RE: Tipps für eine Modellbahnanlage

#1 von Falko99 ( gelöscht ) , 02.10.2016 18:36

Hallo Modellbahner,

Ich plane gerade eine Modellbahnanlage. Die Fläche dafür beträgt 200x120cm. Das ist aber die maximalgröße.
Ich verwende das Märklin C-Gleis und Oberleitungen.

Hat irgendjemand vielleicht einen Plan für eine Strecke auf der Größe? Aus irgendeiner Zeitschrift oder sonst wo her?
Die Anlage kann eine ländliche bergige Gegend oder auch eine städtische Gegend darstellen.


Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

LG
Falko99


Falko99

RE: Tipps für eine Modellbahnanlage

#2 von dampfmachine2000 , 02.10.2016 20:02

Hallo Falko,

schau doch einmal bei Märklin nach, da müsste in dieser Größe etwas zu finden sein.
http://www.maerklin.de/de/journal/maerkl...erklin-freunde/

Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Tipps für eine Modellbahnanlage

#3 von SET800 , 03.10.2016 21:00

Hallo,
schaue dir mal meine Anlage an, kleine Spielbahn.

Wichtig, kurze Züge, also Übergaben, Regionalbahnen, bei früheren Epoch Nahverkehs- oder Eilzüge, kleine Ganzzüge für die örtliche Industrie.

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...569314#p1569314

Technischer, Hinweis, die ganze Anlage ist als selbstragende Sperholzksonstrktion aufgebaut, kann mit den Maßen und geringen Gewicht von ca. 25kg von 2 Personen auch durch Treppenhäuser getragen werden.

Unten drunter nur völlig glatt Sperrholz, alle Leitungen im Inneren.

Gruß


SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz