: 863
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Meine Anlage "Sonnenthal" - Neues aus Sonnenthal

#504 von Sachse74 , Gestern 10:23

Moin Stummianer und-innen,

In der Zeit meiner Abwesenheit vom Forum und der inaktivität bei der Moba sind aber trotzdem einige Neuzugänge in Sonnenthal dazu gekommen. Einige habe ich ja schon gezeigt und hier ein weiterer.






Da kommt jetzt noch ein Decoder rein und dann wandert sie ins BW. Der Decoder ist schon da nur die Zeit zum Einsetzen und einstellen der CV ist zur Zeit sehr rar.

Grüße Michael


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=140104

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


derOlli hat sich bedankt!
 
Sachse74
InterCity (IC)
Beiträge: 515
Registriert am: 03.02.2016
Ort: Hessen
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten, digital fahren
Stromart DC, Digital


RE: Meine Anlage "Sonnenthal" - Neues aus Sonnenthal

#505 von derOlli , Gestern 12:06

Hallo Michael,

Zitat von Sachse74 im Beitrag #504
Der Decoder ist schon da nur die Zeit zum Einsetzen und einstellen der CV ist zur Zeit sehr rar


Das kenne ich nur sehr gut. Ich habe inzwischen auch zwei oder drei Loks, die auf den Decoder warten.
Aber seit etwa eineinhalb Jahren ist meine Zeit auch sehr knapp.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem OLLIWOOD würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273

Mein YouTube Kanal:
www.youtube.com/@olliseisenbahnkanal914


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Gleise Peco / Tillig
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


   

RE: Märklin H0-Anlage in L-Form 5.69x3.66m2
Meine Spur 1, ein Traum wird wahr: Bauphase

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz