RE: Lenz Dekoder regieren zeitverzögert

#1 von Gelöschtes Mitglied , 12.09.2016 22:44

Hallo liebe Moba-Freunde,

Ich habe eine Frage zum Lenz Dekoder Standard +. Bei 2 Modellen ist mir eine Verzögerung beim Ausführen der Befehle untergekommen. Ich steuer das Modell zwar an, aber die Lok reagiert erst später. Woran könnte das liegen?
Danke schon im Voraus!

LG Meidlinger Modellbahner



RE: Lenz Dekoder regieren zeitverzögert

#2 von ÖBB 2143 ( gelöscht ) , 13.09.2016 18:52

Hallo! Fährst du auf einem Bettungsgleis mit der digitalisierten Lok ? Bettungsgleise besitzen einen sogenannten "Kondensator". Das heißt auch soviel, dass dein Bettungsgleis nicht für den Digitalenbetrieb ausgelegt ist. Keine Sorge, dadurch wird nichts kaputt gemacht . Solltest du, aber ein Bettungsgleis ohne Kondensator besitzen, würde es gutmöglich an einer Störung mit dem Decoder liegen, undzwar das dein Decoder vielleicht eine Dämpfung für Bürstenfeuermotoren. ~ ist es, aber kein großes Problem und es dich nicht soviel stört, dass die lok erst 1-2 sek. später reagiert, würde dich der Umbau nur unnötige Zeit kosten, die Entscheidung bleibt dir überlassen, aber erst müsste man wissen ob dies auch der wahre Fehler ist... rost: LG


ÖBB 2143

RE: Lenz Dekoder regieren zeitverzögert

#3 von Gelöschtes Mitglied , 13.09.2016 19:30

Hallo,

erstmal danke für die Antwort.
Ich fahre auf dem Roco Line ohne Bettung. Kondensatoren sind dort sicher keine drin. Ich glaube, dass ich mittlerweile auf den Fehler draufgekommen bin. Es liegt vermutlich an sehr schlechter Stromaufnahme. Ich werde die betroffenen Fahrzeuge + Fahrweg mal reinigen und hoffen, dass es wieder geht.

Danke

LG



RE: Lenz Dekoder regieren zeitverzögert

#4 von ÖBB 2143 ( gelöscht ) , 14.09.2016 14:47

oK, kann sein, Schmutz kann Probleme hervorrufen, bei einer kleinen Anlage sollte dies kein Problem sein mit der Stromaufnahme.


ÖBB 2143

RE: Lenz Dekoder regieren zeitverzögert

#5 von ÖBB 2143 ( gelöscht ) , 14.09.2016 14:48

Zitat von ÖBB 2143
oK, kann sein, Schmutz kann Probleme hervorrufen, bei einer kleinen Anlage sollte dies kein Problem sein mit der Stromaufnahme.

kann auch an der Lok liegen und wegen dem Bürstenfeuermototr beim Fahrzeug


ÖBB 2143

RE: Lenz Dekoder regieren zeitverzögert

#6 von Gelöschtes Mitglied , 15.09.2016 09:05

Naja, leider ist Schmutz bei meiner kleinen Anlage (ca. 2 Quadratmeter) schon ein großes Thema...

Aber eigentlich meinte ich speziell die Verschmutzung der Lok selbst, da die diese Lok (Roco Br 215) schon sehr alt und eine Zeit lang stillgestanden ist. Habe gestern die Lok mit dem Roco-Cleaner mal ein paar Runden fahren lassen. Bislang gab es keinen Zwischenfälle mehr. Werde das mal beobachten.

LG



RE: Lenz Dekoder regieren zeitverzögert

#7 von Derrick23 , 16.09.2016 15:28

Bisweilen treten solche Fehler auch auf, wenn man die Entstörbauteile in der Lok ausgebaut hat, aber auch wenn man sie dringelassen hat, ja nach Decoder!


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz