Hallo Freunde,
wie üblich flutet Brawa gerade mal wieder den Markt mit Bedruckungsvarianten.
Mich interessiert der AVIA Kesselwagen BA Uerdingen.
Brawa hat ihm die Wg.-Nr. 077 3 635 verpasst; Revisionsdatum scheint irgendetwas im Dez. 1969 zu sein. Insofern scheint das eine Fz.-Nr. aus dem vorl. Nummernplan von 1966/68 zu sein, also irgendwo zwischen Epoche III und IV. Das deckt sich auch mit Carstens Bd. 6.
Mit Carstens Bd. 6 deckt sich nicht die zugewiesene Nr., denn nach SC6 erstreckt sich ein Nrn-Bereich von 077 0 000-3 510 (VTG) und der zweite von 077 7 701 - 8 999 (EVA/Konitnentale), d.h. die 3 635 gibt es demnach nicht.
Ich unterstelle, dass Carstens so eine Art lebendes Datenarchiv der Eisenbahn ist und keinen Grund hat, uns etwas zu unterschlagen
.
Für mich stellt sich nun die Frage: Fantasiewagen oder gibt es da etwas, das wir noch nicht wissen?
Ein Ansatzpunkt wäre auch, ab wann AVIA überhaupt selbst Einsteller bei der DB war. Hat da jemnad von euch etwas zu? Die mir zugängliche Firmengeschichte ist da etwas unkonkret; die meisten anderen Hersteller bieten - ausgenommen Märklin - ja keine Übergangsversionen an, sondern nur Ep. IV nach endgültigem Nrn.Plan. Irgendeinen Grund muss das ja haben.
Ich werde den Wagen nicht in die Presse schieben, denn er ist nun wirklich hübsch gestaltet, interessieren würde es mich dennoch.
Für eure Hilfe danke ich euch im Voraus und denkt dran: Es wird kalt. Zeit fürs Basteln...
Herzliche Grüße aus Oberhessen
Heiko