Hallo Ihr Elektronik und Software begeisterte Stummis !
Ich freue mich Euch ein weiteres Projekt
des bewährten Teams von Flo+Schwed vorzustellen !
Es handelt sich hierbei um eine ganze Funktions- und Servo Controller Familie die über die SUSI Schnittstelle angesprochen wird .
Der Controller ist selbstverständlich über CVs konfigurierbar.
Die CPU ist ein AVR ATtiny84.
Ein paar Funktions- Eckdaten:
- Ansteuerung von vier (FSC42, FC4), sechs (FC62) und acht (FC allgemeinen Funktionsausgängen (AUX).
- Ansteuerung von zwei Servos (FSC42)
- Einlesen von zwei Inputs, 5V, Pullup ist vorhanden (FC62)
- Alle AUX mit Dimm Effekten und Helligkeitseinstellung. Für LEDs geeignet.
- Alle AUX mit Neonröhren Effekt.
- Alle AUX mit Blitz Effekt Effekt.
- Aktivierung der AUX und Servos über Schwellen für Fahrstufe und Motorlast möglich.
- LEDS an AUX können über 5V betrieben werden (nur FSC42/FC62), sodass LEDs (Gleis)spannungs unabhängig leuchten.
- Jeder Servo kann drei frei konfigurierbare Positionen anfahren.
- Alle drei Servo Positionen können wiederum als Aktivierungsbedingungen für AUX oder die Servos selbst konfiguriert werden.
- Die zwei Inputs des FC62 können für AUX als Aktivierungsbedingungen konfiguriert werden. Aktiv Level ist konfigurierbar.
- Positionen werden über die Pulsbreite definiert und können zwischen 0.2 - 2.8 MS frei konfiguriert werden.
- Die Auflösung der Puls Zeit beträgt 16us.
- Die Fahrgeschwindigkeit ist für jeden Servo konfigurierbar.
- Die Anzahl der Puls Wiederholungen können begrenzt werden (Poti Schutz bei billig Servos).
- Die Servos können optional nach erfolgter Fahrt auch ganz abgeschaltet werden.
- Überstromabschaltung.
Anbei ein kleines Video welches den FSC42 in der Konfiguration für Blitz an AUX0 wenn Servo 0 in Position 1
[youtu-be]https://youtu.be/97NfUfTXa_k[/youtu-be]
Folgende Hardwarevarianten sind verfügbar:
- FC4: Integration auf Märklin Halteclip für BLDC3 Controller
- FC8: handliche Bauteile zum selber bestücken geeignet, dafür etwas grösser.
- FSC42/FC62: teilen sich eine Hardware. Ist von der Schwierigkeit des Aufbaus ähnlich BLDC3 Controller.
Unter dieser Freigabe werden nach und nach die aktuellen Bedienungsanleitungen, Software und Schaltpläne inkl. Eagle verfügbar sein :
https://1drv.ms/f/s!AsJLT8JTzbCohf0KnAcch1WCFzPetg
Bildergalarie
FC8:
FSC42:
FC4:
BLDC3 HalteClip für Märklin Haterung mit FC4 Controllerhttps://ppaz0q-bn1305.files.1drv.com/y4m...3&cropmode=none" border=0>
EDIT: 22.10.2016 Eckdaten überarbeitet, Blitz Effekt, Servo Positionen als Aktivierungsbedingungen nutzbar
EDIT: 12.11.2016 Eckdaten überarbeitet, Aktivierungsbedingungen für Fahrstufe und Motorlast möglich
EDIT: 27.11.2016 Update
EDIT: 03.03.2017 Update
EDIT: 10.06.2017 FC4 update
Gruß Jörg