Hallo zusammen,
@Christian_B,
Klar haben die Loks auch Räder, ….
Aber, zum einen kann man ja eine einzelne Lok leichter von einem Zugverband abkoppeln und von Hand reinigen bzw. eben einer Reinigung unterziehen, während das mit den Wagen (wenn z.B. 7-8 Personenwagen oder 12-14 Güterwagen angehängt sind) schon wieder etwas aufwendiger ist!
Zum anderen, da ich noch keinen Erfahrungsbericht dazu habe, stelle ich mir vor, das eine Radreinigungsanlage bei den Loks auch vielleicht eventuell Probleme bei den Haftreifen verursachen könnte bzw. diese vielleicht in Mitleidenschaft ziehen und beschädigen könnten?
@Roland,
vielen Dank, und das ist ja schon mal eine Anwendererfahrung…..
Hierzu, würde mich aber noch, die schon oben angesprochene Problematik (falls es eine gibt?) bezüglich der Lokräder mit den Haftreifen interessieren? Konntest du hier einen schnelleren Verschleiß oder eine Beeinträchtigung bezüglich Haltbarkeit usw. bei den Haftreifen durch die Benutzung der Radreinigungsanlage feststellen?
@labrador, Danke!
@hansi057,
Danke und nach deinem Hinweis hab ich gleich mal nachgeschaut, aber eigentlich nur was über die Lux-Radreinigungsanlage gefunden!
Ich werde aber mal meine Suchbegriffe nochmals etwas variieren, vielleicht finde ich dann noch weiter Radreinigungsanlagen?
@frank81,
auch dir, vielen Dank, für deinen Beitrag!
@all,
es ist natürlich klar, dass bei groben oder hartnäckigen Verunreinigungen, die Methoden welche eingangs schon von euch erwähnt wurden, die besten und effektivsten sind!
Aber, bis auf einige "Neuzugänge“ aus eBay Käufen, bestehen diese Probleme bei meinem Wagenfuhrpark derzeit nicht und ich versuche auch zu verhindern, dass es überhaupt soweit kommt !
Bezüglich der Info zu den Radreinigungsanlagen, ging es mir quasi aber mehr um die Vorbeugung, damit eben solche groben oder schwieriger zu entfernenden Verunreinigung gar nicht erst vorkommen bzw. entstehen. Eben ob und inwieweit das auch wirklich funktioniert und wie effektiv so eine Radreinigungsanlage überhaupt ist!
Wie gesagt, wenn so etwas tatsächlich funktioniert und etwas nützt, könnte man das quasi in den laufenden Betrieb integrieren und dann wäre das auch keine schlechte Sache! Das hängt aber eben von der Funktionalität und vor allem von der Effektivität ab und da ich hier noch keinerlei Erfahrung habe, bzw. eben etwas darüber gelesen habe, wollte ich durch meine Fragestellung etwas darüber erfahren!
Rund um die Rad-Sauberkeit, gehören aber natürlich auch noch andere Dinge dazu, das ist klar!
Schöne Grüße, Stephan