Hey, das sind ja tolle Nachrichten.
Hey, das sind ja tolle Nachrichten.
Liebe Grüße
Olli
Warum soll ich in den Keller gehn, da kann mich doch keiner lachen sehn.
Beiträge: | 1.552 |
Registriert am: | 30.07.2020 |
Ort: | nahe Dortmund |
Spurweite | H0 |
Steuerung | analog |
Stromart | Analog |
Hallo Frank,
das sind ja tolle Nachrichten.
Hatte das garnicht auf dem Schirm, dass es da Probleme gibt, und der Bahnpark auf der Kippe steht.
Eigentlich hatte ich im Sommer einen Besuch geplant, und musste dann feststellen, dass nur Sonntags geöffnet ist (und die waren weitestgehend verplant).
Naja, irgendwann wird sich schon ein Termin finden.
Grüße,
Stephan
Beiträge: | 769 |
Registriert am: | 11.06.2020 |
Ort: | Baden-Württemberg |
Nach 3 Jahren Zwangspause findet im Januar wieder ein LTE (Long Train Event) statt.
Beim letzten Mal hatte ich den 14-teiligen VT11.5 eingesetzt, mußte aber danach feststellen dass es noch eine längere Version gab:
Zitat von fbstr im Beitrag #335
Stelle gerade fest dass das Ziel nicht eine 2x10 teilige Doppeltraktion ist, sondern eine 1x11 und 1x10 teilige.![]()
So ab Minute 20:30
Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen
Beiträge: | 2.070 |
Registriert am: | 28.08.2016 |
Ort: | Stuttgart |
Gleise | Peco Code 75, Trix C |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100 |
Stromart | DC, Digital |
Hier war jetzt doch ein Weile Funkstille.
Zitat von fbstr im Beitrag #822
Jetzt sollte ich in der Grube etwas Farbe ins Spiel bringen bevor sie wieder im "TimeWaster"-Rangier-Regal eingebaut wird.
Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen
Beiträge: | 2.070 |
Registriert am: | 28.08.2016 |
Ort: | Stuttgart |
Gleise | Peco Code 75, Trix C |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Frank,
das ist wirklich ärgerlich, wenn die nötige Farbe einem am Ende einen Strich durch die Rechnung macht. Ich kenne die Situation nur zu gut und fühle mit dir. 😢
Mit heutiger Erfahrung hätte ich an solch einer filigranen und vor allem maßhaltigen Konstruktion aber definitiv auf die Airbrush und einen seidenmatten Lack von Elita gesetzt. Hier bieten sich die beiden RAL-Farbtöne kieselgrau (#57032) und steingrau (#57030) an.
Die Airbrush sorgt für einen gleichmäßigen aber dennoch hauchdünnen Farbauftrag. Der seidenmatte Lack auf Lösemittelbasis ist ziemlich resistent gegen Kratzer. Während ich üblicherweise auf Revell Aqua Farben setze, vertraue ich der Elita Farbe in solchen Situationen mehr, auch wenn der Reinigungsaufwand mit Lösemitteln größer ist. Die Straßenfarbe von Heki (oder auch die von Faller) sehe ich aufgrund ihrer Zusammensetzung ausschließlich im Straßen- und Geländebau.
Viele Grüße, Michael
Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V entsteht
MobaLedLib | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
Beiträge: | 967 |
Registriert am: | 05.12.2006 |
Ort: | Kassel (LK) |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21, iTrain, MobaLedLib |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Frank,
ich setz mich mal hier ins CC, nachdem ich gesehen hab was Sarah und du so auf die Beine gestellt habt.
Rick
Beiträge: | 157 |
Registriert am: | 23.03.2021 |
Spurweite | H0e |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |