RE: ESU Switch Control und Weichenservo

#1 von Baureihe86 ( gelöscht ) , 30.10.2016 11:08

Hllo liebe Stummigemeinde,

ich habe folgendes Problem. Da die Märklin Antrieb für C-Gleis regelmäßig durchbrennen, habe ich mittlerweile 6 Weichen dem Weichenantrieb von ESU mit dm Switch Control verbaut. Funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Die Antriebe werden im Motorola Formt angesteuert und am Switch Control von Hand eingestellt. Auch das klappt soweit. Jetzt habe ich aber folgendes Problem.
Bei einer Weiche stellt sich der Servo nicht in die eingestellte Grundstellung. Bei der Programmierung stelle ich den Antrieb passend ein. Nach der Programmierung geht er in eine völlig andere Grundstellung als eingestellt.
Ich habe den Servo ausgebaut und ausprobiert. Auch beim Stellen der Weiche stellt er einen größeren Weg nach links und rechts als programmiert. Ich habe auch einen anderen Servo eingabut, da ich dachte der Servo ist beschädigt. Aber auch genau das gleiche.
An dem Switch Control ist noch eine weiteren Weiche angeschlossen. Die funktioniert einwandfrei. Kennt jemand das Problem und was könnte man hier tun. Über Antworten würde ich mich freuen.


Baureihe86

RE: ESU Switch Control und Weichenservo

#2 von rmayergfx , 30.10.2016 17:01

Hallo Arndt,

bitte die genaue Artikelnummer des Switch Pilot angeben, ist es ein V1 oder V2 ?

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.368
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ESU Switch Control und Weichenservo

#3 von Baureihe86 ( gelöscht ) , 30.10.2016 18:17

Hallo ´Ralf,

es handelt sich einen Switch-Pilot Servo V 2.0
Von denen habe ich 2 Stück. Einer funktioniert einwandfrei, auch bei Doppelkreuzungsweichen. Nur der zweite macht die Probleme. Gerne erwarte ich einen Lösungsvorschlag.


Baureihe86

RE: ESU Switch Control und Weichenservo

#4 von rmayergfx , 30.10.2016 19:19

SwitchPilot nach Anleitung auf Werkseinstellung resetten, den betreffenden Eingang gleich zuerst versuchen zu programmieren,
wenn es nicht funktioniert damit ab zum Händler wo er gekauft wurde.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.368
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ESU Switch Control und Weichenservo

#5 von Toby94 , 30.10.2016 20:42

Hallo,

Hatte ähnliche Probleme. Mit dem Einstellen der Tasten habe ich wohl irgendwie das Maximum erreicht (0 oder 255) und aus diesem Maximum bin ich mit den Tasten nicht mehr herausgekommen. Habe die Werte dann per CV-Programmierung auf ~128 gestellt und dann neu programmiert. Hat dann funktioniert.

Grüße Tobi


Grüße Tobi

http://www.mbc-bellenberg.de


Toby94  
Toby94
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 11.03.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz