Moin zusammen,
ich bin mir sicher, dass es hier im Forum die ein oder anderen Tipps zu Decals usw gibt, wie man diese anbringt usw. Die Frage die sich mir nun aber stellt ist, wie man weitgehend vermeiden kann, dass man das Decal als Decal erkennen kann. Wenn ich meine Lok Lackiert habe und dann das Decal drauf packe, die Lok in einem gewissen Winkel ins Licht halte, so schimmert das Decal mit einem ziemlich deutlich abgehobenen Glanz durch.
Die Frage ist, welche Möglichkeiten habe ich, um dies zu vermeiden? Ich las mal was, dass ich die Lok auf Hochglanz lackieren kann, also so richtig mega Speckschwarte, darauf dann das Decal anbringen, und dann mit einem Lack überlackieren, der den gewünschten Glanz hat. Dass man Decals zur Fixierung noch mal überlackiert ist klar, nur bisher hat es immer noch relativ deutliche Decal Ränder gegeben.
Weichmacher habe ich gelesen bewirkt nur eine Verbesserung, wenn man Konturen hat, bzw ungleichmäßige untergründe. Bei einem Glatten untergrund hingegen hat es keinen Effekt. Ist das Richtig ? Oder ist der Weichmacher auch in dem Fall zu empfehlen / nutzenswert?
Eine weiter Möglichkeit, die ich überlegte wäre noch, das Decal einfach vergrößern. So wäre die generelle Überlegung, nicht nur das ICE Logo selber zu nehmen und auszuschneiden sondern alles außen herum, so dass die Oberfläche wieder gleich erscheint. Die Frage ist nur, ob sich diese Arbeit bzw Mehrkosten lohnen, oder ist dies auch wieder problematisch wenn man mit so großen Decals arbeitet ?
Auf Antworten würde ich mich sehr freuen
Grüße aus Wuppertal
Phil